News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 122231 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2235 am:

TB `Oklahoma Centenniel´, Erstblüte, die vorletzte Sorte am Dienstagabend. Nicht perfekt, ihre nächste Knospe geht erst morgen auf.

Dateianhänge
TB Oklahoma Centenniel.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2236 am:

Und wie es der Name sagt, TB `Show Finale´, vorhin. In natura mehr lila und etwas weniger unspektakulär als auf dem Bild.

Dateianhänge
TB Show Finale.JPG
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2237 am:

BHappy hat geschrieben: 2. Jun 2022, 18:04
Augusto Bianco


Die augusto ist echt klasse!!!
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2238 am:

Darf ich 'Hermann Hesse' nochmal zeigen? Die gefällt mir immer besser.

Bild
Dateianhänge
2022-06-02 Iris 'Hermann Hesse' 1.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2239 am:

sieht toll bei dir aus! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2240 am:

Sieht sie bei dir schlechter aus? ???
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2241 am:

muss ja einen Grund geben, warum ich immer gelbe Iris will und sie dann umgehend wieder rausschmeiße. Hermann Hesse hatte ich ganz früher mal von Volker Eschenbach und dann noch mal vor zwei Jahren. Ich bin auf der Suche nach einer gelben Iris mit grünen Untertönen und grünem Bart. Das einzige Bild, was noch im Archiv rumliegt ist dieses von 2009. ;D
Dateianhänge
Hermann Hesse DSCN5678.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2242 am:

Das wirkt in der Tat nicht überzeugend. ;D Und dabei habe ich nur den einen von zwei Blütenstielen gezeigt. ;)
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #2243 am:

Bei mir ist nun Mrs Horace Darwin an einer dritten Stelle aaufgetaucht. ;D ;D ;D
Bei den Iris von dem Staudentausch war sie wohl in einem Rhizompäckchen mit drin.
Ich freue mich denn das ist wirklich eine äußerst ansprechende alte Dame die ich von Anfang an sehr mochte.
Dateianhänge
I_Mrs_Horace_Darwin_20220530_160656_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #2244 am:

Mir gefallen aber auch etwas buntere wie 'Sweet Musette' die jetzt aufgeblüht ist. Danke.
Dateianhänge
I_Sweet_Musette_P1030776_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #2245 am:

Jetzt warte ich noch auf Marie Jose Nat, Knospe steht bereit.
Das war dann ein tolles Irisjhr und dabei haben von den Zugängen der letzten zwei Jahre noch nicht alle geblüht. Ich freue mich so sehr über die vielen tollen und großzügigen Iris-Gaben! Vielen Dank an alle Spender!
.
Gestern fiel mir an Snow Mound die Färbung auf. Vermutlich macht Trockenheit und Hitze diesen Effekt.
Dateianhänge
I_Snow_Mound_220220602_133838_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2246 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Jun 2022, 22:08
... 'Hermann Hesse' ... gefällt mir immer besser.


Pass gut drauf auf, wahrscheinlich wird die nirgendwo mehr angeboten. Die habe ich mit als eine der ersten Sorten bekommen und anfangs fand ich das etwas erdige Gelb nichtssagend. Glücklicherweise habe ich sie aber behalten, den zwischenzeitlich hat es sich zu "herrlich" und "nostalgisch" gedreht.
.
Hier gehört sie zu den Stark- und Schnellwüchsigsten, was gleichzeitig ein bisschen (!) nachteilig ist. So entsteht relativ schnell ein nur noch an den Rändern blühendes Rhizomgeflecht. Kann man aber mit Ausdünnen auch wieder etwas beheben.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2247 am:

Danke, gut zu wissen!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2022

riegelrot » Antwort #2248 am:

3 Marathon-Irisse! Blühen immer noch und weiter, da noch Knospen.
Rote Iris ohne Namen
Jealous Guy und Creature of the Night im Juni
Die rote lässt sich schlecht fotografieren. In Wirklichkeit nicht so violett, eher weinrot. Wollte jemand vor Jahren entsorgen, ich habe sie gerne aufgenommen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2249 am:

Some like it hot
Dateianhänge
20220603_103617(0).jpg
Antworten