
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Euphorbia polychroma? (Gelesen 5174 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Euphorbia polychroma?
Danke Bernhard
! Meine griffithii brauchte ein paar Jahre, bis sie sich ausbreitete - aber vielleicht auch deswegen, weil jeder, der sie sah, ein Kindchen von ihr wollte ! Ganz bald im Frühjahr wächst eigentlich jeder Ausläufertrieb, den ich möglichst weit unterirdisch zu erwischen versuche! Mittlerweile hat sie schon längst über einen halben Meter Durchmesser und ist schön vom Frühling bis in den Spätherbst! LG Lisl

Re:Euphorbia polychroma?
So, habe noch mal in meiner Datenbank nachgeschaut (extra für Matthias
!). Die purpurüberlaufene Euphorbia heißt offensichtlich Euphorbia polychroma 'Purpurea'. Vermutlich also auch keine Varietät, wie ich angenommen hatte, sondern eine Sorte. Bin aber nicht sicher, denn ich habe sie zweimal gekauft. Vielleicht ist der Name auch bei beiden unterschiedlich gewesen...GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Euphorbia polychroma?
Danke für die Vermehrungstipps. Dann kann ich es nächstes Jahr im Frühjahr mal in aller Ruhe angehen.Laurin, vielen Dank für´s Angebot. Ich wollte aber nur meine panaschierten vermehren, weil ich sie ganz besonders attraktiv finde. Ich werde nachsehen, ob wir nicht irgendwo noch ein Foto haben ...LGChristiane
Re:Euphorbia polychroma?
Danke Iris, dann habe ich jetzt wieder eine unbekannte Staude ohne Namen weniger.So, habe noch mal in meiner Datenbank nachgeschaut (extra für Matthias!). Die purpurüberlaufene Euphorbia heißt offensichtlich Euphorbia polychroma 'Purpurea'.

- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Euphorbia polychroma?
Melde mich nun noch einmal, da ich im Frühjahr wegen Euphorbia polychroma angefragt habe. Meine Pflanze blüht noch immer wunderbar. Kann das eine polychroma sein?Laurin
Re:Euphorbia polychroma?
Laurin,Euphorbia polychroma liegt hier in den letzten Blüten, und sie hat nicht einen Hauch von Samen angesetzt. Euphorbia polychroma wird maximal 60 cm hoch, sie wächst kugelig und sehr kompakt. Ihre länglichen Blätter (entlang der Stiele) sind etwa 8 cm lang und selten breiter als 2 cm. Sie sind leicht behaart.Bei Euphorbia polychroma sind die Blüten winzig und gelb, die rundlichen Hochblätter drumherum schreiend goldgelbgrün. Mit zunehmender Welke der Blüten werden die Hochblätter auch grün.Wie ich schon ganz zu Anfang dieses threads geschrieben habe, bin ich ganz sicher, daß du eine andere Wolfsmilch hast, und zwar Euphorbia schillingii, die sich reichlich versamt. Bitte vergleiche doch noch mal die Bilder, deins, meins, und das im Link - deine Wolfsmilch scheint größer, wächst aufrecht, hat andere Blätter, andere Blüten, insgesamt eine andere Wuchsform als Euphorbia polychroma.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Euphorbia polychroma?
Liebe SusanneDu hast mich überzeugtLaurin