News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni? (Gelesen 27891 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im Juni?

Starking007 » Antwort #15 am:

Blüte in Grün ist eher unüblich, Sterndolde - Sämling
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Aramisz78 » Antwort #16 am:

Wow, was für Schönheiten habt ihr. Richtige Augenweiden. :)
Bei mir treiben erts jetzt die Roscoeas. Ob die noch blühen werden?

Hier beginnen manche Salbeien (was die Schnecken übrig gelassen haben) zu blühen.

Nachtvlinder das erste mal etwas mit üppiger Blüte.
Dateianhänge
IMG_5175 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Aramisz78 » Antwort #17 am:

Salvia Semiatrata mogele ich hier. Der steht im Topf neben Euphorbia ceratocarpa.
Dateianhänge
IMG_5135 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Aramisz78 » Antwort #18 am:

Und wie immer blühendes Gemüse. :)
Rauke
Dateianhänge
IMG_5144 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was blüht im Juni?

mora » Antwort #19 am:

Passionsblumen
Dateianhänge
P1110177.JPG
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was blüht im Juni?

mora » Antwort #20 am:

und Zistrosen
Dateianhänge
Zistrose.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was blüht im Juni?

mora » Antwort #21 am:

noch eins mit Biene - denke das ist Cistus oblongifolius :)
Dateianhänge
Cistus oblongifolius.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Juni?

Natternkopf » Antwort #22 am:

mora hat geschrieben: 4. Jun 2022, 00:26
... denke das ist Cistus oblongifolius :)


Könnte auch A. mellifera ligustica sein. ;)

Lächende Grüsse
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni?

Alva » Antwort #23 am:

Endlich wieder mal ein gefüllter Mohn, ich denke Papaver somniferum, oder?
Bild
Dateianhänge
BCF6A3B4-C674-4661-8C65-AF9DC7AECF4A.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni?

Alva » Antwort #24 am:

Phlox ‚Blue Paradise‘ ist enttäuschend nicht blau. Warte jetzt auf abends. Angeblich soll er dann blauer sein. Es sollte eine Pflanzen-Namens-Kommission geben, die es verbietet rosablühenden Pflanzen „blaue Namen“ zu geben.
Bild
Dateianhänge
B97CC08C-B959-4EE3-BEEA-B8F7EBFCE855.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Juni?

Krokosmian » Antwort #25 am:

In Illertissen habe ich vor zwanzig Jahren nach dem blauesten Phlox gefragt und mir wurde dann `Blue Paradise´ empfohlen. Als er dann geblüht hat, dachte ich, der wollte mich verarschen. Bis ich dann in der Abenddämmerung nochmal ums Haus gelaufen bin... Ist auch bei anderen mehr oder weniger violetten Sorten ähnlich, aber nicht so ausgeprägt. Mir scheint es überdies nicht nur vom Licht (an trüben Tagen ist er ebenfalls blau), sondern auch von der Temperatur abhängig. Noch von der Nacht blaue Phloxe sind am Morgen oft noch eine Weile so, wenn sie schon in de Sonne stehen. Und färben erst um, wenn die Grade steigen. So jedenfalls meine Beobachtung.
.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni?

Gersemi » Antwort #26 am:

Cistus, meine erste Pflanze
Bild

Papaver rhoeas
Bild

Papaver somniferum
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3234
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Konstantina » Antwort #27 am:

Starking007 hat geschrieben: 3. Jun 2022, 21:48
Blüte in Grün ist eher unüblich, Sterndolde - Sämling
Bild

Die ist aber sehr schön, Artur.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni?

Alva » Antwort #28 am:

@Krokosmian
Erste (gewaltsam geöffnete) Blüte. Ich habe ihn noch im Topf. Wenn der nicht blauer wird, verschenke ich ihn. 30 Grad hat’s heute. Er steht aber ziemlich schattig.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #29 am:

Alva hat geschrieben: 4. Jun 2022, 16:34
Endlich wieder mal ein gefüllter Mohn, ich denke Papaver somniferum, oder?
Bild

.
toll, bestimmt Schlafmohn.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten