News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 829513 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
blitz und donner, es regnet. ein leiser landregen, der nicht lange hält. saach ich mal so. spätestens in 20 minuten ist alles rum. hab ich halt das heutige gießen gespart.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Lilia, vielleicht hast Du ja Glück, hier sah es auch so aus, dass die Gewitter alle vorbeiziehen, aber eben gab's 13,5 Liter innerhalb weniger Minuten - jetzt muss ich definitiv nicht mehr gießen. ;)
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier kam es kurz und heftig runter, jetzt liegen meine Sämlinge und zarte Pflanzen platt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Dürregejammer
......schon wieder alles vorbei. jetzt schmeiß ich noch'n troppen mentholöl auf'n fußboden - und eröffne die sauna.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Sauna ist hier auch gerade, 27 Grad bei fast 100% Luftfeuchtigkeit, kein Wind und die Tropfen verdunsten, bevor sie auf dem Boden aufkommen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
Hier gab es zwar ein paar Schauer, aber die haben kaum dafür gereicht, dass etwas in der Regentonne angekommen ist. Dort wo ich nicht gegossen habe, ist auch noch in 20 cm Tiefe Staub. :-\ Für morgen sind immerhin 0,5 mm Regen angesagt.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Für heute waren hier 2 - 5 mm angesagt. Was ist gekommen: Nichts.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Dürregejammer
Mufflon hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 19:25
Hier kam es kurz und heftig runter, jetzt liegen meine Sämlinge und zarte Pflanzen platt.
Genauso hier. Vergessen den Deckel des Frühbeets zuzumachen, alle meine schon recht gut gekeimten Craspedias platt.
Na ja, für den neuen Rasen das richtige Wetter, immerhin.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- dmks
- Beiträge: 4310
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Dürregejammer
Na immerhin hatten wir 1mm genau zu Sonnenuntergang - und als kurzen Schlagregen mit großen Troppen 8)
...es ist halt Heuzeit... >:( und das Zeug liegt noch auf Schwad.
...es ist halt Heuzeit... >:( und das Zeug liegt noch auf Schwad.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Dürregejammer
Du hättest den Millimeter gern hierher schicken können. :-\
Re: Dürregejammer
Leider ist der Regen nicht angekommen. Mal sehen, ob es Mittwoch klappt.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Dürregejammer
Hier - Schwerte an der Ruhr - hat es immerhin knapp 45 Liter Regen im Mai gegeben. Der ist in der letzten Mai-Dekade gefallen. Davor nichts.
Im Schnitt gibt es im Mai sonst mehr als 70 Liter. Aber ich will jetzt wirklich nicht klagen. Es gibt andere Regionen Deutschlands, in denen es in diesem Monat deutlich weniger Regen gegeben hat... und der Garten kommt zurecht - sieht alles noch recht grün aus.
Im Schnitt gibt es im Mai sonst mehr als 70 Liter. Aber ich will jetzt wirklich nicht klagen. Es gibt andere Regionen Deutschlands, in denen es in diesem Monat deutlich weniger Regen gegeben hat... und der Garten kommt zurecht - sieht alles noch recht grün aus.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Ich bin auch schon wieder nur am gießen. Wenn es mal regnet, dann zu wenig.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Bis zum Abend des 16.5. war ich auch noch im relativen Jammermodus, aber dann kamen über Nacht 25 Liter und seither im Abstand von ein paar Tagen immer wieder mal je fünf. Also Jammermodus vorerst aus :D Dafür Jammermodus ein, was die Schnecken angeht, die mittlerweile entdeckt haben, daß auch Möhrensämlinge und Kartoffellaub gut schmecken >:(
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dürregejammer
Ihr seid das also diesmal, die alles für sich behalten. >:( ;)
Aber gut, unsere Nacktschnecken kriechen bei der Dürre recht langsam und bleiben selbst für mich erhaschbar.
Aber gut, unsere Nacktschnecken kriechen bei der Dürre recht langsam und bleiben selbst für mich erhaschbar.