News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2022 (Gelesen 21033 mal)
- Piccolairis
- Beiträge: 244
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Juni 2022
Sorry jetzt haben sich die Postings überschnitten - ich war noch am editieren. Bitte noch mal lesen danke :)
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2022
Hab's gelesen, löst mein Problem aber nicht. Das Wasser muss bei Regenfällen in die Tonne, und dann ist die oben offen, so dass die Mücken reinkommen. Das Abzapfen ist nicht das Problem, da mache ich den Deckel ja nur für einen Moment auf. Aber wenn Regen gemeldet ist, muss ich den Deckel halt vorher abnehmen, ich kann ja nicht die ganze Zeit daneben stehen und warten...
- Piccolairis
- Beiträge: 244
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Juni 2022
Also bleibt nur der Aquarianer und die mückenverfressenen Fische :)
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2022
@Planwerk
Gut, dass es gut gegangen ist (hoffentlich nicht nur wettertechnisch)! - War an diesem Wochenende nicht selbstverständlich :-X
.
@Krokosmian
Im Radio warnten sie vorhin für den Regierungsbezirk Stuttgart vor Starkregen bis 40Liter. Soviel wäre nun auch nicht notwendig :-X
.
Hier kommen gerade heftige Böen ins Tal herunter. Die Wolken sehen ungut aus...
Gut, dass es gut gegangen ist (hoffentlich nicht nur wettertechnisch)! - War an diesem Wochenende nicht selbstverständlich :-X
.
@Krokosmian
Im Radio warnten sie vorhin für den Regierungsbezirk Stuttgart vor Starkregen bis 40Liter. Soviel wäre nun auch nicht notwendig :-X
.
Hier kommen gerade heftige Böen ins Tal herunter. Die Wolken sehen ungut aus...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juni 2022
Soviel ist hier lokal wahrscheinlich nicht runtergekommen. Aber beim letzten Guss könnten ein paar kleinere Festbestandteile dabei gewesen sein. Welche wiederum schon ein paar Kilometer weiter weg möglicherweise größer ausfielen. :-\
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juni 2022
Berner Mittelland, 15° wenig Bewölkung
Abendliche Nässe blieb erhalten
Schnecken erfreuen sich der Feuchtigkeit und dem vielseitigen Nahrungsangebot.
Es könnte ein temperierter Tag werden so mit ca. 20°, mal schauen was kommt.
Abendliche Nässe blieb erhalten
Schnecken erfreuen sich der Feuchtigkeit und dem vielseitigen Nahrungsangebot.
Es könnte ein temperierter Tag werden so mit ca. 20°, mal schauen was kommt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
thuja hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 19:04
..
Das eine Tablette für 1000Liter reichen soll bezweifle ich.
Wenn man sie frühzeitig anwendet helfen sie gut auch bei über 1000 L.
Wenn die Larven allerdings mal das Endstadium (da sind die runder und sehr schnell) erreicht haben ist selbst eine hohe Konzentration nicht ausreichend.
Also am besten relativ früh aber dann durchaus relativ dünn die Behälter mit dem Mittel impfen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juni 2022
Chiemsee, frischer Morgen, triefend nass. Gestern gab es 22 Liter mit monsunartigen Regenfällen. Jetzt aufgelockert und 15°C.
Eine Kollegin (Forssmann Staudengärtnerei) hat es in Niederbayern schwer erwischt. Wohnhaus halb abgedeckt, Scheune abgedeckt, 5 alte Bäume weg, Verkaufshütte weggeblasen, Stauden in der Gärtnerei vom Sturm geplättet... Das ist bitter.
Eine Kollegin (Forssmann Staudengärtnerei) hat es in Niederbayern schwer erwischt. Wohnhaus halb abgedeckt, Scheune abgedeckt, 5 alte Bäume weg, Verkaufshütte weggeblasen, Stauden in der Gärtnerei vom Sturm geplättet... Das ist bitter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- netrag
- Beiträge: 2770
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juni 2022
15 Grad, bewölkt mit Sonnenanteilen, leichter Wind aus SW
Gestern von früh 25 Grad kontinuierlicher Rückgang auf 20 Grad zum Abend.
Gestern von früh 25 Grad kontinuierlicher Rückgang auf 20 Grad zum Abend.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2022
planwerk hat geschrieben: ↑8. Jun 2022, 07:50
...
Eine Kollegin (Forssmann Staudengärtnerei) hat es in Niederbayern schwer erwischt.
...
:o Brutal!
.
Der gestrige Tag verlief dann doch unspektakulär und friedlich. Außer der heftigen Windböen kam vom Stuttgarter Wetter hier nichts an.
.
Takt: 21°C und blauweißer Himmel
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juni 2022
planwerk hat geschrieben: ↑8. Jun 2022, 07:50
Eine Kollegin (Forssmann Staudengärtnerei) hat es in Niederbayern schwer erwischt. Wohnhaus halb abgedeckt, Scheune abgedeckt, 5 alte Bäume weg, Verkaufshütte weggeblasen, Stauden in der Gärtnerei vom Sturm geplättet... Das ist bitter.
.
Ach du Sch...
Hoffentlich ausreichend gegen Gebäudeschäden versichert, wobei das ein schwacher Trost ist und der Verdienstausfall wegen nicht verfaufsfähiger Pflanzen wohl kaum versicherbar ist, oder?
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Juni 2022
Solingen: In den letzten Tagen hat es immer mal wieder geschauert, jedoch kamen im Monat bisher nur 14.5mm zusammen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2022
Hier schüttet es gerade wie aus Kübeln. Leider bin ich nicht zu Hause und kann die Regenklappe nicht öffnen. Im Garten werde ich so auch nix machen können, also wuchert das Unkraut fröhlich weiter. ::)