News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 729385 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Sind hier leider nur Verreckerli :'(
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Dafür läuft bei Dir anderes gut :D
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Jun 2022, 16:40Waldschrat hat geschrieben: ↑3. Jun 2022, 15:49… Ist Araiostegia parvipinnula nicht ein Synonym für A. perdurans?[/quote]
ich bin unsicher, die fiedern scheinen mir etwas schmaler… :-\ …
[/quote]
[quote author=zwerggarten link=topic=70717.msg3880660#msg3880660 date=1654277807][quote author=Waldschrat link=topic=70717.msg3880616#msg3880616 date=1654269390]
A. p.
hmmm… danke! aber ich versuche mal gleich noch ein foto von der frisch ausgetriebenen a. parvipinnula, die ich letzten herbst aus frongreisch bekam. 8) …
jetzt mal im richtigen thread – das hier wurde mir als araiostegia parvipinnula verkauft:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Den Asplenium kann ich hier vergessen,
den sehe ich im Freien nur in Urgestein.
den sehe ich im Freien nur in Urgestein.
Gruß Arthur
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
nochmal näher
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Starking007 hat geschrieben: ↑3. Jun 2022, 20:30
Den kann ich hier vergessen,
den sehe ich im Freien nur in Urgestein.
den asplenium septentrionale? ja, hier war der leider auch gleich hinüber. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
und das soll araiostegia perdurans sein – für mich wirkt die flächiger mit ihren klöppelspitzefiedern.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ich hatte Asplenium septentrionale in die Lavatuffmauer gepflanzt, weil sonst ja auch überall Kalk bei mir im Boden ist, das funktionierte soweit, 6 oder 7 Jahre hab ich ihn, aber es ist ihm dann auf Dauer wohl doch zu schattig.....oder es wird doch Kalk aus dem Erdreich und mit dem Brunnenwasser zugeführt?
Jedenfalls wurden es von Jahr zu Jahr weniger neue Wedel, dieses Jahr bis jetzt nur noch 2 :-\
Jedenfalls wurden es von Jahr zu Jahr weniger neue Wedel, dieses Jahr bis jetzt nur noch 2 :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Jun 2022, 20:33
und das soll araiostegia perdurans sein – für mich wirkt die flächiger mit ihren klöppelspitzefiedern.
Ich bin leider nicht fachkundig genug :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
In meinem neuen Polystichum 'Plumosum Densum' wächst im Topf jetzt noch ein anderer Farn.
Weiß jemand was für einer es mal wird?
Sieht mir schon wieder verdächtig nach Wurmfarn aus, aber in der Farnbestimmung bin ich eine Katastrophe 8)
Weiß jemand was für einer es mal wird?
Sieht mir schon wieder verdächtig nach Wurmfarn aus, aber in der Farnbestimmung bin ich eine Katastrophe 8)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Sieht für mich eher nach Gymnocarpium dryopteris, Eichenfarn aus, ein hübscher, kriechender Bodendecker.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
süß!
Also hinter der Hamburger Mauer ist Luft und in den Fugen nur das, was sich da im Lauf der Jahre angesammelt hat. Wie die Mauerraute da hingekommen ist, ein Rätsel. Unten im badischen sind sie häufig, kommen wo's passt von alleine. Hatte da mal was mitgenommen, was natürlich hier einging.
Also hinter der Hamburger Mauer ist Luft und in den Fugen nur das, was sich da im Lauf der Jahre angesammelt hat. Wie die Mauerraute da hingekommen ist, ein Rätsel. Unten im badischen sind sie häufig, kommen wo's passt von alleine. Hatte da mal was mitgenommen, was natürlich hier einging.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Jun 2022, 18:27
Sieht für mich eher nach Gymnocarpium dryopteris, Eichenfarn aus, ein hübscher, kriechender Bodendecker.
Danke.
Dann muss wohl noch bei Herrn Driel davon Sporen reingekommen sein. Ich lass ihn noch etwas größer werden und versuche ihn dann mal rauszuoperieren.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Entweder ist mir das bei meinen bisherigen ‚Bevis‘ noch nicht aufgefallen, oder sie machen es nicht - bei den 2 Letzten heben sich die Spitzen der jungen Wedel eine zeitlang etwas farblich ab:








Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
die fiederenden wachsen bei allen meinen schildfarnen noch weiter vor sich hin und sind dadurch frischgrüner, aber die letzten beiden bevisse sehen etwas grober aus, sind alle meristemvermehrt?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos