News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 121990 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2430 am:

spider hat geschrieben: 14. Jun 2022, 12:25
Ich glaube, die kräftigsten Rhizome verschickt Andrea Köttner. ;)

Auch meine Meinung. Die waren echt kräftig letztes Jahr. Leider Foto nicht gefunden.

Das mit dem Verfaulen hab ich auch leider schon öfter erlebt, von unterschiedlichen Anbietern, und auch nicht immer von der Rhizomgröße abhängig. Auch tolle kräftige Rhizome betroffen. Ein paar Bilder hab ich aus den vergangenen Jahres für euch, wie die Lieferungen bei mir so aussahen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2022

Scabiosa » Antwort #2431 am:

Gersemi hat geschrieben: 14. Jun 2022, 16:18

Hier hatte American Maid gestern die letzte Blüte, jetzt blüht nur noch Patchwork Puzzle, der auch noch Knospen hat.


Hier steht die 'American Maid' im Zweitgarten und ich sehe sie nicht so oft blühen, aber eine der letzten blühenden Sorten ist sie hier auch.
Das Foto stammte vom 15. Juni 2016 und selbst einige Iris sibiricas waren schon mit der Blüte durch.
.
Bild
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2432 am:

Sehr schöe Iris, sehr schönesFoto 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2433 am:

Wow - ist die schön. Irgendwo steht die auch noch auf meiner Liste, wenn wieder Platz ist ;D.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2434 am:

Cayeux - sehr unterschiedlich.
Dateianhänge
Cayeux.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2435 am:

Bourdillon - durchwechs große Rhizome, leider haben nicht immer alle den ersten Winter überlebt.
Dateianhänge
Bourdillon.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2436 am:

Wo ich auch immer gute Erfahrungen mache, ist Augusto Bianco.
Dateianhänge
Bianco.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2022

BHappy » Antwort #2437 am:

Taglilienshop.
Dateianhänge
Taglilienshop.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2438 am:

BHappy hat geschrieben: 14. Jun 2022, 19:58
Das mit dem Verfaulen hab ich auch leider schon öfter erlebt, von unterschiedlichen Anbietern, und auch nicht immer von der Rhizomgröße abhängig. Auch tolle kräftige Rhizome betroffen.
[/quote]

Eben! Und deswegen:

[quote author=Irisfool link=topic=70137.msg3885603#msg3885603 date=1655206552]
erst den Bären braten, wenn er geschossen ist....


Was man gerade frisch ausgepackt hat ist eine Momentaufnahme, im wahrsten Wortsinne. Mehr nicht.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2439 am:

Und u. a. deswegen ist mir die ganz sicher nicht mastige und etwas dehydriert wirkende Qualität von Cayeux eigentlich mit am liebsten. Auch wenn es nicht wie frisches Gemüse aussieht, da müsste ich was dafür tun, um sie zum faulen zu bringen. Die Frage der Sortenauswahl ist freilich eine andere.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2440 am:

BHappy hat geschrieben: 14. Jun 2022, 20:05
Cayeux - sehr unterschiedlich.
[/quote]
[quote author=BHappy link=topic=70137.msg3885785#msg3885785 date=1655229953]
Bourdillon - durchwechs große Rhizome, leider haben nicht immer alle den ersten Winter überlebt.

.
ich bestell bei Bourdillon immer nur die billigen Sorten. ;D :D Die haben sich bewährt.
.
Ausfälle hatte ich:

Ascent of Angels von Lukon
Moonlit Water von Lukon
Daughter of Stars von Lukon
Belle Fille von Manfred Beer
Dreams and Desires von irisshopping
Friendly Advice von Armin Eder

Keine Ausfälle bei Bourdillon, Cayeux, Andrea Köttner, keine Ausfälle bei allen Tauschaktionen hier im Forum. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2441 am:

Von Lukon ist hier noch niemals (von den bisher zwei Mal) was verreckt.
.
Ist vielleicht bei jedem außerdem etwas anders, mit individuellen Erfahrungen und daraus entstehenden Vorlieben, auch abseits der Fäulnis.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2022

Hausgeist » Antwort #2442 am:

pearl hat geschrieben: 14. Jun 2022, 12:12
zeig mal Bilder. ;D Hast du auch Bestellungen bei Bourdillon und Cayeux laufen?


Ich habe leider kein Foto gemacht, bevor ich sie getopft habe (getopft, weil die allermeisten anderen Iris ist später kommen, ich bis dahin nicht 8 Stück einsam auf's große Beet auswildern wollte und die meisten Rhizome ohnehin frisch aus dem Topf geschüttelt waren...).

Das (Alt-?)Rhizom von Strawberry Love ist ziemlich schrumplig und es sind ein paar winzige neue Rhizome dran. Mal sehen, was das wird.


Bei Cayex habe ich bestellt und sie mit einigen Änderungen der Bestellung genervt. ;D Auf Bourdillon bin ich zum Glück im großen Bestellrausch nicht gestoßen, habe mir den Link aber für's nächste Jahr abgespeichert. ;)

Dateianhänge
2022-06-14 Iris Joosten.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2443 am:

Bei mir von Lucon auch nichts, nur Crazy Horse war Ring Around Rosie ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2444 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Jun 2022, 21:10
pearl hat geschrieben: 14. Jun 2022, 12:12
zeig mal Bilder. ;D Hast du auch Bestellungen bei Bourdillon und Cayeux laufen?

Bild

.
sieht nicht schlecht aus. Ich würde die Rhizome immer mal prüfen. Auf Daumendruck sollten sie nicht nachgeben, wenn die Nase Alarm schlägt ist es schon zu spät. :-\ Vertrocknetes Laub würde ich entfernen, es lässt sich leicht lösen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten