News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Klimawandel Meinungen (Gelesen 17175 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Klimawandel Meinungen

mensa »

So ein Zufall, daß heuer der wärmste November seit es Wetteraufzeichnungen überhaupt gibt gewesen ist.Das wusste ja niemand im Voraus und ernsthaft dagegen wird ja auch nichts weltweit gemacht. USA die Großkopferten, haben kein Interesse daran was zu unternehmen.Propaganda, wie etwa das Schlagwort Klimawandel oder Klimaerwärmung TÄGLICH in den Mund zu nehmen und damit zu argumentieren, würde helfen dem VOLKE/der ERDE eine Bedrohung bewust zu machen.Ohne TÄGLICH diese Schlagwörter einen anderen Menschen mitzuteilen, wird alles beim Alten bleiben.Grußmensa .....Wenn die Ausrede ökonomischer Zwang heist, muß man auch mal der USA klarmachen, die sie kürzer treten müssen, müssen, müssen ! ! ! Aber auch wir und Rest der Welt Asien.Die Entwicklung Treibhausgase durch enormen Bevölkerungszuwachs mit gleichzeitiger Industriealisierung ist etwas , welches man in der Mathematik Zuwachs zum Quadrat nennt.Unsere Nachfahren , unsere Kinder und Kindeskinder sind einer Kriegsgefahr ausgesetzt, welche alle bisherigen kriegerischen Auseinandersetztungen in den Schatten stellen kann. Und in den "Geschichtsbüchern" kann stehen. "Die Menschheit ist an eigener hausgemachten Überdüngung gestorben , da sie letztenendes keine INTELLIGENZ besaß! Trotz Wissenschaften, trotz Philosophen, trotz Jesus Christus und Marx NICHT. Die Politik der Gesellschaftsformen Kapitalismus war uneindringlich durch ein Kondom geschützt. (Aids aber nicht, das nur am Rande bezüglich KondomPolitik)Ich glaube , ich habe mich in dieser Form am kürzersten und besten ausgedrückt um verstanden zu werden.Grußmensa
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Klimawandel Meinungen

superdino2 » Antwort #1 am:

mensa: Umweltschutz ist gut und wichtig, aber daß gerade Du solche Worte schmeißt?Dass der warme November durch die Menschheit verursacht ist, jetzt komm, das wirst doch nicht wirklich glauben.Warum ist denn der November über Nordamerika + Kanada besonders streng dieses Jahr? Haben die Amis die Klimaanlagen zu stark laufen, nein kann nicht sein, das kostet ja Energie.Wir Menschen meinen immer alles beeinflussen zu können, dass sowas auch ganz natürlich sein kann ist ja unspektakulär.Daß es lediglich ein ausgeprägtes Hoch über Südeuropa braucht, damit warme Luft aus Nordafrika angesaugt wird, damit Kaltluftvorströme aus dem Norden nicht vorankommen, das isses einfach gesagt, was den relativen milden Novemberherbst über Europa heuer verursucht hat.Der Winter beginnt übrigens im Dezember. War schon immer so.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Klimawandel Meinungen

mensa » Antwort #2 am:

mensa: Umweltschutz ist gut und wichtig, aber daß gerade Du solche Worte schmeißt?Dass der warme November durch die Menschheit verursacht ist, jetzt komm, das wirst doch nicht wirklich glauben.Warum ist denn der November über Nordamerika + Kanada besonders streng dieses Jahr? Haben die Amis die Klimaanlagen zu stark laufen, nein kann nicht sein, das kostet ja Energie.Wir Menschen meinen immer alles beeinflussen zu können, dass sowas auch ganz natürlich sein kann ist ja unspektakulär.Daß es lediglich ein ausgeprägtes Hoch über Südeuropa braucht, damit warme Luft aus Nordafrika angesaugt wird, damit Kaltluftvorströme aus dem Norden nicht vorankommen, das isses einfach gesagt, was den relativen milden Novemberherbst über Europa heuer verursucht hat.Der Winter beginnt übrigens im Dezember. War schon immer so.
@ SuperdinoLügen Fersehsendungen ?Ich habe noch dazu Vorbildung durch Konrad Lorenz und Hoimar v.Ditfurth Bücher , auch Joachim Herrmann Klar ist es auch so wie du beschreibst mit den zufällig anwesenden Hoch. Eine ZufallsStatistik über Jahrzehnte sagt aber etwas anderes aus. Globale Erderwärmung.Sind alle zufrieden wenn man macht so wie du? Klimaerwärmung natürlichen Ursprungs. Und wenn es nicht so ist ? dann ist eine Rückkehr zur Normalität ein für allemal vorbei ! ! !Bedenke wir leben im Kapitalismus, da gelten kapitalistische Interessen. Wissenschaftler werden gekauft !Kenntniss über den historischen und dialektischen Materialismus ist ebenfalls hilfreich. Alles hängt mit allen zusammen.GrußmensaAlpengletscherSchmelze und PolkappenSchmelze ist eine Tatsache.Fossile Energie @ Superdino und Andere... die ist von der NATUR AUS vorgesehen im ERDBODEN zu bleiben.Der alte Kontinent Europa und die Neue Welt USA haben diese bereits fast gänzlich entnommen. Den Rest wird mit Hilfe von Asien bis zum letzten Tropfen ausgebeutet, bei steigender BevölkerungsExplosion.Und die liebe ERDE wird sagen: ach das ist mir Wurscht ob die Stein/Braunkohle und Erdöl im Boden VERSIEGELT liegt, gleichzeitig der sauerstofffördernde Oberflächenbewuchs gerodet wird, oder ob von selbsterzeugten Kreaturen mit "Bewustsein" innerhalb von wenigen Jahrzehnten ALLES vergast wird und somit in die Atmosphäre umgeschichtet wird.
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Klimawandel Meinungen

superdino2 » Antwort #3 am:

OT:Mensa: in einigen Jahrzehnten sind fossile Brennstoffe fertig.. basta.. Da werden sich unsere Kinder 3x überlegen ob sie 100km zu einem Kundentermin per PKW hinfahren oder ob man das auch anders machen kann.Unser Planet wird uns lächelnd überleben.. und ich vergönn ihm dieses Lächeln.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Klimawandel Meinungen

Nina » Antwort #4 am:

Habe den Diskussions-Teil mal abgetrennt.
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Klimawandel Meinungen

mensa » Antwort #5 am:

OT:Mensa: in einigen Jahrzehnten sind fossile Brennstoffe fertig.. basta.. Da werden sich unsere Kinder 3x überlegen ob sie 100km zu einem Kundentermin per PKW hinfahren oder ob man das auch anders machen kann.Unser Planet wird uns lächelnd überleben.. und ich vergönn ihm dieses Lächeln.
Stimmt alles, bringt aber keinen Vorschlag zur Verbesserung oder Abschaffung.Zitat.: "Unser Planet wird uns lächelnd überleben.. und ich vergönn ihm dieses Lächeln."Klar, dem Planet als solchen ist es egal was geschieht. Für ihm ist es naturgegeben, aber nicht für den Verbund der darauf lebenden Lebewesen. Der Planet ERDE hat ein Wesen welches genauso für alle anderen Planeten im Universum gilt.Ich dachte bislang der Mensch habe BEWUSTSEIN. Dem ist aber anscheinend und vermutlich nicht so. Er setzt alles darann um in seinen Lebensabschnitt gut rauszukommen im Kampfe gegen andere Menschen. Was mit den zukünftigen Generationen geschieht und welche Grundlagen sie vorfinden, ist ihm bewustseinsmäßig komplett egal. Die gesellschaftliche Grundlage ist der Kapitalismus, woraus des Menschen Bewustsein entwickelt entsteht."Es ist nicht das Bewustsein des Menschen welches ihr Sein - sondern umgekehrt - das gesellschaftliche Sein welches das Bewustsein hevorbringt." (Philosophie)Globales Bewustsein (ist zwar was ganz anderes) kann es logisch deshalb nicht geben, da die Menschheit aufgesplittet ist, obwohl sie alle nur das eine wollen. Kapitalismus und Glückseeligkeit im privaten Bereich. Aufgesplittet nach Farben , weis, schwarz, rot gelb, Aufgesplittet nach Religionen, Aufgesplittet nach politischen Weltanschauungen. Und ausgerechnet die stärkste waffentechnisch überlegene Supermacht USA macht keine Anstalten zum Thema Klimawandel durch vergasen fossieler Brennstoffe. Sekten bringen sich gemeinsam um, warum nicht auch ein ganzer GroßStaat und reißt alle anderen Menschen mit hinein.Diktatur welche man sich leisten kann wenn man Waffen besitzt.Grußmensa
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Klimawandel Meinungen

superdino2 » Antwort #6 am:

das hast Du sehr gut ausformuliert Mensa. Stimme Dir voll zu. Ich für mich denke mir oft, wie schön es wäre, wenn ich vor 2000 Jahren gelebt hätte oder wenn ich in irgendeinem Naturvolk leben würde irgendwo in den Tropen -- wo ich vom Rest nicht viel mitkrieg.Brauch ich als Mensch Telefon, PC, Internet, Auto, Eisschrank usw., um mich wohl zu fühlen? Und um mit mir in Einklang zu sein?aber damit bin ich jetzt eindeutig OT.. und lass es lieber sein.
che superdino riposi in pace!
Günther

Re:Klimawandel Meinungen

Günther » Antwort #7 am:

Ach ja, zurück auf die Bäume...Die meisten Leute, die von sowas schwärmen, wären in der Realität schon längst tot.Sei's drum.Was passiert: In den Alpen apern die Bergwerke wieder aus, die früher frei, ohne Eis drüber, zugänglich waren. Und Grönland wird wieder grün.Das Klima ist keine Konstante, wir werden damit leben müssen. Daß wir womöglich - nicht sicher - zu einer Klimaänderung beitragen, tja, das Leben ist lebensgefährlich und Änderungen machen's erst möglich. Stabil ist der "Wärmetod" der Entropie (vereinfacht ::)).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Klimawandel Meinungen

max. » Antwort #8 am:

...Und Grönland wird wieder grün....
wieder? grönland war noch nie grün. der name war ein ettikettenschwindel des entdeckers. erik hieß der -glaube ich- vater von leif eriksson, dem amerika "entdecker"
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Klimawandel Meinungen

knorbs » Antwort #9 am:

Brauch ich als Mensch ..., PC, Internet, ...um mich wohl zu fühlen? Und um mit mir in Einklang zu sein?
superdino2
Einträge: 397
wie schön es wäre, wenn ich vor 2000 Jahren gelebt hätte
ja, das kann ich mir gut vorstellen wie schön das wär...vor allem bei vorstellung, wie du mit eitrigen backenzahn deinen mitmenschen jammernd auf die nerven gegangen wärst oder mit ner blindarmentzündung deinem ende entgegen fiebernd. oder du warst vielleicht als eisenzeitlicher schmied an den radikalen urwaldrodungen beteiligt und könntest dich "gründer der europäischen kulturlandschaft" nennen. jau war schon schön damals...echt kein vergleich zu unserem heutigen miesen leben :P
z6b
sapere aude, incipe
Günther

Re:Klimawandel Meinungen

Günther » Antwort #10 am:

...Und Grönland wird wieder grün....
wieder? grönland war noch nie grün. der name war ein ettikettenschwindel des entdeckers. erik hieß der -glaube ich- vater von leif eriksson, dem amerika "entdecker"
Natürlich war Grönland zu einem großen Teil grün. Die Wikinger hielten u.a. Kühe dort. Im Rahmen der späteren Klimaänderung - Abkühlung - wurde die Existenz immer problematischer, Nahrungsmittel konnten nicht mehr genug angebaut werden, auch konnten sie sich der Ureinwohner nicht mehr erwehren.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Klimawandel Meinungen

fars » Antwort #11 am:

Kürzlich geisterte die Meldung über die Ticker, dass in Süd-Grönland ein Bauer erfolgreich Kartoffeln angebaut hat.
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Klimawandel Meinungen

mensa » Antwort #12 am:

das hast Du sehr gut ausformuliert Mensa. Stimme Dir voll zu. Ich für mich denke mir oft, wie schön es wäre, wenn ich vor 2000 Jahren gelebt hätte oder wenn ich in irgendeinem Naturvolk leben würde irgendwo in den Tropen -- wo ich vom Rest nicht viel mitkrieg.Brauch ich als Mensch Telefon, PC, Internet, Auto, Eisschrank usw., um mich wohl zu fühlen? Und um mit mir in Einklang zu sein?aber damit bin ich jetzt eindeutig OT.. und lass es lieber sein.
Zu Superdino"aber damit bin ich jetzt eindeutig OT.. und lass es lieber sein." verstehe ich jetzt nicht was das zu bedeuten hat.Na klar ist beispielsweise ein Vogel glücklicher, welcher nicht nachdenken muß woher er seinen täglichen Lebensbedarf bestreiten muß. Alles rundum des Tieres ist das Wesen. Es friet auch nicht wenn es draußen kalt ist. Es ist alles normal, die Gene haben es dem Tier vermittelt. Aber alles welches nicht in den Genen weitervermittelt wurde, darunter leidet ein Tier. (Zoo, Zirkus,lebensuntypische Nutztierhaltung) Na klar seid ihr Menschen alle unglücklich, euch fehlt pro Nase eine Million Euro um das machen zu können was ihr eigendlich wirklich wollt, welches sie im ganzen Leben nie erreichen werden bis auf ein paar Ausnahmen.Grußmensa
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Klimawandel Meinungen

max. » Antwort #13 am:

@günther,im frühen mittelalter gab es eine geringfügige klimaerwärmung, die dann erst um 1500 von der "kleinen eiszeit" beendet wutrde.wenn du also schreibst, daß grönland wieder grüner wird, meinst du ja sicher damit, daß es zum zeitpunkt der entdeckung so grün, also so warm war wie heute. das glaube ich nicht.
bristlecone

Re:Klimawandel Meinungen

bristlecone » Antwort #14 am:

Was passiert: In den Alpen apern die Bergwerke wieder aus, die früher frei, ohne Eis drüber, zugänglich waren. Und Grönland wird wieder grün.Das Klima ist keine Konstante, wir werden damit leben müssen. Daß wir womöglich - nicht sicher - zu einer Klimaänderung beitragen, tja, das Leben ist lebensgefährlich und Änderungen machen's erst möglich. Stabil ist der "Wärmetod" der Entropie (vereinfacht ::)).
Die ganze Debatte hatten wir schon ein paar Mal, siehe Webadressen zum Klimawandel Aber für alle Skeptiker empfehle ich immer wieder"Der Klimawandel" von Rahmstorf und Schellnhuber, Verlag C.H. Beck (7,90 Euro), Probekapitel zum Lesen hier.Und außerdem Die Thesen der "Klimaskeptiker"; was ist dran?. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass diese ganzen Behauptungen über die kleineren Gletscher im Mittelalter, das grüne Grönland und den Weinanbau in England irgendwann mal nicht mehr als vermeintliches Argument gegen den Klimawandel wiederholt werden.Ach ja, und für die, die sich gründlicher mit immer neueren "Wiederlegungen" befassen möchten, empfehle ich noch diese Seite.
Antworten