News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 84663 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium 2019/2020/21

Starking007 » Antwort #690 am:

Heuer wird ein absolutes martagon-Jahr,
drei Triebe, eine Zwiebel.

Bild

Gelb? Hunger!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2019/2020/21

partisanengärtner » Antwort #691 am:

Ganz so üppig sind sie hier noch nicht.
Allerdings ist es mir gelungen die Lilium canadense aus Samen von 2021 zum austreiben auf den schwimmenden Inseln zu bewegen.
Die Zwiebelchen waren nicht mal reiskorngroß.
Die Blättchen wachsen aber recht zügig.
Dateianhänge
Lilium canadense Gerhard.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020/21

lord waldemoor » Antwort #692 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Mai 2022, 22:02

Gelb? Hunger!
keine ahnung, aber sie wachsen sehr gut und hoch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium 2019/2020/21

Starking007 » Antwort #693 am:

Schon ein paar Tage her, Lilium martagon
Bild
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Lilium 2019/2020/21

polluxverde » Antwort #694 am:

Bild.

Eröffnet hier immer als erste Lilie die Liliensaison : L. Bulbiferum, Feuer - Lilie .
Dateianhänge
20220606_151513.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium 2019/2020/21

Starking007 » Antwort #695 am:

Davon gibt es viele Typen:

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2019/2020/21

partisanengärtner » Antwort #696 am:

Soweit ich das sehe beide nicht die Art, aber sehr schön und gesund.

Ich habe letztes Jahr diverse Hybriden zur Gesellschaft in meine Topftomatenkübel gesetzt.Dieses Jahr würden die meisten einen schönen Ersatz für die Tomatenstäbe bieten. Eine Sorte ist allerdings nur 40 cm hoch. Auch im zweiten Jahr also dafür ungeeignet.

Die Koexistenz klappt bei mir gut. Die Tomaten sind bis zum Frost gesund und die Lilienschädlinge lassen sich kaum blicken.
Dateianhänge
Lilium sehr niedrig.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020/21

lord waldemoor » Antwort #697 am:

partisaneng hat geschrieben: 13. Jun 2022, 11:00
Soweit ich das sehe beide nicht die Art, aber sehr schön und gesund.
ja, die wilden hier in den wiesen sehen anders aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium 2019/2020/21

Starking007 » Antwort #698 am:

So wie die in den Dolomiten?!

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Lilium 2019/2020/21

Herbergsonkel » Antwort #699 am:

allein im Chaos
Dateianhänge
2022-06-14 Lilium candidum.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2019/2020/21

oile » Antwort #700 am:

Die Hybriden von Lilium hansonii machen mir dieses Jahr große Freude. So schön waren sie noch nie und dank Organzatüten ist keine einzige Knospe abgefallen. :D
Ich habe ganz ähnliche noch an zwei anderen Stellen, aber die sind im Gelb etwas heller.
Dateianhänge
Lilium hansonii Hybride 220613 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2019/2020/21

oile » Antwort #701 am:

Und das müsste die Art sein, was meinst Du, Axel?
Dateianhänge
P1150485.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2019/2020/21

oile » Antwort #702 am:

Lilium martagon album blüht dieses Jahr ganz passabel. Ein bisschen kräftiger könnte sie aber sein.
.
Die Martagons von Starking haben wunderbar Knospen angesetzt. Aber da sie im Zweitgarten stehen und ich dort keine Lilienfliege vermutete, habe ich sie nicht eingetütet - ganze zwei Blüten sind aufgegangen ! :'(
Dateianhänge
P1150415.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2019/2020/21

oile » Antwort #703 am:

Nach Jahren darf ich dieses Jahr auch Blüten von 'Orange Marmalade' bewundern.
Dateianhänge
Lilium 'Orange Marmalade' 220613 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2019/2020/21

oile » Antwort #704 am:

'Claude Shride' :)
Dateianhänge
P1150453.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten