News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169262 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
deine/n bzw. eure/n garten/gärten nähme ich jederzeit mit kusshand, genau so hätte ich wenigstens meinen kleingarten gerne… :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Acontraluz, Deine Hof- und Remisenhofrosen sind eine phantastisch, besonders mit den schönen Mauern als Hintergrund!
.
Mata Haari, Deine Gartenbilder locken mich immer wieder, das alles auch mal in Wirklichkeit zu sehen, so schöne Kompositionen.
.
Die neue Bank ist chic, Alva! Und zum Umstellen natürlich besonders charmant. Bei uns ist unter dem Pfeifenstrauch leider ebenso wenig Platz wie bei Polluxverde ... Die Kombination mit den kräftigen Blättern des Germers macht sich gut. :)
.
Lerchenzorn, bei Deinen Bildern komm ich jedesmal ins Schwärmen (und bewundere immer wieder Dein Talent für das Fotografieren der Details). Die Iris halophila hat es mir vor allem angetan, aber auch die Monarde brachte mich dazu, mein Büchlein für Pflanzen, die hier noch fehlen, um einen Eintrag zu erweitern ...
.
Hier liegt inniger Duft über dem Hof ...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
... und der Blick vom Küchentisch ist gerade üppigst. :)
.
.
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Auf der Felsplatte, fast alles natürlich gewachsen,
das Zeug hält sich nicht an die Standortkennzahlen....

das Zeug hält sich nicht an die Standortkennzahlen....
Gruß Arthur
- Deviant Green
- Beiträge: 695
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
-
- Beiträge: 2531
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Vielleicht sind es besonders vornehme Witwenblumen?
@ Conni: Habe grad ganz tief eingeatmet, als ich Dein Foto sah. Wahnsinnig schön!
Aber auch alle anderen Impressionen sind wunderbar, vor allem die Kleinode, die lerchenzorn hier zeigt. Es ist wirklich ein schönes Gartenjahr, bis jetzt, alles viel frischer und erholter als 2018 -2020. Doch wieder wird eine Dürre vorhergesagt.....
@ Conni: Habe grad ganz tief eingeatmet, als ich Dein Foto sah. Wahnsinnig schön!
Aber auch alle anderen Impressionen sind wunderbar, vor allem die Kleinode, die lerchenzorn hier zeigt. Es ist wirklich ein schönes Gartenjahr, bis jetzt, alles viel frischer und erholter als 2018 -2020. Doch wieder wird eine Dürre vorhergesagt.....
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Conni, das ist ein Traum: die weißen Rosen, der schöne Weg durch die üppigen Stauden, die alten Bogenfenster, das Haus :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Conni, so ein grandioser Hof. Außer den Rosen ist auch die Bodenbepflanzung einfach wundervoll.
Starking, genau so haben wir die Leberblümchen in den Felsspalten der südschwedischen Schärenklippen gesehen. Ein schöner "Huckel".
Starking, genau so haben wir die Leberblümchen in den Felsspalten der südschwedischen Schärenklippen gesehen. Ein schöner "Huckel".
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Da schließe ich mich an. Einfach großartig, Conni. Ich kann mich gar nicht satt sehen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Conni hat geschrieben: ↑29. Mai 2022, 21:47Acontraluz hat geschrieben: ↑27. Mai 2022, 14:24
Im Remisenhof zieht Veilchenblau ihre Show ab.
[/quote]
Acontraluz, Deine Hof- und Remisenhofrosen sind eine phantastisch, besonders mit den schönen Mauern als Hintergrund!
Das gefällt mir auch ganz besonders gut.
[quote author=Conni link=topic=70076.msg3877915#msg3877915 date=1653853637]
Hier liegt inniger Duft über dem Hof ...
Ganz wunderbar die gesamte Ansicht.
Alle Gärten sind zauberhaft, aber die Rosenblütenzeit ist noch etwas ganz Besonderes, man muss darin eintauchen und es genießen, es ist leider nur kurz
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Euro Fotos beweisen, wie toll der Mai doch ist! :D Ganz oft dachte ich mir schon, dass man zu dieser Zeit ganz viele Gärten in Natura sehen müsste, aber dann kommt man aus dem eigenen doch wieder nicht raus. ;) Daher danke für die virtuellen Rundgänge!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
6 Wochen war der Garten unbetreut auf sich gestellt - so lange dauerte mein unerwarteter Krankenhausaufenthalt. Überraschend der doch "gepflegte" durchwachsene Zustand - kaum "Unkraut" oder Gebrochenes, Verwachsenes o.ä. Wunderbar, dass ich den Rasen aus meinem Garten verbannt habe!!!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
...schön, dass ich jetzt noch die Glöckchenblüten von Styrax japonica vor Cornus erleben kann.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Ungewöhnlicherweise haben die Schnecken dieses Jahr den Garten fast vergessen - die Blaublüte kann beginnen.