News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168801 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #1110 am:

Vier Fotos hab ich noch von gestern:

Bild
jetzt steh ich weiter hinten im Garten und blicke zurück auf das oben gezeigte Hügelbeet

Bild
... und jetzt bin noch ein Stück weiter hinten im Vordergrund das erste Rondell.

Bild
Im Vordergrund wieder das erste Rondell mit vielen Allium christophii. Diesmal mit Blick nach hinten. Oben Rechts ist ein Bisschen vom ehemaligen Buxrondell zu sehen

Bild
Nochmal im Hintergrund das ehemalige Buxrondell mit eher spontimäßiger Bepflanzung. Nachdem die Buxe gerodet waren und das Beet leer, hab ich da einfach alles reingesetzt was im Garten zuviel war oder was mir am Wegesrand in die Hände fiel.


Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

neo » Antwort #1111 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 7. Jun 2022, 14:08
Wie auch immer, ich hab alle 19 Exemplare ausgegraben :P mit nem alten Brotmesser zerschnitten und Teilstücke vom gesunden Randbereich wieder gepflanzt. Sind alle angewachsen und haben sich jetzt nach 1 Jahr schon recht gut rausgemacht.

Da hat sich ja der Aufwand gelohnt, danke für die zeitliche Perspektive.
(Ich teile auch öfters mal mit dem Brotmesser. Bis dann einer mal fragte, wo ist eigentlich unser Brotmesser?! In der Regel dann im gärtnerischen Fundbüro Komposthaufen. ;))
.
Sehr blütenreich romantisch dein Garten!
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #1112 am:

Herrlich, Sandfrauchen! Da möchte man glatt mal wieder durchwandeln. :)

Drei Knipse von heute Abend.

Bild
Dateianhänge
2022-06-08 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #1113 am:

Bild
Dateianhänge
2022-06-08 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #1114 am:

Bild
Dateianhänge
2022-06-08 Gartenimpressionen 3.jpg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #1115 am:

Ein seltener Anblick in meinem Garten- mal nicht kunterbunt 😂

Dateianhänge
B77FEC78-3715-49BF-B7EF-FF3304E63EBB.jpeg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #1116 am:

Ich komme gar nicht mehr nach mit dem Betrachten und Bewundern all der wunderbaren Gärten und Anlagen. :D Allen ein herzliches Dankeschön für das Zeigen der Bilder! :D
Hier kehrt nach der Magnolien- und Rhododendronblüte eine etwas ruhigere Phase ein (nicht, was z.B. das Jäten und Schnittmaßnahmen anbetrifft).

Rosen sind auf auf unserem Boden nicht der Renner. Einige wachsen dennoch ganz gut.

Bild

'Barock' fühlt sich erstaunlich wohl

Bild

Hier beginnt jetzt die Lilienzeit. Z.B. Cardiocrinum giganteum (in diesem Jahr sind sie in allen Teilen etwas kleiner, trotz guter Düngung).

Bild

Cardiocrinum giganteum var. yunnanense

Bild

L. martagon album

Bild

Cypripedium reginae 'alba'

Bild

Durch Rodung eines (durch Schneebruch umgekippten) Rhododendron ist eine Freifläche entstanden, welche mit Hosta aufgefüllt wurde, die in den hintersten Ecken des Grundstücks drohten in Vergessenheit zu geraten. Der Rest der Fläche wird noch mit Meconopsis 'Lingholm' aufgefüllt.

Bild

Im Vordergrund rechts: Hydrangea quercifolia 'Little Honey'

Bild

Bild

Cornus kousa

Bild

Bild

Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #1117 am:

Wow, goworo, wieder so schöne Einblicke! Aber das Haus scheint mindestens so interessant. Magst Du nicht auch mal davon erzählen?
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #1118 am:

Acontraluz hat geschrieben: 8. Jun 2022, 22:02
Wow, goworo, wieder so schöne Einblicke! Aber das Haus scheint mindestens so interessant. Magst Du nicht auch mal davon erzählen?

Nun ja, das Forum heißt garten-pur und nicht haus-pur. ;D Deshalb gehe ich davon aus, dass dieses Thema hier nicht allgemein interessiert. Hier nur so viel in Kürze. Wir haben das Haus (23 Ecken, 14 Dachflächen) Ende der 1970er Jahre mit viel Eigenleistung erstellt. Angefangen vom Verlegen des Kanals und Aushub der Streifenfundamente bis hin zur Dachisolierung und Dachverschalung. (Alle Räume sind bis zum Dach hin offen). Hinweis: damals lagen die Hypothekenzinsen bei über 10%. Ursprünglich hatten wir das Dach mit Bitumenschindeln gedeckt. Als diese nach gut 10 Jahren brüchig und undicht wurden, haben wir für die Neueindeckung Kupfer in Doppel-Stehfalz-Technik gewählt.
Wenn du gern mehr wissen möchtest, dann am besten per PM.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #1119 am:

Ja, wir sind hier nicht in einem Haus- bzw. Bau-Forum, aber wenn Architektur so in einen Garten eingebunden ist, wie bei Dir, würde das sicher auch andere Foris interessieren....
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #1120 am:

Oh ja, das Interesse ist auch hier vorhanden.. :D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #1121 am:

@Acontraluz und @AndreasR: ich sehe im Forum keine geeignete Rubrik, in der ein solches Thema untergebracht werden könnte. Da wären wohl zuvörderst die Initiatoren des Forums gefragt, ob der Aspekt der Einbindung des Hauses in den Garten überhaupt erwünscht ist. Bei der Planung und beim Bau des Hauses war für uns entscheidend, dass Haus und Garten eine organische Einheit bilden, weshalb z.B. von jedem Raum des Hauses aus eine Verbindung zum Garten besteht.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12076
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1122 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 7. Jun 2022, 19:53
Vier Fotos hab ich noch von gestern:

Bild
jetzt steh ich weiter hinten im Garten und blicke zurück auf das oben gezeigte Hügelbeet

Bild
... und jetzt bin noch ein Stück weiter hinten im Vordergrund das erste Rondell.

Bild
Im Vordergrund wieder das erste Rondell mit vielen Allium christophii. Diesmal mit Blick nach hinten. Oben Rechts ist ein Bisschen vom ehemaligen Buxrondell zu sehen

Bild
Nochmal im Hintergrund das ehemalige Buxrondell mit eher spontimäßiger Bepflanzung. Nachdem die Buxe gerodet waren und das Beet leer, hab ich da einfach alles reingesetzt was im Garten zuviel war oder was mir am Wegesrand in die Hände fiel.

.
Sandfrauchen, schön mal wieder von Dir zu hören. Wunderschön sind Deine bunten Beete. Besonders dieser zarte rosa Mohn hat es mir angetan. Ist das 'Karine' ?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12076
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1123 am:

Gestern ein Rundgang vor dem großen Regen...
.
Bild
Mein liebster Salbei ist eindeutig 'Caradonna'...
Dateianhänge
20220608_105614.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12076
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1124 am:

Bild
Dieses dunkle Lila kontrastiert so gut mit dem hellen Blaulila der Katzenminzen...
Dateianhänge
20220608_105636.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten