News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 122196 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2370 am:

MmeCheri hat geschrieben: 5. Jun 2022, 18:51
noch was Altes... ;D
Bild


... aber Zeitloses, sehr schön! Iris variegata und ihre frühen Abkömmlinge sind irgendwie auch schon wieder so eine ganz eigene Klasse.
.
Im Hegau sollen sie wild oder wild geworden wo wachsen. Wieder was das ich noch nicht geschafft habe mal hinzufahren.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2022

riegelrot » Antwort #2371 am:

Gersemi hat geschrieben: 9. Jun 2022, 15:42
Hm, Ihr freut Euch aufs Iris einpflanzen, ich finde es heikel...das Rhizom soll nackt bleiben, aber trotzdem fest in der Erde sitzen, puuh, da rege ich mich immer auf ::) Muß leider einige umpflanzen, vielleicht packe ich jeweils einen größeren Stein dahinter ?

Ich grabe ein Loch, Stein rein wie so ein Inselchen, Rhizom auf den Stein gesetzt, Wurzeln in das Loch, Loch zuschaufeln, Rhizom guckt raus und kriegt im Rücken in der Tat einen Stein. Klappt prima. War ein Tipp von Joosten.

Lob auf den Regen in den letzten Tagen. Ich habe ein Beet ohne Eispickel und ohne den Superschaufel (Root Slayer) machen können. Nun können die bestellten Iris hier anrücken ;D ;D

@Sentiro: Sergey und Tango Amigo, wow!
Nachtrag: sehe gerade in meiner Bestellung: Tango Amigo ist dabei. Hoffentlich kommt der auch ???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2372 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Jun 2022, 16:35
Neid laß nach, sooooo viel Platz noch. :D :D :D ;)


Aber nicht alles für Iris, sonst bekomme ich Ärger. ;D

Die beiden Beete im Bild haben 4,40x1,20 m und 6,00x1,20 m. Reichen ca. 30 cm Platz zwischen den einzelnen Sorten oder ist das zu eng?
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2373 am:

50 cm ist definitiv besser wenn sich die verschiedenen Wurzeln ins Gehege kommen führt das schnell zu Blühverlusten, dann muss man nicht in 5 sondern in 3 Jahren versetzen😩
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2374 am:

Bei 120 cm Beetbreite würde ich mit ca 45 cm Abstand wohl hinkommen, dann könnte ich immerhin eine Dreierreihe pflanzen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2375 am:

Hier haben die Einzelpflanzen meist 40cm Platz zueinander. Dasselbe zwischen zwei Sorten. Um einerseits nicht das komplette Feld mit Iris vollzuklatschen und andererseits möglichst viele unterzubringen. Manche wachsen deutlich stärker als andere, man muss dann eben mal was abstechen.
.
Nachteilig am engen Stand ist, dass dazwischen wenig Luft hinkommt, die Gammelgefahr steigt. Besonders dann, wenn sie voll loslegen (ab 2. Standjahr) und die Horst dicht belaubt sind. Wenn das allerdings bisher kein Problem war...
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2376 am:

Robe Du Soir musste ich im 3. Jahr raußnehmen das ist ein Wuchsmonster :o ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2377 am:

Gut, dass ich sowas Orangebärtiges nie kaufen würde! Obwohl, Zugabe letztes Jahr :-\, könnte sein ;D
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2378 am:

Hier auch ;D, aber nicht alle orangebärtigen sind so schreiend 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2379 am:

Danke, aber dann komme ich wie geplant ganz gut hin.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2380 am:

Hier ist die Saison auch fast beendet. Nur mehr ein paar letzte blühen noch. Zum Abschluss gibt es noch Kona Waves.

Ich mach mich auch demnächst ans Graben und Vorbereiten. Die Bestellungen sind getätigt und die ersten Versandtermine avisiert. Dann wird es teilweise schon nächstes Jahr die ersten neuen Blüten geben.
Dateianhänge
Kona Waves # BH.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3238
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2022

Gersemi » Antwort #2381 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Jun 2022, 09:45
Hier haben die Einzelpflanzen meist 40cm Platz zueinander. Dasselbe zwischen zwei Sorten.
Nachteilig am engen Stand ist, dass dazwischen wenig Luft hinkommt, die Gammelgefahr steigt. Besonders dann, wenn sie voll loslegen (ab 2. Standjahr) und die Horst dicht belaubt sind. Wenn das allerdings bisher kein Problem war...


Genau das war das Problem bei meinen im neuen Beet von 2020, wo ich in diesem Frühjahr mehrere matschige Rhizome fand.
Im ersten Jahr ging das gut, da hatten alle genug Platz, jetzt im 2. Standjahr mit mehr Schwertern, die sich gegenseitig behindern, bekamen die in der Mitte zu wenig Luft und Licht aufs Rhizom...deshalb muß ich einige schon umpflanzen....bin schon am Plätze herrichten.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2382 am:

Bestellung von Armin Eder ist angekommen.Perfekt 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2022

riegelrot » Antwort #2383 am:

Dann hoffe ich mal, dass seine Hems genau so perfekt sind. Habe ganz bescheiden nur 5 bestellt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2384 am:

Ich auch nur 6 Iris, hatte 18 auf dem Zettel( das passiert wenn der Verstand aussetzt)😨Glücklicherweise waren die alle ausverkauft 8) 8) 8) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten