News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157003 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21705 am:

M10 Neupflanzung
wächst eher langsam
Dateianhänge
20220605_175550.jpg
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #21706 am:

Schönes Update!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21707 am:

@RePu86
Wie geht es deinen ausgepflanzten Feigen?
Das zieht auch über Wien ab 22:00.
Bin gespannt, ob morgen noch alles steht, wenn ich von Bayern zurückkomme.
Dateianhänge
CBD5BC2B-F317-4F93-9E7A-03EC119186DA.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21708 am:

Arni99 hat geschrieben: 5. Jun 2022, 19:19
@RePu86
Wie geht es deinen ausgepflanzten Feigen?
Das zieht auch über Wien ab 22:00.
Bin gespannt, ob morgen noch alles steht, wenn ich von Bayern zurückkomme.

Arni, ja ich mache die nächsten Tage ein Update zu den Ausgepflanzten!
Bei uns gerade Wind und jetzt schüttets gewaltig.
Hagel gottseidank (noch) keiner.
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21709 am:

Servus Feigenexperten,
hat jemand von euch ne Ahnung um welche Feigensorte es sich hier handeln könnte. Hab sie bei Manfred Hans vor ca. 8 Jahren als Taurusfeige gekauft, was sie ganz sicher nicht ist. Die Brebafeigen ähneln im reifen Zustand Longue d'Aout würd ich sagen und reifen bei mir in normalen Sommern ca. Ende Juli/Anfang August. Im Moment schaun sie so aus.
Dateianhänge
K640_S1240018.JPG
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21710 am:

hier noch ein Bild von den Blättern
Dateianhänge
S1240020.JPG
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21711 am:

@Simmse
Meine LdA Breba hat am 19. Mai so ausgesehen. Also dünnerer und längerer Hals als deine.
Möglicherweise ist es bei dir kälter und in ein paar Wochen sieht deine Feige wie meine aus.
Dateianhänge
DE8E394B-733B-4A81-9324-7318BF6624FE.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21712 am:

@Arni99
so sehen die bei mir nie aus. Ich glaub wir habn ziemlich ähnliches Klima hier an der niederbayerischen Donau (Wärmeinsel nähe Regensburg). Die Feigen schaun immer eher so gequetscht aus. Reif sind sie dann ziemliche Brummer. Hab grad bei manfred hans nachgeschaut. Ähnelt der Bananenfeige 'Jerusalem' aber länger als auf dem Bild dort. Schwachwüsig wie in der Beschreibung würde aber passen.
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21713 am:

Long d'aout is scheinbar ein Synonym für Bananenfeige'Jerusalem' seh ich grad :)
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21714 am:

hier noch ein Bild
Dateianhänge
S1240019.JPG
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21715 am:

und noch eins
Dateianhänge
S1240022.JPG
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #21716 am:

Von vorne
Dateianhänge
S1240023.JPG
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21717 am:

Das ist wohl sicher eine Feige aus dem LdA Typus.Blatt und Holz sprechen dafür.
Form der Brebas kann etwas variieren.
Bei mir sind auch nicht alle so langgezogen wie am Bild von Arni.
Wobei es da auch unterschiedliche Typen von "LdA" gibt was Wüchsigkeit und Empfindlichkeit gegenüber Böden betrifft.
Macht sie auch Herbstfeigen bei dir die ausreifen?
Reife Fruchtfotos hast du nicht?
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21718 am:

RePu86 hat geschrieben: 5. Jun 2022, 17:22
Bin gespannt was deine GdSJ in einem richtigen Winter macht.

Hier ein paar Topffeigen
1.Eliasfeige
2.HC
3.Negronne
4.Pastiliere


Sehen richtig gut aus :)
Vor allem HC und Negronne sind sehr schön entwickelt
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21719 am:

RePu86 hat geschrieben: 5. Jun 2022, 17:24
Negronne
Linker Ast gelappte Blätter
Rechter Ast maulbeerartig ungelappte Blätter


Das ist bei meiner genau so, ist typisch
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Antworten