News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168466 mal)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4354
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Mata Haari, deine Gartenbilder sind immer wunderschön! Mein Kompliment! Ich käme nie auf die Idee, dass das ein kleiner Garten ist, er sieht nicht so aus. :D
Lerchenzorn, deine Kombi mit Beifuß ist ein guter Tipp, das hellt auf. Hast du sie in voller Sonne stehen?
Lerchenzorn, deine Kombi mit Beifuß ist ein guter Tipp, das hellt auf. Hast du sie in voller Sonne stehen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Lady hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 10:28
Mata Haari, deine Gartenbilder sind immer wunderschön! Mein Kompliment! Ich käme nie auf die Idee, dass das ein kleiner Garten ist, er sieht nicht so aus. :D
Danke, ich hätte ihn gern ein wenig grösser ca. 100 qm mehr.
Grösser aber nicht, man wird ja nicht jünger.
Die nähere Umgebung muss man ausblenden, kann ich immer besser. ;)
Mir gehört nur die untere Wohnung.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Da haben deine Nachbarn im 1. Stock aber großes Glück, dass sie in einen so schönen, vielgestaltigen Garten schauen können.
Liebe Grüße - Cydora
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Cydora, ich glaube nicht, dass sie das bemerken.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wer weiß, wer weiß ... ;) - Sehr schön, Deinen Garten einmal in Gänze aus der Außenansicht zu sehen. Meine Bewunderung steigt noch ganz erheblich, für den Garten und für Deine Fotokunst. Hut ab, wie Du größere Ansichten mit einem wunderbaren Eindruck der Geschlossenheit und Abgeschlossenheit schaffst.
Lady hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 10:28
... Lerchenzorn, deine Kombi mit Beifuß ist ein guter Tipp, das hellt auf. Hast du sie in voller Sonne stehen?
Der Garten ist ein Lichter-Kaleidoskop. Große Bäume drumherum, mehrere größere Obstbäume und rahmende Sträucher im Garten schaffen einen sehr abwechslungsreichen Lichteinfall. Der Platz mit dem Beifuß bekommt ab dem frühen Nachmittag für fünf, sechs Stunden volle Sonne, vorher und nachher Streulicht und verschieden starke Beschattung.
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 14:25
Wer weiß, wer weiß ... ;) - Sehr schön, Deinen Garten einmal in Gänze aus der Außenansicht zu sehen. Meine Bewunderung steigt noch ganz erheblich, für den Garten und für Deine Fotokunst. Hut ab, wie Du größere Ansichten mit einem wunderbaren Eindruck der Geschlossenheit und Abgeschlossenheit schaffst.
Hier einmal das Gärtchen in der Panoramaansicht von der Terrasse aus. Der Garten ist rundherum eingezäunt, Mauer, Holzsichtschutz und Efeu an einer Baustahlmatte. Das ist natürlich ziemlich verzerrt und manche Ecken hat sie Kamera nicht mitgenommen.

Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Ich gehe heute mal einfach durch unseren kleinen Garten und das ohne alle Pflanzen zu benamen.

So für heute genug
So für heute genug
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
@cydora: Martagonlilien gelten eigentlich als kalkhold. Dennoch scheinen sie sich auf unserem sauren Sandboden durchaus wohl zu fühlen und vermehren sich fleißig. Ohne Düngung geht hier allerdings nichts. ;) Die weißen hatte ich vor Jahren mal gesät und eine stattliche Zahl Zwiebeln erhalten. Sie haben auch Eingang in diverse Gärten gefunden. ;D
@Lord: du darfst gerne zum Rhododendron Streicheln vorbeikommen. ;D
@Lady Gaga: die verschiedenen Arisaema Arten sind unterschiedlich anspruchsvoll. Eine der hier pflegeleichtesten Art ist Arisaema ciliatum var. liubanense. Andere mögen andere Erfahrungen haben.
@all: ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt von den unterschiedlichen Garten- und Gestaltungskonzepten und der ungeheuren Vielfalt an Pflanzen. Einfach toll!
@Lord: du darfst gerne zum Rhododendron Streicheln vorbeikommen. ;D
@Lady Gaga: die verschiedenen Arisaema Arten sind unterschiedlich anspruchsvoll. Eine der hier pflegeleichtesten Art ist Arisaema ciliatum var. liubanense. Andere mögen andere Erfahrungen haben.
@all: ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt von den unterschiedlichen Garten- und Gestaltungskonzepten und der ungeheuren Vielfalt an Pflanzen. Einfach toll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Das sind schöne, klein und fein gepflegte Plätze in Eurem Garten, APO.

Campanula persicifolia 'Alba' - Tradescantia x andersoniana 'Karminglut' - Gaillardia x grandiflora 'Burgundy'

Lysimachia punctata - Delphinium elatum, Sämling - Lilium martagon

Geranium 'Claridge Druce' - Atriplex hortensis var. rubra - ...
Campanula persicifolia 'Alba' - Tradescantia x andersoniana 'Karminglut' - Gaillardia x grandiflora 'Burgundy'
Lysimachia punctata - Delphinium elatum, Sämling - Lilium martagon
Geranium 'Claridge Druce' - Atriplex hortensis var. rubra - ...
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
was für schöne Pflanzenportraits.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Man fotografiert eigentlich jedes Jahr das Gleiche. Bei uns sind derzeit die ersten Rosen am Blühen. Und das, obwohl meine Frau die meisten im Frühjahr für tot erklärt hat. Aber offensichtlich ist ihnen der radikale Rückschnitt gut bekommen. Aber ich habe gepatzt beim Fotografieren, denn strahlender Sonnenschein ist nicht die allerbeste Voraussetzung. Also nur einige wenige Bilder, die leidlich vorzeigbar sind.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Das ist einer der abgeschriebenen Kandidaten.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Und diese Rose hat es durch den Zaun geschafft und piekt unsere Postchristel in die nackten Beine.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Das ist in diesem Jahr mein absoluter Favorit, deshalb noch einmal von nahem mit Füllung.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Unsere Wildrose, ursprünglich als Sichtschutz gedacht. Sie ist ein Bienen- und Hummelmagnet, vor allem für die großen schwarzen Holzbienen.