News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samenstände für Vögel (Gelesen 706 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Samenstände für Vögel

Hero49 »

Erst gestern sah ich einige Spatzen an den verblühten Akeleien herumturnen, um an die Samen zu kommen.
Bisher habe ich die Akeleien immer abgeschnitten und auf den Kompost gegeben, damit die Astern mehr Platz haben.
Jetzt überlege ich, wie ich die vorhandenen Samenstände für die Vögel aufbewahre.
Als erstes kam ein dicker Bund verblühte Allium an den Gartenzaun. Von den Akeleien werde ich auch Bunde schnüren und an Pfosten festbinden.
Wie macht ihr das?
Alles stehen lassen ist nicht möglich, weil die Beete übervoll sind.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Samenstände für Vögel

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Du bist sicher, dass die Spatzen an die Samen wollten?
Eher vermute ich, dass es ihnen um Insekten ging.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Samenstände für Vögel

Hero49 » Antwort #2 am:

Ich denke schon, weil keine Läuse an den Pflanzen waren.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Samenstände für Vögel

Asinella » Antwort #3 am:

Ja, Spatzen suchen schon auch die Samen, hier sind sie derzeit auch im Garten unterwegs und wo ich noch Heu stehen habe, turnen sie gerne an den Gräsern und pflücken sie Samen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6711
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Samenstände für Vögel

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Wo es geht, Samenstände stehen lassen, es gehen auch viele Finken wie Grünfink, Distelfink, Zeisige usw. an Samenstände. Natürlich müssen die Arten überhaupt da sein.
VG Wolfgang
Antworten