News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84458 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #465 am:

Hallo, ihr lieben Katzenkumpels und Purler!
Hier meldet sich Spencer, der Chef von Micc und Goldkohl.
Mir ist gerade so fürchterlich laaaaangweilig.
Bild

Micc ist schon eine Weile in Kirgistan. Ich weiß schon gar nicht mehr wie er aussieht.
Immerhin hat keiner die Wiese gemäht. Im hohen Gras zu liegen ist einfach toll.
Bild

Das Weibsen hat vergessen, mir eine Friko mitzubringen. Mist. Nichts liebe ich mehr Frikos!
Ich hoffe, ihr werdet gut versorgt von eurem Personal. Wünsche euch ein schönes Wochenende!

Euer Spencer Wayssnix
Gähn!
Bild

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #466 am:

hach ist der niedlich!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mufflon » Antwort #467 am:

Sieht nach einem witzigen Kater aus! :D
Hübscher Schnuddel.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #468 am:

Herzlich willkommen bei den Gartentigern, Spencer, Goldkohl und Micc! :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #469 am:

Schöne Zähnchen, Spencer! Und die Schwanzhaltung beim Kateryoga ist perfekt ;D ;D ;D
.
Papa Micc wird sich freuen, Dich so zu sehen. Aber eins musst Du mir bitte erklären: was ist denn eine Friko? ??? :-[
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #470 am:

Spencer: Danke für eure lieben Worte. :)

Bild
Mir ist immer noch langweilig, ich schau mir gerade die Bibliothek an.
Habt ihr einen Vorschlag, was ich lesen könnte?

@Brezel: „Friko“ ist eine niederrheinische Kurzform für „Frikadelle“.

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #471 am:

Hallo Spencer, auch von uns ein herzlich gemaunztes Willkommen. Zum Lesen empfehle ich "Die Katze lässt das Mausen nicht" von Rita Mae Brown ;).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #472 am:

Moin Spencer - bist ein ganz Hübscher :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #473 am:

Soso, Bulette also. ;D
Die hast Du wahrscheinlich sofort inhaliert, weißt jetzt von nix mehr und behauptest, gar keine bekommen zu haben. Raffiniert! 8)
Kommt mir auch irgendwie bekannt vor. ;)
.
Wäre ein Kochbuch was für Dich? Über Fleisch- und Fischgerichte? Oder Quarkspeisen? ???
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mufflon » Antwort #474 am:

Aus dem Regal empfehle ich Paul Gallico "Miau sagt mehr als tausend Worte".
Wenn Dir dann immer noch langweilig ist - schreib selbst ein Buch. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #475 am:

Oh Mann, so viele gute Vorschläge!
Ja, Mufflon, an das Miau-Buch hab ich auch schon gedacht. Das Rita Mae Brown-Buch werde ich meinem Frauchen mal auf die Einkaufsliste schreiben.
Genial finde ich die Idee mit dem Kochbuch. „Wie man seine Katze verwöhnt – 100 leckere Fleischideen“ wäre ein guter Titel. :D
Heute war der Tag sehr anstrengend, viel Lärm, fremder Kater im Garten und natürlich: viel zu wenig Futter.
Ich danke euch für eure lieben Worte. Ich geh jetzt nach Bett hin. Bin schon ganz k.o.
Bild
Euer Spencer
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #476 am:

Gartenlady hat geschrieben: 11. Jun 2022, 12:54@rocambole, wie geht es Caspar oder wie immer er jetzt heißen soll? Quarantäne ist sicher gut. Von Danas Züchtern gibt es eine ganz schlimme Geschichte: sie nahmen die kleinen Welpen einer plötzlich verstorbenen Hündin von Bekannten auf und legten sie zu einer ihrer Hündinnen, die nur wenige Welpen hatte. Es endete mit dem Tod ihrer Welpen, die von den Gastwelpen angesteckt worden waren.
Jetzt erst gesehen ... oh wie schrecklich!

Der Neue hat jetzt in der 3. Nacht endlich gefressen. Ich hatte vom Tierheim Zylkène mitbekommen, nützt nur nichts, wenn er nicht frisst. Ich wusste ja, dass er extrem scheu ist, hoffentlich gibt sich das jetzt, habe schon was nachgeordert ... Ich gehe davon aus, dass er zumindest nachts zum Fressen kommt, hoffentlich auch tagsüber. Allerdings habe ich gerade Mengen an Wäsche und wusel rum und in einem alten Haus knarrt halt jeder Schritt.

Bobo wetzt immer neugierig mit in den Raum, interessiert sich für "Casper" (ich muss erstmal was von ihm sehen, ehe ich mich auf einen Namen festlege), aber noch mehr für sein Futter. Also nur schmaler Spalt zum gucken, schnuppern. Fauchen tut keiner der beiden, das klappt dann wohl mit der Zusammenführung.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #477 am:

So viele schöne Neuigkeiten :) Willkommen Goldkohl und deine Mieze ist ja knuffig.

Rocambole, das wird schon.

Hier dauert es schätzungsweise noch 2 Wochen bis zum Babyboom, Madame frisst und frisst und frisst.. dabei stellte ich fest, dass das Aldifutter extrem teuer geworden ist, 85 Cent die Dose, ich dachte ich schlag lang hin. Da war sogar Kittekat günstiger :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Irm » Antwort #478 am:

Aldi hat aber auch 10er (oder 12er) Packs, die dann deutlich günstiger sind, wenn ich recht geguckt habe, dann unter 50 Cent die Dose. Habs nicht mitgenommen, daher weiß ichs jetzt nicht mehr so genau.
.
Bei Edeka gabs ein Katzenfutter für 1,19, das ich immer mal gekauft habe, das kostet jetzt 1,49 ;) dafür dürfen sies selber fressen ;) ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #479 am:

Immer weniger Tierarztpraxen sind Inhaber geführt.
Sie werden von Tierfutterhersteller, bzw Investoren, mit Gewinnorientierung geleitet.
Viele Studenten möchten nach dem Studium eine Festanstellung und kein Risiko eingehen, was dies fördert.
Bedeutet das unnötige Untersuchungen, Behandlungen, höhere Preise?
In GB sind schon 50% in Investorenhand.
Grün ist die Hoffnung
Antworten