News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84332 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #480 am:

Mit meinen beiden war ich heute in einer inhabergeführten TA-Praxis. Es schien mir recht teuer. Behandlungskosten ca. doppelt so hoch wie vor 10 Jahren. Dabei wurde ganz genau abgesprochen, was bei jedem Tier gemacht werden soll, und wie man weiter vorgeht. Diese Vorsicht war mir neu. Ich denke, man will sich rückversichern, dass man ja nichts Überflüssiges macht, um sich keinen Ärger wegen der Bezahlung einzuhandeln...
.
Katzenfutter ist unheimlich teuer geworden. Für mein Standard-Futterpaket habe ich noch im Januar 44 Euro bezahlt, der gleiche Inhalt kostet jetzt über 60 Euro.
.
Wieder was vergessen. Bin genauso müde wie Spencer in #475.
Rocambole, gönne dem Neuen die Zeit, die er braucht. Und geh nicht auf Zehenspitzen! Er muss die neue Geräuschkulisse kennenlernen. In dem Maße, wie er damit vertraut wird, wird er auftauen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #481 am:

Zu dem Thema habe ich neulich einen Bericht über Menschenärzte gesehen, besonders schlimm Grauer Star und Knie-/Hüftoperationen, viele total unnötig.

Meine TA ist unabhängig :D und total ok, aber auch die haben höhere Kosten durch die Preissteigerungen.

Der Neue ist wirklich extrem ängstlich, habe ich so noch nicht erlebt, sagte auch die Pflegerin im Tierheim. Aber irgendwann wird das schon, solange gefressen wird, ist alles ok! Heute habe ich ihm was vorgebügelt ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Gartenlady » Antwort #482 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 14. Jun 2022, 20:34
Immer weniger Tierarztpraxen sind Inhaber geführt.
Sie werden von Tierfutterhersteller, bzw Investoren, mit Gewinnorientierung geleitet.



Ach Du Sch.... das ist eine schlimme Vorstellung. Mir ist bei meiner Inhaberpraxis schon aufgefallen, dass plötzlich jede kleine Leistung einzeln abgerechnet wird.

Ja, bei Menschenärzten gibt es die Zentren statt Inhabergeführter Praxen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Irm » Antwort #483 am:

Irm hat geschrieben: 14. Jun 2022, 17:08
.
Bei Edeka gabs ein Katzenfutter für 1,19, das ich immer mal gekauft habe, das kostet jetzt 1,49 ;) dafür dürfen sies selber fressen ;) ;) ;)

heute haben sie nochmal draufgelegt, 1.69 :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #484 am:

Oh man, das ist schrecklich für viele, vor allem, wenn es mehrere Katzen sind!

Bobo haut was weg, manchmal 400g am Tag. Er sieht kleiner aus als Pips, wiegt aber mit 6,2 kg aktuell so viel wie der in seinen guten Tagen und ist dabei schön schlank und muskulös. Pips hatte dieses herrlich dichte Flauschefell, vielleicht wird das beim Bobbele noch dichter, wenn ich es schaffe, ihn zu barfen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #485 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Jun 2022, 10:40
Oh man, das ist schrecklich für viele, vor allem, wenn es mehrere Katzen sind!



Ja, Katzen werden wohl bald ein absolutes "Luxushobby"...
Wobei ich vorhin bei Al*i war, das normale Cachet-Futter kostet hier immer noch 50ct pro 400g-Dose. Das geht hier ja auch palettenweise für meine Bande weg.

"Meine" Tierarztpraxis ist inhabergeführt und sehr moderat mit den Preisen. Ich hab da wirklich Glück gehabt, diese Praxis zu finden.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #486 am:

Ich hole jetzt auch nur noch das "günstigere" Futter, bei aktuell 6 Katzen + bald noch zusätzlichen Miezen und Tierarztkosten, schaut man schon hin. Dafür bestelle ich auch alle 2-3 Monate einen riesigen Katzenfuttersack von Josera, Trockenfutter zu 37€, qualiativ gut und gerne genommen. Zum Glück gibt es hier noch den normalen TA, obwohl auch da die Preise ordentlich angezogen haben. Ich werde jetzt mal eine andere Praxis testen, falls mein TA in Rente geht.

Butzi wird regelrecht zudringlich, sie liegt auch gerade neben mir auf dem Tisch :-\ Schmusen, Schmusen, Schmusen.. Fressen, Fressen, Fressen.. mehr geht aktuell kaum - ach ja.. Spielen auch noch. Dafür haben ich jetzt den nächsten Käsesommelier hier. Gozilla liebte Käse, Kuno mag ihn auch, aber Butzi fand den Wasserbüffelkäse so lecker, dass sie mich vorhin draußen regelrecht bedrängte.. wir haben dann geteilt, kleine Stückchen sie, größere für mich :P

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #487 am:

Vielleicht hört das bald auf, wenn sie nicht mehr schwanger ist ;D

Bobo fremdelt - nachdem er anfangs jeden quasi umarmt hat, immer um die Beine strich, nie still lag, ständig schnurrte, ist er nun wohl der Meinung, dass so viel Anstrengung nicht mehr nötig ist. Der erste Schritt in die Normalität, nun kann er freundlich sein, wenn er Lust hat und zu wem er mag und nicht mehr, damit er ja bleiben darf und man ihn nicht frißt.
Ich bin gerade in Ungnade, habe eine zwei Zecken am Kinn entfernt. In 10 Tagen darf er raus ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #488 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Jun 2022, 15:47

... damit er ja bleiben darf und man ihn nicht frißt.

;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #489 am:

;D

Wahrscheinlich wird Butzi nach der Schwangerschaft auch eine völlig andere Katze sein :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #490 am:

Mottischa hat geschrieben: 15. Jun 2022, 21:23
;D

Wahrscheinlich wird Butzi nach der Schwangerschaft auch eine völlig andere Katze sein :-\

So aufdringlich und verfressen wird sie vermutlich nicht ewig bleiben, was ja angenehm ist.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #491 am:

Nr. 2 macht ungeahnte Fortschritte :o. Bobo war ja schon ein paarmal kurz mit in seinem Zimmer zu Besuch, Nr. 2 saß immer in seiner Ecke unter dem Heizkörper hinter dem Sofa, guckte aber interessiert. Bobo wollte dann abends unbedingt oben rein. Der neue Kumpel traute sich sofort weit vor, obwohl ich auch im Raum war. Da Bobo sein Futter abräumte, habe ich 2 Schalen dicht nebeneinander gestellt, man fraß gemeinsam mit gutem Appetit, beschnupperte sich, Nr. 2 traute sich in den Nachbarraum. Bobo ist seine eigene Courage nicht geheuer ;D, er streicht mir wieder um die Beine. Rennt nach unten, fasziniert wieder hoch. Ich habe sie nun wieder getrennt für die Nacht, die Tür einen Spalt auf. Genug Aufregung für einen Tag, jeder soll heute Nacht seine Ruhe haben können.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #492 am:

Das sieht gut aus! :D
(Könnte sein, dass Du morgen im Laufe des Tages plötzlich eine geschlossene Katerfront gegen Dich hast: "Halt dich raus, wir regeln das unter uns!" ;D)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #493 am:

Will jemand ne Frikadelle?
Spencer: „Gib schon her!“
Bild
@Spencer: Erinnerung - Heute ist Wiegetag!
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #494 am:

Oooch ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten