News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168795 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandkeks » Antwort #1140 am:

goworo hat geschrieben: 8. Jun 2022, 22:33
Nun ja, das Forum heißt garten-pur und nicht haus-pur. ;D Deshalb gehe ich davon aus, dass dieses Thema hier nicht allgemein interessiert.

Ehrlich gesagt schaue ich auch immer ganz neugierig, wenn Euer Haus auf den Bildern zu sehen ist. Ich wäre für einen Architekturfaden. Das Haus steht ja im Garten, ist also auch Teil davon. ;) :D Aber ich kann auch verstehen, wenn Du hier nicht zu viele Details geben willst (z. B. Grundriss). Ist ja auch etwas sehr persönliches.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #1141 am:

@Sandkeks: ich habe damit kein wirkliches Problem, solange es nicht in persönliche Details geht. Ich ich könnte mir nur einen Faden vorstellen, in dem auch andere über ihre Häuser und die Einbindung in den Garten berichten. Entscheidend sollte aber sein, ob die Initiatoren des Forums eine solche Ausweitung befürworten und ob nicht doch nur 2-3 Personen interessiert sind.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

chlflowers » Antwort #1142 am:

Buddelk hat geschrieben: 9. Jun 2022, 09:54
Bild
Die erste... :-*


Oh... so weit sind sie bei dir schon :D.
Hier dauert es noch etwas ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #1143 am:

Wo ich hier gerade die weiße Königskerze sehe ...

Bei mir treibt sich Verbascum phoeniceum mit Vorliebe in den Fugen rum. Einer schlägt aus der Art. Entweder hat er gemendelt oder sich gekreuzt (was unwahrscheinlich ist weil ich keine anderen Verbascümmer habe)

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #1144 am:

Sandkeks hat geschrieben: 9. Jun 2022, 21:00
goworo hat geschrieben: 8. Jun 2022, 22:33
Nun ja, das Forum heißt garten-pur und nicht haus-pur. ;D Deshalb gehe ich davon aus, dass dieses Thema hier nicht allgemein interessiert.

Ehrlich gesagt schaue ich auch immer ganz neugierig, wenn Euer Haus auf den Bildern zu sehen ist. Ich wäre für einen Architekturfaden. Das Haus steht ja im Garten, ist also auch Teil davon. ;) :D Aber ich kann auch verstehen, wenn Du hier nicht zu viele Details geben willst (z. B. Grundriss). Ist ja auch etwas sehr persönliches.


Schade, wenn es nur 2, 3, Foris interessieren würde, das glaube ich allerdings nicht. Deshalb plädiere ich für einen speziellen thread zu diesem Thema.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3275
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Konstantina » Antwort #1145 am:

Acontraluz hat geschrieben: 9. Jun 2022, 23:36
Sandkeks hat geschrieben: 9. Jun 2022, 21:00
goworo hat geschrieben: 8. Jun 2022, 22:33
Nun ja, das Forum heißt garten-pur und nicht haus-pur. ;D Deshalb gehe ich davon aus, dass dieses Thema hier nicht allgemein interessiert.

Ehrlich gesagt schaue ich auch immer ganz neugierig, wenn Euer Haus auf den Bildern zu sehen ist. Ich wäre für einen Architekturfaden. Das Haus steht ja im Garten, ist also auch Teil davon. ;) :D Aber ich kann auch verstehen, wenn Du hier nicht zu viele Details geben willst (z. B. Grundriss). Ist ja auch etwas sehr persönliches.


Schade, wenn es nur 2, 3, Foris interessieren würde, das glaube ich allerdings nicht. Deshalb plädiere ich für einen speziellen thread zu diesem Thema.

Ich finde es auch sehr interessant und würde auch gerne wissen und sehen. Sehr gerne :)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nox » Antwort #1146 am:

Dein rosanes Verbascum finde ich sehr schön, Sandfrauchen !
Die Rispe ist auch viel kompakter. Lass es sich versamen.

@goworo: ich hab' mich schon öfters gefragt, ob dieses besondere Haus der Entwurf seines Eigentümers ist.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

helga7 » Antwort #1147 am:

Wow, die Verbascum sind einfach bezaubernd! :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

solosunny » Antwort #1148 am:

Buddelk hat geschrieben: 9. Jun 2022, 09:51
Bild
... aber auch mit der Steppenwolfsmilch... ;D


Wunderbar
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #1149 am:

Ich fasse mal die Anregungen zur Eröffnung eines Fadens mit dem Thema "Haus & Garten" oder "Symbiose von Haus & Garten" oder so ähnlich zusammen: es scheint durchaus Interesse daran zu geben. Als Voraussetzung sehe ich allerdings die Einwilligung von Nina und Thomas. Schließlich passt diese Thematik meiner Meinung nach nicht in eine der bislang vorhandenen Kategorien. Was ich meinerseits sicher nicht möchte ist ein dedizierter Faden ausschließlich für mein (unser) Haus. Schließlich gibt es bestimmt viele Foristen mit interessanten Häusern und mit interessanten Konzepten der Einbindung in den Garten. Also, wenn sich hier einige Foristen dafür finden, ich bin dabei. :D
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Rosenfee » Antwort #1150 am:

Sandkeks hat geschrieben: 9. Jun 2022, 21:00
goworo hat geschrieben: 8. Jun 2022, 22:33
Nun ja, das Forum heißt garten-pur und nicht haus-pur. ;D Deshalb gehe ich davon aus, dass dieses Thema hier nicht allgemein interessiert.

Ehrlich gesagt schaue ich auch immer ganz neugierig, wenn Euer Haus auf den Bildern zu sehen ist. Ich wäre für einen Architekturfaden. Das Haus steht ja im Garten, ist also auch Teil davon. ;) :D Aber ich kann auch verstehen, wenn Du hier nicht zu viele Details geben willst (z. B. Grundriss). Ist ja auch etwas sehr persönliches.

Mir geht es wie Sandkeks ;) Allein Deine Beschreibung "23 Ecken, 14 Dachflächen" hört sich überaus interessant an und macht zumindest mich sehr neugierig :-[ :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 163
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

verwurzelt » Antwort #1151 am:

Ich bin zwar noch sehr neu hier, aber bekunde auch mal Interesse an einem Faden zur Symbiose von Haus und Garten. Hier gibt es ja schon ein paar Themen, die in eine ähnliche Richtung gehen (z.B. Sicht aus dem Fenster auf den Garten oder auch Themen zum Bau oder der Bepflanzung von Terrassen). Ich fände es generell spannend zu sehen, wie sich verschiedene Häuser in den Garten einfügen. :)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1152 am:

Heute Morgen ganz früh mit Sonnenschein.
Ich bin dazu übergegangen auch einmal Beikräuter in den Fugen zu dulden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12075
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1153 am:

Du hast Dein kleines Fleckchen Garten wirklich sehr hübsch in Szene gesetzt, Mata ! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1154 am:

Buddelk hat geschrieben: 11. Jun 2022, 11:07
Du hast Dein kleines Fleckchen Garten wirklich sehr hübsch in Szene gesetzt, Mata ! ;)


Danke Buddelkönigin. :D
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten