AndreasR hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 20:11 Hab's gelesen, löst mein Problem aber nicht. Das Wasser muss bei Regenfällen in die Tonne, und dann ist die oben offen, so dass die Mücken reinkommen. Das Abzapfen ist nicht das Problem, da mache ich den Deckel ja nur für einen Moment auf. Aber wenn Regen gemeldet ist, muss ich den Deckel halt vorher abnehmen, ich kann ja nicht die ganze Zeit daneben stehen und warten...
Könnt ihr nicht ein Mückennetz über die Tonne spannen? Dann kann das Wasser rein, die Mücken aber nicht raus.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
@OmaMo: Sowas habe ich mir auch schon überlebt, aber ich müsste schauen, wie ich das Netz befestige, damit ich es beim Wasserschöpfen leicht abnehmen kann.
4 mm sind heute gefallen, das hätte sich in den Tonnen durchaus bemerkbar gemacht, aber heute konnte ich sie ja nicht öffnen...
Vor zwei drei Tagen sah es noch wirklich enttäuschend aus. Aber gestern, in der Nacht und heute ist doch einiges an Niederschlag zusammengekommen. Wir haben mittlerweile 28 Liter Regen im Juni. Ich bin positiv überrascht und wünsche all den anderen Gärten und Landschaften ähnlich positive Erlebnisse.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Berner Mittelland, 16° etwas bewölkt. Abendliche Nässe blieb schon wieder erhalten. Schnecken erfreuen sich der Feuchtigkeit und dem vielseitigen Nahrungsangebot. Wurden Abends abgelesen und die ca. 30 Mollusken in das Gefrierfach gelegt. :) Es könnte ein temperierter Tag werden so mit ca. 19°, mal schauen was kommt.
18 Grad, stark bewölkt, vergangene Nacht Schauer, leichter Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Zunehmend wolkig bei 14°C. . Gestern hat es ab Mittag sieben Stunden am Stück geregnet; das hatten wir seit Februar nicht mehr. Waren zwar nur 7 mm, aber damit steht der Juni jetzt schon bei 26 mm. Das Dürregespenst, das in den letzten Wochen immer mal kurz um die Ecke gelugt hat, ist bis auf Weiteres vertrieben.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag