hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Am Ende ist die Diskussion bisher jedes Mal fruchtlos geblieben. So oft wie schon geführt wurde.
.
Nur eins, nein zwei Dinge: alter Wein kann auch Essig sein. Und `Mrs. Horace Darwin´ ist eine auch bei Großproduzenten immer noch häufig kultivierte Sorte und steht sicher nicht vor dem Aussterben.
[/quote]
Das doch schon mal sehr beruhigend ;D
[quote]Hier nur an Einer. Ca. fünf Meter daneben wächst die supergerüschte `Arctic Express´ mit ihre kindskopfgroßen Blüten. Irgendwie folge ich bei dieser Irissache keinem roten Faden. Und fühle mich sogar damit noch gut :-\.
Wie schon gesagt :) - jeder wie er gerne mag. Ich hab da auch kein großes Schema. Es gibt sicherlich Vorlieben bei mir - Vorlieben für klare Linien z.B. und ganz sicherlich auch farbliche Vorlieben. Aber ich kann mich durchaus auch mal für sehr sehr ausgefallene Züchtungen begeistern, weil sie halt interessant sind. Oder die Iris hat einen so ausgefallenen Namen, das mich das irgendwie anspricht und den unverbmeidbaren "Must-Have" Effekt auslöst, wenn diese dann auch noch klasse aussehen - wird der Kaufzwang dann noch bisschen größer. ::). Wichtig ist tatsächlich das man sich mit dieser Leidenschaft wohl fühlt. :)