News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 923245 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Was ist das?

LissArd » Antwort #7005 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Jun 2022, 17:48
LissArd hat geschrieben: 14. Jun 2022, 13:01
... dieses seltsame "Konstrukt" ..


Das dürfte eine Larve der Sackträger-Motten sein.
Lerchenzorn: Wow, merci, das ist ja super, dass du das auflösen konntest. Danke für den Link, das beantwortet dann gleich auch ein weiteres “Was ist das”, das ich hätte posten wollen. Dieses seltsam aussehende knubbelförmige Insekt, das offenbar eine weibliche Sackträger-Motte ist, war mir auch kürzlich aufgefallen. :-)
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #7006 am:

Voll cool das Viech!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #7007 am:

Als Zimmerpflanze/Geschenk bekommen ! Ich würde die Töpfe gerne auf die Terasse stellen oder die Pflanzen in ein Schattenbeet einpflanzen.?! VLG aus München und Danke für Ratschläge und Zuordnung/Bestimmung
Dateianhänge
Geschenk.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #7008 am:

Grünlilie?

Die macht lang herunter hängende Kindel. ;)

Im Sommer kann man sie im Halbschatten draußen lassen.

Das ist aber nix' zum Auspflanzen, da nicht winterhart. Eigentlich eine reine Zimmerpflanze
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #7009 am:

Danke Loni,mit Grüssen aus München,von Hans-Herbert
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #7010 am:

Kommt auch an eher ungünstigen Standorten mit wenig Licht und trockener Luft noch klar. (Zu DDR-Zeiten war das eine der wenigen Pflanzen, die es in jedem Blumengeschäft immer gab – gerade darum hat man ihr vielleicht manchmal ein bißchen zu wenig Achtung entgegengebracht. Die Normalform ohne weiße Streifen, also mit rein grünen Blättern, hieß hierzulande „Sachsengras“ ;D)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Re: Was ist das?

Casparius » Antwort #7011 am:

Was mag das für ein riesiges Monster sein, dass da hinter Monty steht? Es erinnert mich an eine Artischocke ... aber in diesem Format? :o

Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #7012 am:

Vermutlich Cardy, Cynara cardunculus
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Was ist das?

Sandfrauchen » Antwort #7013 am:

Kann mir jemand sagen welches Gras dies ist?
Es ist offensichtlich schon verblüht, und hat schon Samen.
Ich fand es auf einer Magerrasenfläche, es ist ca 30cm hoch.

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #7014 am:

Eventuell Gewöhnliches Ruchgras (Anthoxanthum odoratum)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Was ist das?

Sandfrauchen » Antwort #7015 am:

Danke APO, das kann hinkommen.
Wiki und Die Staudengärtnerei schreiben von Ausläufern. Schade, dann ist dies hübsche Gras eher nix für den Garten.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #7016 am:

Ruchgras, Kammgras, Zittergras und Schillergras halte ich sehr wohl für den Garten geeignet,
sehe ich als problemlos.

Dagegen würde ich die oft angebotenen Blauschwingel nicht pflanzen,
die lassen sich schlecht auskämmen.

Federgras kann sehr stark aussamen, Wimperperlgras kann zur Pest werden.
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #7017 am:

Zittergras habe ich hier ausgerottet, weil Samenunkraut. :P
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #7018 am:

Das hier hat den (fast frostfreien) Winter im Gewächshaus überlebt und treibt fröhliche Riesenblätter. Die Blätter sind ganz samtig und die Pflanze hat schon 2 m Höhe erreicht.
Weiss jemand, was das sein könnte (Gewächshaus einer Freundin, sonst hätte ich vielleicht noch eine Idee) ?

Bild

Bild


Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #7019 am:

Paulownia
Antworten