News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Mai 2022 (Gelesen 8477 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Nox » Antwort #135 am:

Schöne Holzscheiben und der Kontrast zwischen Kernholz und dem aussenrum, irre !
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Starking007 » Antwort #136 am:

Sehr schöne Holzscheiben, Zwetschge.
Aber diese Schuhe zum Motorsägen?!?!

Die Tage Baustellenecke bei Tochter bepflanzt,
Steine ca. 1,5 und 2 Tonnen gesetzt,
im Spalt davor Hepatica Eisvogel und Winterfreude,
im Eck Polystichum

Beleuchtung folgt, muß noch etwas rostiger werden,
evtl. mittels Feuerstelle

Bild
Gruß Arthur
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Sandfrauchen » Antwort #137 am:

Zur Zeit ist bei mit Jäten angesagt. Systematisch und gründlich Beet für Beet. Gestern war der 8. Tag in Folge
Bin hier etwa halb durch.

Aber heute hab ich das kühle feuchte Wetter - und erster Tag ohne Sturm und Schauer im 10 Minuten Takt - für Umpflanzungen genutzt.
Mutterkraut explodiert hier förmlich. Karthäusernelken werden doppelt so hoch wie erwartet. Wohin nur mit all den Pflanzen?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Starking007 » Antwort #138 am:

Kompost oder Paket.

Gottseidank hats hier kein Unkraut.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Natternkopf » Antwort #139 am:

Ich bin für Paket, Kompost habe ich genug. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Sandkeks » Antwort #140 am:

Im Staub gewühlt und jetzt auf einer Seite der winzigen Blumenwiese potentiellen Besuchern und dem Rasenmähbeauftragten mit Steinen angedeutet, dass dort etwas gepflanzt wurde. Damit wird die ehemalige Blumenwiese jetzt so eine Art Beet. :-\ Gut, das ist bisher nur von einer Seite erkennbar. Ich muss also aufpassen, dass alle von der passenden Seite den Flecken betrachten. ;D

Super leckeren Kuchen gegessen, Kind war ebenso schwer begeistert. :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Quendula » Antwort #141 am:

Sandkeks hat geschrieben: 29. Mai 2022, 22:48
... mit Steinen angedeutet, dass dort etwas gepflanzt wurde.


Das tat not :D :-[ :-[ ;D.
Musst Du die Besucher eben nur auf dieser einen Seite an die Bepflanzung heranführen.
Und dabei nicht deren Blicke mit Gesprächen über wachsende Pfirsiche nach oben lenken!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Sandkeks » Antwort #142 am:

;D

Selbst der Rasenmähbeauftragte hatte vergessen, dass dort kein Mähbereich ist. ::) ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Sandkeks » Antwort #143 am:

Heute war großer Gießtag. Viele Blümchen lagen schon schlaff herum. :-\
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Ingeborg » Antwort #144 am:

Gestern abend noch die restlichen Stämme die dort vor dem kaputten Dach noch lagen kleingesägt und weggerollt. Ganz brav habe ich diesmal beim Sägen anständige Schuhe angezogen. 8)
Jetzt ist noch immer bissl was an anderer Stelle zu sägen und ich muss mich auch endlich dem Dach widmen.
.
Kirschen ist dieses Jahr ganz schlecht. Die Vögel sind so freundlich und werfen mir von ganz oben ab und zu was runter. Mit dem langstieligen Apfelpflücker konnte ich auch ne Handvoll Kirschen ergattern. ::)
Dateianhänge
Screenshot 2022-05-31 095924.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #145 am:

Wir haben heute unsere Feuerdornhecke geschnitten, Dahlientöpfe an ihre Plätze gestellt, Citrusse geräumt, Brugmansien ausgeräumt, GWH gegossen
LG Heike
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

goworo » Antwort #146 am:

Rhododendron-Massaker angerichtet. ;D Eine Spätfolge des Schneebruchs vor einigen Wochen. Der Rhododendron war nicht nur umgekippt sondern auch in der Mitte gespalten. Schon gibt es wieder eine neue Pflanzstelle. ;)
Dateianhänge
P1030072.jpg
Antworten