News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 122242 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2355 am:

Dream about you immer sehr spät auch sehr schön
Dateianhänge
20220609_143734.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2356 am:

Sergey ein Traum
Dateianhänge
20220609_143032.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2357 am:

Voulez vous
Dateianhänge
20220608_153547.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2358 am:

Florentine silk
Dateianhänge
20220608_150911.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2359 am:

Adriatic noble
Dateianhänge
20220608_152146.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2360 am:

Drum circle
Dateianhänge
20220608_095825.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2361 am:

Tango amigo
Dateianhänge
20220608_151344.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2362 am:

Ivory castle
Dateianhänge
20220608_100046.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2363 am:

Adriatic Noble hat toll geblüht und auf Sergey freue ich mich für nächstes Jahr, hat dieses Jahr noch nicht geblüht 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2364 am:

Tolle Sorten, Sentiro! Sowas wie 'Sergey' ist ganz nach meinem Geschmack!

Irisfool hat geschrieben: 8. Jun 2022, 19:59
Auch wenn man das selbst machen muß, ist da trotzdem die Vorfreude ;D ;D ;)


;)

Bild
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bart-Iris 2022

spider » Antwort #2365 am:

Gersemi hat geschrieben: 9. Jun 2022, 15:42
Hm, Ihr freut Euch aufs Iris einpflanzen, ich finde es heikel...das Rhizom soll nackt bleiben, aber trotzdem fest in der Erde sitzen, puuh, da rege ich mich immer auf ::) Muß leider einige umpflanzen, vielleicht packe ich jeweils einen größeren Stein dahinter ?

Ich biege mir aus dickem, ummanteltem Draht lange Krampen und stecke sie über das Rhizom. Damit kann man sie bestens fixieren.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2366 am:

Neid laß nach, sooooo viel Platz noch. :D :D :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2367 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 4. Jun 2022, 15:36
einer meiner Sämlinge, duftet derade das Wohnzimmer voll
Bild
[/quote]

Krokosmian hat geschrieben: 4. Jun 2022, 17:38
Eins von den `Titans Glory´-Kindern über die Du wegen der Farbe etwas enttäuscht warst? Mir gefällt die weiße Zone, weil nicht so starr. Und sie scheint spät (?), wenn dann noch eine erkleckliche Knospenanzahl am Stiel dran ist, wäre das doch gar nicht so schlecht.


[quote author=Mathilda1 link=topic=70137.msg3881451#msg3881451 date=1654417213]
Danke für die (nachsichtigen ;)) Blumen. Ja, das ist eines der Titans glory Kinder. Alle haben unterschiedliche Blau violett schattierungen, eine dabei eine weiße Sprenkelung um den Bart, die hier hat eine helle Augenzone und weißen Bart, was es zumindest etwas interessanter macht. Viele Blüten hat diese Pflanze nicht, die Pflanze ist noch recht klein, dachte erst gar nicht, daß sie überhaupt blüht. Wobei einige von den normal violetten schon sehr blühfreudig sind, 3 'Verzweigungen und viele Blüten. Aber die Substanz ist nicht so dolle. Nur eine violette ist noch ganz nett, recht kleine gut geformte Blüten und viele davon.
Schwer wird die Entsorgung des Rests..


Nachsichtig... man hofft ja schon immer auf den großen Wurf. Geht zumindest mir insgeheim so, wenn ich doch mal was aussäe. Aber eigentlich ist auch das ständige Verbessern und Ausfeilen von Vorhandenem eine durchaus sinnvolle und wichtige Sache. Gerade `Titans´s Glory´ ist ja immer noch eine schöne Sorte, ich finde nur sie lässt als Pflanze ein wenig zu schnell nach, wenigstes hier. Eine optische Kopie, dieselbe beeindruckende Gestalt mit besserer Ausdauer wäre für mich schon was Erstrebenswertes! Müsste man aber zugebenermaßen über Jahre Sämlinge sichten, was irgendwie... sehr müßig ist!
.
Es gäbe ja noch einiges anderes, manche Sorten hatten während des Hitzeeinbruchs Mühe die Blüten zu öffnen, andere mit ihrer ständig angefrosteten Terminale, Verzweigungen, Knospenzahlen, Blühstaffelung, Wüchsigkeiten sowieso... Alles Dinge an denen man arbeiten könnte, sofern man die notwendigen Möglichkeiten hat, mir fällt das Nörgeln auf jeden Fall leichter!
.
Eine Kapsel von `Lovely Again´, aus sog. "offener Bestäubung", habe ich dennoch mal nur so zum Spaß ausgesät. Die Kinder sind/waren gleich der Mutter oder mieser, also Müll. Eines ist aber farblich etwas blauer und evtl. in der Form "geschliffener", nachblühen kann es auch noch. Jetzt wirds halt doch näher beobachtet, wenns was Nettes ist, behalte ich es. Ist dann aber ganz sicher was für den Hausgebrauch, nix was für Furore sorgt und man mir für einen Fuffzger pro Rhizom aus der Hand reißt :'(.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2022

Gersemi » Antwort #2368 am:

Hausgeist, herrliche Pflanzaussichten für lange Bestelllisten :D

Ich hab auch noch viel Rasen, bin aber nicht mehr jung und stark genug für weitere Beete, also werde ich erfinderisch, was die bisher angelegten Beetflächen angeht :D

Krokosmian, das probiere ich.

Spider, jecke Idee mit den Krampen !
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2022

Gersemi » Antwort #2369 am:

Da muß ich noch kurz was zu sagen : ich hatte in 2020 u.a. eine Ring Pop bekommen, die nur eine einzige Wurzel von 1 cm "Länge" dran hatte, da war ich schon enttäuscht. Ok, trotzdem ins neue Irisbeet gepflanzt und ab und zu kontrolliert. Sie wuchs und wuchs nicht an, wackelte immer, trotz erneuter Erdanhäufung.
Dieses Jahr brachte sie einen kurzen Stiel mit nur 1 Blüte...und wackelte immer noch. Jetzt war ichs leid, hab sie rausgenommen und fest ! getopft. Mal sehen, was sie nächstes Jahr macht.
LG
Gersemi
Antworten