News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 922139 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Oh, wie schön, den wollte ich schon immer mal haben! :D
Und ist ja noch schön klein und handlich... ;D
Und ist ja noch schön klein und handlich... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4317
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Eigentlich wächst er ziemlich langsam.
Wie alt ist deiner, Helga?
Wie alt ist deiner, Helga?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Kasbek
- Beiträge: 4446
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Hieracium aurantiacum. Besser zeitnah jäten :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Danke Kasbek,habe schon bemerkt daß sie wuchert und andere Pflanzen verdrängt ?! VG aus München ( 7a/6b)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Allerdings sollte man bedenken das die Pflanze ein guter Pollen- und Nektarlieferant für Wildbienen ist. In unserem Garten hat sie ihren Platz gefunden. Im Herbst wird sie dann ausgedünnt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was ist das?
ich finde sie auch sehr hübsch... mit ihren leuchtenden Blüten, den behaarten Stielen und Blättern. Deshalb versuche ich, ihr Plätze einzuräumen und sie gleichzeitig zu begrenzen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Hier wächst sie gleich gar nicht erst. Wollte neulich doch noch mal aussäen (hatte mir bei der Nachbarin im Tälchen Samen geben lassen) - da kam der Wind und blus sie weg, gerade als ich sie ins Töpfchen geben wollte...
Anpflanzungen sind immer konsequent eingegangen. Versamt hat sich nie etwas.
Anpflanzungen sind immer konsequent eingegangen. Versamt hat sich nie etwas.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Ich bin bemüht, die wenigen im Grünflächenbereich vorhandenen Pflanzen nicht zu verärgern.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Mich hat es sehr viel Zeit und Mühe gekostet, sie wieder aus meinem Steingarten zu entfernen. sie sät sich nicht nur stark aus sondern bildet auch noch Ausläufer. In einer Wiese mag es gut gehen.
Für den Steingarten ist das wollige Habichtskraut besser geeignet blüht aber gelb.
Für den Steingarten ist das wollige Habichtskraut besser geeignet blüht aber gelb.
- Konstantina
- Beiträge: 3236
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Bei mir hat es drei Versuche gebraucht, bis die ausgepflanzte Pflänzchen die Katzenattacken überlebt haben. Dieses Jahr haben sie geblüht :)