News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2022 (Gelesen 21098 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Buddelkönigin » Antwort #45 am:

Hier hat es den ganzen Tag über immer wieder heftige Schauer gegeben und es regnet auch jetzt noch. Ich bin im Garten heute dreimal nass geworden, so plötzlich brach es los.. Insgesamt ist die Regenmenge aber moderat geblieben. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

wallu » Antwort #46 am:

wallu hat geschrieben: 5. Jun 2022, 09:18
Bedeckt bei 18°C (T-min 17°C). Laut Regenradar soll es bei uns etwas nieseln.
.
Apropos Regen: Bei Wetteronline sind aus den gestrigen 20-50mm für uns mit 90% Wahrscheinlichkeit über Nacht 1-2 mm mit 70% Wahrscheinlichkeit geworden. Also doch Gießen heute :P.

7 mm sind´s dann gestern doch noch geworden, ein lokales Minimum (ringsum waren die Regenmengen zweistellig), aber erst mal wieder ausreichend. Der (Dürre-)Abgrund bleibt aber in Sichtweite, mit nicht mal 120 mm in den letzten drei Monaten...
.
Aktuell ist es sonnig bei blitzeblankem Himmel und 15°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Bristlecone

Re: Juni 2022

Bristlecone » Antwort #47 am:

Die vorhergesagten Regenmassen summierten sich hier gestern und vorgestern auf gut 1 Liter.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Buddelkönigin » Antwort #48 am:

Hier zeigt der Regenmesser 6mm. Nicht so viel, wie gestern bei den heftigen Güssen 'gefühlt' gefallen sind.
Heute Morgen herrliches Wetter, kleine Wölkchen und Sonnenschein. 8)
Aber es soll sich ja wieder zu ziehen...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2022

Thüringer » Antwort #49 am:

Unser Regenmesser war gestern beleidigt, so dass er den schwachen Nieselregen vom Nachmittag nicht angezeigt hat. Aktuell ist schönstes Pfingstwetter mit Vollsonne und schwachem Wind bei 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #50 am:

25 Grad, sonnig mit einigen Schleierwolken, leichter Wind aus Ost.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2022

Wühlmaus » Antwort #51 am:

Über mehrere undramatische Ereignisse verteilt kamen hier gestern rund 25 Liter zusammen.
.
Takt: 16°C und bewölkt
.
Morgen soll es wieder gewittern...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #52 am:

Hier kamen gestern 5 mm zusammen

Sonne und Wolken, windig 21 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2022

Gartenlady » Antwort #53 am:

Wo ist planwerk? Ich hoffe, es hat ihm nicht die Sprache und wer weiß was sonst noch erschlagen.
Hausgeist

Re: Juni 2022

Hausgeist » Antwort #54 am:

Der vertreibt sich die Zeit bei den Gartentagen in Fürstenfeldbruck, wenn ich es richtig mitbekommen habe.

Trocken, warm, windig bei 24 Grad.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2022

Wühlmaus » Antwort #55 am:

Egal, wo er gestern war, die letzten Tage waren im südlicheren Süden (als wir sind) nicht sehr erbaulich :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2022

martina 2 » Antwort #56 am:

martina hat geschrieben: 5. Jun 2022, 23:03
Über Wien zieht soeben das vorhergesagte Gewitter mit Starkregen. Von "Mega-Unwetter" kann man nicht unbedingt sprechen, aber das kann ja noch kommen.


Es hat noch eine Weile gewittert und geregnet, aber es war nicht bedrohlich wie in anderen Teilen des Landes, wo die Schneeräumung ausrücken mußte, um die Masse an Hagelkörnern beiseitezuschaffen. Immerhin, 38 l Regen, fast zu viel für den schattigen Hofgarten.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2022

Gersemi » Antwort #57 am:

Wir haben gestern einen Starkregenschauer abbekommen, der 13 l brachte :) Es hätte gerne mehr sein dürfen.

Heute haben wir Sonne, Wolken, Wind bei 18 bis 20 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28360
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2022

Mediterraneus » Antwort #58 am:

Veilchen hat geschrieben: 5. Jun 2022, 20:01
mavi hat geschrieben: 5. Jun 2022, 17:43
Für unsere Gegend wurden ebenfalls 10 bis 20 mm angesagt. Zwei Mal war bisher der Boden halbwegs nass, aber das war es dann auch schon. Ansonsten sind es schwüle 21°C bei bedecktem Himmel.



So war es bei uns auch - Schwerte - 15 Liter Regen angesagt. Es sind jetzt etwa vier. Besser als nichts, aber ich hätte mir mehr erhofft. Die fünfzehn Liter hätten wir schon gebrauchen können.


Da spar ich mir die Schreiberei, im Südspessart auch magere 4 mm. Aber nicht am Stück, sondern über den ganzen Pfingstsonntag verteilt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2022

Natternkopf » Antwort #59 am:

Tagsüber sonnig und warm 25°
Nun abendlicher Regen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten