News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand... (Gelesen 1074 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
Zum Glück nicht im eigenen Garten aber in der Kolonie ... :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
:'( Leider miese Fotoqualität...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
Nein, kein Feuerbrand.
Bakterienbrand. Pseudomonas syringae.
https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/infothek/obstbau/kernobst/bakterielle-krankheiten/bakterienbrand
Hier hätte auch kein vernünftiger Schnitt oder Düngung oder allgemeine Pflege geholfen, es breitet sich einfach aus, auch Wetterbedingt.
Wenn man anfängt deswegen panisch zu werden und die Pächter auffordert was dagegen zu machen, könnte man eigentlich auch gleich die ganze Anlage mit einem Bagger zusammenschieben und verbrennen.
Also im Prinzip bleibt wirklich nur befallenes rausschneiden, es verhindert aber keine Neuinfektion und schützt auch nicht die anderen Pächter. Wir haben uns damit einfach anzufreunden. Förderung der Artenvielfalt halt.
Bakterienbrand. Pseudomonas syringae.
https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/infothek/obstbau/kernobst/bakterielle-krankheiten/bakterienbrand
Hier hätte auch kein vernünftiger Schnitt oder Düngung oder allgemeine Pflege geholfen, es breitet sich einfach aus, auch Wetterbedingt.
Wenn man anfängt deswegen panisch zu werden und die Pächter auffordert was dagegen zu machen, könnte man eigentlich auch gleich die ganze Anlage mit einem Bagger zusammenschieben und verbrennen.
Also im Prinzip bleibt wirklich nur befallenes rausschneiden, es verhindert aber keine Neuinfektion und schützt auch nicht die anderen Pächter. Wir haben uns damit einfach anzufreunden. Förderung der Artenvielfalt halt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
Oh , prima, dass Du da eine Einschätzung hast! :D
Ähm, ganz ehrlich, ich würde mir sicher keine Panik aber so nen Tacken mehr Besorgnis oder eher Fürsorge statt Phlegmatismus bei vielen Gartenfreunden wünschen... :P
Woran erkennst Du den Unterschied zwischen beiden Erkankungen, Thuja?
Ich dachte Bakterienbrand bezöge sich nur auf die Rinde... ???
Ähm, ganz ehrlich, ich würde mir sicher keine Panik aber so nen Tacken mehr Besorgnis oder eher Fürsorge statt Phlegmatismus bei vielen Gartenfreunden wünschen... :P
Woran erkennst Du den Unterschied zwischen beiden Erkankungen, Thuja?
Ich dachte Bakterienbrand bezöge sich nur auf die Rinde... ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
Irgendwo muss es reinkommen. Rindenriss, offene Blüte usw.
Hier wird es detailliert und reich bebildert dargestellt: https://docplayer.org/197103331-Verwechslungsgefahr-mit-anderen-schadbildern-am-kernobst-und-an-weiteren-feuerbrandwirtspflanzen.html
Hier wird es detailliert und reich bebildert dargestellt: https://docplayer.org/197103331-Verwechslungsgefahr-mit-anderen-schadbildern-am-kernobst-und-an-weiteren-feuerbrandwirtspflanzen.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was hat die Birne? Bitte kein Feuerbrand...
Danke! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!