News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 921003 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6885 am:

Nein, Rosmarin oder Lavendel sicher nicht, null Aroma, weich, zu grün,aktuell bis 10 cm hoch. kann mir auch nicht vorstellen, dass der sich grasartig ausbreitet.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6886 am:

Nein, bestimmt nicht, weich, zu fein,10 cm, kann mir nicht vorstellen, dass die zwei sich rasenartig ausbreiten im Gras
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6887 am:

Gegenständige Blätter, ein Nelkengewächs, was Schleierkrautartiges?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #6888 am:

Rosmarin und Lavendel machen nicht solche verzweigten "Ausläufer", aber eine Nelke könnte gut passen.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6889 am:

Oh, Nelke, ich setz es mal in einen Topf, Danke (dunkel erinnere ich mich, dass ich mal was hatte-als Beifang bei einem Kauf- mit solchen Stielen, bis 20 cm, mit an den Spitzen recht unscheinbaren sternförmigen kleinen hellen Blütchen- ziemlich unspektakulär- gibt es so eine Nelke?).
Auf jeden Fall vielen Dank!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6890 am:

Gypsophila und verwandte entsprechen der Beschreibung von Dir und sind Nelkengewächse.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6891 am:

Es gibt durchaus "unspektakuläre" Nelken mit blass rosa Blüten. Die erkennbaren Rhizomabschnitte wirken auch wie die von echten Nelken (Dianthus).

Gypsophila, wie Axel schreibt, würde ich nicht ganz ausschließen. In Gärtnereien verwildert aber am häufigsten Petrorhagia saxifraga, ein Nelkenköpfchen. Das kann durchaus in anderen Töpfen auftauchen. (Hat aber eigentlich einen sehr kompakten Wurzelstock.)
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6892 am:

Ah. Lerchenzorn, meisterhaft :)!, diese Petrorhagia war es. Danke
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6893 am:

Ich habe einen unbekannten Doldenblütler, der im schmalen Grünstreifen neben den Mülltonnen aufgegangen ist. Etwa 1,5 m hoch. Muss nicht zwingend was heimisches sein, letztes Jahr hat da wohl jemand eine Samenmischung gestreut.
Dateianhänge
02F56AE4-1ADC-41B8-9CCC-A0F79102516A.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6894 am:

Die Stengel haben auffällige Rippen.
Dateianhänge
7A74C96F-3CAE-4BB8-B32F-FF6899AF9199.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6895 am:

Und noch der Blattschnitt dazu.
Dateianhänge
7E86655B-19AE-4F01-BECA-6C07FFA53601.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6896 am:

Wilder Pastinak?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #6897 am:

Ich weiß es nicht.

Was könnte dies werden? Ein Viburnum?
Tauchte auf dem Grab auf.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6898 am:

Wahrscheinlich Cornus sanguinea.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #6899 am:

Tipp ich auch. Geht hier auf wie Unkraut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten