Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑9. Jun 2022, 12:44 GG hat vom Fischhändler frische Fischfrikadellen (Fischers Fritz fischt frische Fische ;D) fitgefracht. Dazu gibt es Fartoffelsalat und funten Fartensalat. [/quote] Futen Fappetit! ;D .
martina hat geschrieben: ↑9. Jun 2022, 14:57 Für die melanzane alla siciliana braucht es allerdings keine Oliven, aber geschälte Mandeln und Kapern ;) Die wollte ich eigentlich heute machen, aber es wird doch wieder einmal eine parmigiana, danke für die Erinnerung!
Oh Mann! Du hast Recht! Ich hatte so viele Rezepte an dem Tag gegoogled, dass ich durcheinander gekommen bin. ::) Dabei hatte ich extra noch Mandeln gekauft. :P DEmnächst wird es aber unbedingt ausprobiert: [quote author=martina 2 link=topic=70764.msg3881123#msg3881123 date=1654348078] Und weil da noch drei länglichschlanke Melanzani herumlagen, machte ich mich abends über die Melanzane alla siciliana aus meinem alten italienischen Kochbuch, das Rezept dafür habe ich schon vor längerer Zeit versprochen:
1 1/2 kg Melanzani schälen, in Würfel schneiden, mit Salz bestreuen, mit einem Teller bedecken und beschweren, 1/2 Std. stehen lassen, dann abgießen und trocknen. Die Melanzaniwürfel in 1/8 l O-Öl in Portionen hellbraun braten, abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen. 6 große reife Tomaten blanchieren, häuten und kleinschneiden (ersatzweise Dose in entsprechender Menge). In 4 El von dem Bratöl 1 kleingeschnittene Zwiebel und eine Stange Sellerie andünsten, Tomaten, gehacktes Basilikum und Petersil dazugeben, 10 Min. schmoren lassen (bei mir etwas länger); dann 2 El Kapern, 2 El Weinesig, 1 Tl Zucker (kann ruhig mehr sein!) und 100 g geschälte Mandeln dazugeben, nochmals 5 Min. schmoren lassen. ...
Dein Lieblingssommereintopf sieht sehr verlockend aus! :D Heute Kabeljaloins mit Pankopanade(+Kafirlimettenblätter und Sesam) dazu Reis mit Chili-Koriander-Ingwer-Topping und Bratparika.
Ja, martinas Lieblingssommereintopf gehört auch zu meinen Lieblingssommereintöpfen :D Und wenn man noch ein paar frische Fave dran macht, wird er noch leckerer ;) :D
Nachdem Heike mich mit ihren Leckereien aus der Kasseler Markthalle schon ganz neidisch gemacht hat, bin ich zu Pfingsten nach längere Zeit auch mal wieder da gewesen - und es hat sich gelohnt :D So gab es u.a. leckere marinierte Hähnchenbrustspiesse. Dazu gab's dann Salate: Tomate, Gurke und Grüner Salat.
Und weil ich mit soviel Appetit eingekauft hatte, gab es dann diese Woche noch Spaghetti mit Hähnchenbrust in Tomatensauce, verfeinert mit etwas Sahne und viel Parmesan ;) ;D
Buntes Gemüse (Brokkoli, Möhre, Paprika, Spargel, Champignons, Porree, Kohlrabi, Gartenspinat) mit viel Knoblauch, Chili und etwas Sojasoße, gebratenem Tofu und Basmati
Nina hat geschrieben: ↑9. Jun 2022, 21:00 ... Dein Lieblingssommereintopf sieht sehr verlockend aus! :D Heute Kabeljaloins mit Pankopanade(+Kafirlimettenblätter und Sesam) dazu Reis mit Chili-Koriander-Ingwer-Topping und Bratparika. [/quote]
1. Danke :), war wirklich gut. borragine, freut mich, daß du das Rezept übernommen hast! Fave - statt der oder zusätzlich zu den Erbsen? 2. Nina, schaut schön aus und klingt raffiniert 8) Pankopanade muß ich auch endlich mal probieren.
[quote]...leckere marinierte Hähnchenbrustspiesse. Dazu gab's dann Salate: Tomate, Gurke und Grüner Salat.
borragine, hast du einen Grill oder brätst du sie in der Pfanne? Das hab ich mich noch nie getraut, werden die dann durch?
Quendula hat geschrieben: ↑9. Jun 2022, 22:51 Lorbeerreis, Lachsspitzen und Gemüsepfanne 'italienische Art'
Ich musste drei Mal lesen, fragte mich immer, was Lorbeereis am Mittagessen zu suchen hat ;D Wenn ich jemals Lorbeerreis gegessen hätte wäre das nicht passiert ;D das muss nachgeholt werden, mein Lorbeerbäumchen wächst gerade äüßerst üppig.
heidekartoffeln, hackfleisch vom bioschwein, gartenspargel. und knoblauch und ein bisschen gartenchili. ;)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenlady hat geschrieben: ↑10. Jun 2022, 21:33 ... mein Lorbeerbäumchen wächst gerade äüßerst üppig. [/quote] Meins auch! Das Pflänzlein war von Quendula. :D . [quote author=borragine link=topic=70764.msg3883711#msg3883711 date=1654804087] Ach ja: @Nina, mein Ravioliklassiker wird mit einer Spinat-Ricotta-Parmesanmischung gefüllt! Einfach und lecker. :D
Den mag ich auch sehr gerne! :) Wir waren bei dem neu entdeckten Italiener (auf einem Dorfplatz hier in der Gegend), der soo toll Pasta macht. Wunderbare Ravioli mit Spargelfüllung