News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni? (Gelesen 27842 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni?
Und die Salbei mikt den verdrehten Blüten. S. juriscii
Dank an einem lieber Purler. :)
Dank an einem lieber Purler. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was blüht im Juni?
Die Salvia ist toll :D
Keine perfekte Blüte, aber immerhin die erste von dieser Magnolie, deren Etikett ins Nirwana entschwunden ist (könnte es M. wieseneri sein?):
Keine perfekte Blüte, aber immerhin die erste von dieser Magnolie, deren Etikett ins Nirwana entschwunden ist (könnte es M. wieseneri sein?):
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Die erste Blüte von Cephalaria Gigantea hat sich geöffnet. Die liebe ich und die Insekten tun es auch. Allerdings breitet sich der große Schuppenkopf hier unglaublich aus. Mehr als vier Quadratmeter Fläche hat er jetzt schon exklusiv für sich.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
die braucht keine Quadratmeter: Tiarella Cordifolia blüht jetzt schon seit Wochen und wird auch noch ein paar Wochen weiterblühen. Klein und bescheiden und auffällig nur dann, wenn man genauer hinschaut.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Was blüht im Juni?
Aramisz78 hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 19:02
Eine Salbei wessen Name ich vergessen habe. Endlich kommt in die Gänge.
Sieht aus wie Salvia greggii 'Variegata'.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Der Sternkugellauch braucht Wochen, bis der Blütenstand tatsächlich eine perfekte Kugel formt. Dieser ist jetzt so ziemlich soweit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Veilchen hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 19:29
Die erste Blüte von Cephalaria Gigantea hat sich geöffnet. Die liebe ich und die Insekten tun es auch. Allerdings breitet sich der große Schuppenkopf hier unglaublich aus. Mehr als vier Quadratmeter Fläche hat er jetzt schon exklusiv für sich.
Wenn mal jemand in der Gegend ist, von dem könnte ich auch den ein oder anderen Ausläufer abgeben. Der wird jedes Jahr gigantischer.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Und dann blüht noch ein Neuankömmling. Euphorbia niciciana. Ich mag die frische Farbe. Hier mit Bergflockenblume im Hintergrund.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Was blüht im Juni?
Waldschrat hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 19:12
Keine perfekte Blüte, aber immerhin die erste von dieser Magnolie, deren Etikett ins Nirwana entschwunden ist (könnte es M. wieseneri sein?):
Starker Duft? Könnte Magnolia x wieseneri sein.
Meconopsis, mal nicht blau. Hier die monocarpe Art M. napaulensis.

Dieser Lerchensporn kann ganz schön lästig werden, weil er sich überall aussamt.

Nach der Rhododendronzeit kommt die Kalmienzeit.

- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Veilchen hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 19:29
Die erste Blüte von Cephalaria Gigantea hat sich geöffnet. Die liebe ich und die Insekten tun es auch. Allerdings breitet sich der große Schuppenkopf hier unglaublich aus. Mehr als vier Quadratmeter Fläche hat er jetzt schon exklusiv für sich.
An meiner ist noch keine Blüte auf. Ich musste sie wg. der Gartenumgestaltung rausnehmen und konnte 5 Teile davon verschenken, so groß war die Staude.
Das über den Winter gekomme Trommelstöckchen
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni?
Ach super, danke. Ich dachte es hat eine erfundene Hybrid Name. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni?
Also solche "Unkraut" wie bei Dir Goworo, würden bestimmt ganz vielen sich wünschen. ;)
Gratulation Riegelrot. Ich dachte es ist einjährig, das Trommelstöckchen. Wie hast du es überwintert?
Gratulation Riegelrot. Ich dachte es ist einjährig, das Trommelstöckchen. Wie hast du es überwintert?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Aramisz78 hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 21:15
Gratulation Riegelrot. Ich dachte es ist einjährig, das Trommelstöckchen. Wie hast du es überwintert?
In einem Tontopf in meinem "Seniorengemüsehochbeet" eingebudelt. Das Ding hat eine gute Haube. Alles mögliche überwintere ich dort. Bei diesem milden Winter war das kein Problem. Ich habe Ende März gesäht, aber nicht eine einzige hat nach dem Pikieren überlebt. Ob ich es nochmal mit Direktaussaat im Beet versuchen soll?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im Juni?
goworo hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 20:53
Dieser Lerchensporn kann ganz schön lästig werden, weil er sich überall aussamt.
.
.
welcher ist das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky