News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148303 mal)
Moderator: Nina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Das Sumpfblutauge wird auch im Teichpflanzensortiment verkauft. Vielleicht waren Samen oder Wurzelausläufer woanders dabei.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Das wäre eine Erklärung. Es ist ja auch eine hübsche Pflanze.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
solange das Wasser nicht kalkhaltig und hart ist macht das Blutauge keine Probleme. Werden eher Samen gewesen sein die irgendwo mit drin hingen denn Ausläufer im eigentlichen Sinne gibt es beim Blutauge net
das Blutauge heißt übrigens seit einigen Jahren (wieder) Potentilla palustris.
MfG Frank
das Blutauge heißt übrigens seit einigen Jahren (wieder) Potentilla palustris.
MfG Frank
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Das Sumpfblutauge toleriert auch etwas Kalk. Ich fülle meinen kleinen Teich immer mit Trinkwasser auf. Die Pflanze lebt dennoch schon einige Jahre. Jetzt beginnt die Gaucklerblume ( Mimulus) zu blühen. Die gelbe Art erhält sich seit vielen Jahren durch Ausläufer und Selbstaussat. Die bunten vom Gartenmarkt haben sich immer wieder sofort verabschiedet
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
foxy hat geschrieben: ↑27. Mai 2022, 18:53
Eckhard, dein Knabenkraut kann nicht D. majalis sein. Breitere Blätter und gefleckt.
Hm, vielleicht ist es auch was anderes, weil Ursprungspflanze aus einem Garten erhalten. Mit dem Schlüssel für die heimischen Pflanzen kam ich auf D. majalis (z.B. Blütenstängel ist hohl). Also besser D. spec. D. majalis gibt es aber auch ungefleckt, oder?
Gartenekstase!
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
bei mir verschwanden immer die gelben Gaukerblumen (die hohen Mimulus guttatus und die niedrigen Mimulus luteus) schnell.
Die blaue Mimulus ringens hielt sich immer ein paar Jahre
mal schauen ob die Mimulus lewisii Sämlinge nächstes Jahr im Feuchtbeet zur Blüte kommen
Die blaue Mimulus ringens hielt sich immer ein paar Jahre
mal schauen ob die Mimulus lewisii Sämlinge nächstes Jahr im Feuchtbeet zur Blüte kommen
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die blaue ist nach drei Jahren verschwunden. Die gelbe existiert nun schon länger als 10 Jahre.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
es blüht jetzt die Gelbe Binsenlilie S. californicum. Sie erhält sich seit vielen Jahren durch Selbstaussaat. Da mein Teich ziemlich nährstoffarm ist, hat sie noch nie die in der Literatur angegebene Höhe von 30 cm erreicht.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Im Bottich blüht Nymphaea 'Froebeli', nach regelmäßiger Düngung in den letzten Jahren mit zunehmender Blütenzahl.

- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 09:18
Im Bottich blüht Nymphaea 'Froebeli', nach regelmäßiger Düngung in den letzten Jahren mit zunehmender Blütenzahl.
Klasse Aufnahme bei uns ruht still der See (kleiner Teich).
Aber das Sumpf-Blutauge (Potentilla palustris)
zeigt sich sehr ansehnlich.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Die ersten Seerosen blühen hier auch. Ist keine benannte Sorte sondern 0815 rote vom Baumarkt.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Keine Blüte kann in der Färbung aber gut mithalten meine Schlauchpflanze. Laut Wasserpflanzengärtner eine Hybride
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
die "gelbe Pest" hat den letztjährigen Ausrottungsversuch bei der Generalüberholung mit einer Woche trockenliegen überlebt und fängt schon wieder an sich breit zu machen :-[ - die muß ich irgendwie ohne aufkalken loswerden bevor meine Macropoden laichwillig werden sonst gibt es nix mit Kleene:-\
MfG Frank
MfG Frank
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Im Moorbeet: Pogonia ophioglossoides
Dieses Jahr mit aktuell drei blühenden Exemplaren. Zwei weitere Knospen habe ich auch schon entdeckt :D.
Dieses Jahr mit aktuell drei blühenden Exemplaren. Zwei weitere Knospen habe ich auch schon entdeckt :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!