News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

verkrüppelte Zwetschgenblätter (Gelesen 1894 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 708
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

verkrüppelte Zwetschgenblätter

lucullus_52 »

Die Blätter meines Zwetschgenbaumes sind seit ein paar Wochen an den Zweigenden verkrüppelt. Das gleiche Problem haben ein ca. 10m entfernt stehender Pflaumenbaum und eine ca. 5m entfernt stehende Süßkirsche. Blattläuse waren erst mal reichlich sichtbar, die haben die Vögel aber recht gut abgeräumt, auf den Zweigen sind anders, als im vergangenen Jahr keine mehr sichtbar.
Sind die gezeigten Verformungen evtl. Blattlausfolgen, oder gibt es eine wahrscheinlichere Ursache? Wenn ich jetzt nichts mehr unternehmen kann, gibt es evtl. Vorbeugemaßnahmen für das nächste Jahr?
Dateianhänge
Zwetschgenblätter_20220522.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

KaVa » Antwort #1 am:

Das sind Blattläuse, bzw die Folgen von deren Saugtätigkeiten, so wie du schon selbst richtig erkannt hast. Meine Pflaumenbäume sehen auch immer so aus. Aber da ich auch immer die Vögel emsig darin Futter für ihre Jungen suchen sehe, mache ich gar nichts dagegen. Es sieht nicht sonderlich ansehnlich aus, Pflaumen gibt es trotzdem genug.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

thuja thujon » Antwort #2 am:

Hatten wir gerade auch im Obstforum: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,41229.0.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Roeschen1 » Antwort #3 am:

Ein Baum sieht auch so aus, das Neemspritzen kam wohl zu spät.
Wird der Baum durch die Blattlausausscheidung im Triebwachstum geschädigt?
Ein neuer gesunder Austrieb ist nicht zu sehen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

thuja thujon » Antwort #4 am:

Der Neutrieb kann auch erst später einsetzen.

Ich habe hier eine Mirabelle, die hatte letztes Jahr massiven Befall, leider kam der zusammen mit vollem Fruchtbehang. Den konnte sie natürlich nicht ernähren mit den kaputten Blättern. Also Ernte war mies weil der Zucker gefehlt hat, zudem sind dieses Jahr rund 50% der Äste nicht wieder ausgetrieben. Also schaden kann die Laus den Bäumen schon.

In Scharkalagen kann sie auch Scharka übertragen, dann ist Hälfte vom Baum abgestorben vergleichsweise wenig und vor allem reparabler Schaden.

Neem hilft immer nur bei jungen Schädlingsstadien, muss dementsprechend früh gespritzt werden. Da würde ich auch einmal vor der Blüte behandeln und 2 mal eine Nachblütebehandlung machen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Diese Pflaume war letztes Jahr fast ohne Befall, deshalb habe ich nicht mit so etwas gerechnet.
Dennoch hat sie von allen Steinobstbäumen den besten Fruchtansatz, den sie aber selbst gerade ausdünnt.
Es ist eine Artländer Zuckerpflaume.
Dateianhänge
Artländer Zuckerpflaume 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Starking007 » Antwort #6 am:

Wenn genügend Behang dran ist, der auch erntereif wird,
wär mir jeglicher Befall egal, oft schränkt der auch unerwünschten starken Zuwachs ein.

Jungbäume ist was anderes................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Roeschen1 » Antwort #7 am:

.
Dateianhänge
Artländer Zuckerpflaume 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Roeschen1 » Antwort #8 am:

Der Baum ist noch jung.
Dateianhänge
Artländer Zuckerpflaume 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Roeschen1 » Antwort #9 am:

thuja hat geschrieben: 9. Jun 2022, 10:21


Ich habe hier eine Mirabelle, die hatte letztes Jahr massiven Befall, leider kam der zusammen mit vollem Fruchtbehang. Den konnte sie natürlich nicht ernähren mit den kaputten Blättern. Also Ernte war mies weil der Zucker gefehlt hat, zudem sind dieses Jahr rund 50% der Äste nicht wieder ausgetrieben. Also schaden kann die Laus den Bäumen schon.

Wie sieht dein Mirabellenbaum dieses Jahr aus?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Starking007 » Antwort #10 am:

Zu jung!

Aber sieh erst nach ob überhaupt noch Läuse da sind!

Scharfer Wasserstrahl täglich.

Schade, dass normales Fliegenspray nicht erlaubt ist.

Oder ...?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

Roeschen1 » Antwort #11 am:

Wie tt schon schrieb,
die Läuse sind lange weg.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

thuja thujon » Antwort #12 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 9. Jun 2022, 12:20Wie sieht dein Mirabellenbaum dieses Jahr aus?
Besser wenn man nur den Befall betrachtet. Ich habs nicht genau betrachtet, nur mal schnell gestern Abend fotografiert. Denke etwas mehr wie die Hälfte befallene Triebe. Die Gesamterscheinung ist verdammt mies.
Dateianhänge
Mirabelle.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

thuja thujon » Antwort #13 am:

Den Spilling hatte ich geschützt, der hat nichts und die 2 Früchte hängen noch dran.
Dateianhänge
Spilling Gubener 20220609.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: verkrüppelte Zwetschgenblätter

thuja thujon » Antwort #14 am:

Detail der Mirabelle
Dateianhänge
Mirabelle detail.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten