News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas ab 2022 (Gelesen 171554 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

enaira » Antwort #375 am:

Vielleicht hilft der schon vorhandene Blütenstand bei der Bestimmung?
Dateianhänge
Hosta-Norma2.22-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022

Starking007 » Antwort #376 am:

Schneid die Blüte ab!
Das kümmerliche Exemplar erschöpft sich.
Vermute El Nino.
Gruß Arthur
MadJohn
Beiträge: 228
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Hostas 2022

MadJohn » Antwort #377 am:

enaira hat geschrieben: 11. Jun 2022, 19:43
Könnte das hier passen?

Sieh Dir mal 'Sunset Grooves' an.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

enaira » Antwort #378 am:

Starking007 hat geschrieben: 12. Jun 2022, 04:23
Schneid die Blüte ab!
Das kümmerliche Exemplar erschöpft sich.
Vermute El Nino.

.
'El Nino' habe ich, die sieht anders aus.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

enaira » Antwort #379 am:

MadJohn hat geschrieben: 12. Jun 2022, 09:23
enaira hat geschrieben: 11. Jun 2022, 19:43
Könnte das hier passen?

Sieh Dir mal 'Sunset Grooves' an.

.
Da sehe ich durchaus Ähnlichkeit. Muss mal Blattform und Blüte beobachten.
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass ich letztes Jahr in Maria Laach eine namenlose mitgenommen habe, die derzeit seeeeehr ähnlich aussieht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022

LissArd » Antwort #380 am:

enaira hat geschrieben: 11. Jun 2022, 19:43
Vor ein paar Tagen hat es mich in einen Discounter verschlagen, in dem ich normalerweise nicht einkaufe. Es gab XL-Hosta für 3.49€. Der Topf XL, darin ein Trieb ziemlich lieblos in Erde gestopft.
Aber 2 Pflanzen wollten erlöst werden!
In beiden Töpfen steckten Schilder mit dem Sortennamen 'Gold Standard', passt bei keiner der beiden.
Laut Prospekt gab es 'Coloured Hulk'.
Könnte das hier passen?
@enaira: Also meine Sunset Grooves sieht tatsächlich extrem ähnlich aus, schau mal. Auch diese extrem rundlichen Blätter und die gleiche Zeichnung.
Dateianhänge
IMG_1877.JPG
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022

LissArd » Antwort #381 am:

@enaira: Nochmal 'Sunset Grooves'. Ansonsten meine ich, dass 'Pocketful of Sunshine' auch ganz ähnlich aussieht.
Dateianhänge
IMG_2129.jpg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022

LissArd » Antwort #382 am:

enaira hat geschrieben: 11. Jun 2022, 19:45
Vielleicht hilft der schon vorhandene Blütenstand bei der Bestimmung?
Bei mir sieht 'First Frost' ganz ähnlich aus.
Dateianhänge
20210623_065.JPG
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022

LissArd » Antwort #383 am:

@enaira: Nochmals 'First Frost', wie sie im ersten Jahr frisch gekauft aussah, mit noch schmalen Blättern. Inzwischen wird sie größer, bekommt breitere Blätter und ist insgesamt bläulicher mit gelbem Rand im Austrieb, dann später cremeweißem Rand.
Dateianhänge
IMG_1419.JPG
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022

Starking007 » Antwort #384 am:

Frisch Kante gestochen und mit Sack-Laubkompost gemulcht,
riecht wie Silage...
Die Enkel würden sagen: Das sieht aber schon aus wie abgeschleckt.

Links Paradise Joyce, rechts hab ich schon öfter gezeigt !?

Bild

Links Sum&Substance, rechts irgendeine große Blaue.
Unten meine grüne Hose und Schuh, Größe 45, um mal die Größe klar zu machen...
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Ulrich » Antwort #385 am:

Starking007 hat geschrieben: 15. Jun 2022, 15:42
Links Sum&Substance, rechts irgendeine große Blaue.
Unten meine grüne Hose und Schuh, Größe 45, um mal die Größe klar zu machen...


Hier das Gegenteil, da liegt ne 20 Cent Münze.
Dateianhänge
DSC_5331_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022

Alstertalflora » Antwort #386 am:

Irgendwie reizen mich die Kleinen überhaupt nicht. Ich bin eher ein Fan von Klodeckelblätter-Hostas :-[.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022

Starking007 » Antwort #387 am:

Oooch, mußt mal nen Trog oder Zinkwanne sehen die mit Minis bepflanzt sind!
Da hauts vom Faß den Boden dir mitten ins Gesicht! ;-)

Obige: Cherish scheint es nicht zu sein.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Ulrich » Antwort #388 am:

Stimmt, Cherish ist es nicht.
'Otome no Mai', ein kleiner venusta Typ.
If you want to keep a plant, give it away
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Hostas 2022

Hempassion » Antwort #389 am:

Neuer Versuch:

Diese Hosta, deren Namensschildchen mir abhanden gekommen ist, hatte ich letztes Jahr schon einmal gezeigt in der Hoffnung, dass vielleicht einer von euch eine Idee hat, um welche Sorte es sich handeln könnte. Arthur meinte allerdings, die Pflanze sei noch zu juvenil, also nun ein Jahr später auf ein Neues.

Man könnt' ja auch mal Glück haben... ;D

Dateianhänge
Hosta Lost Label.jpg
Antworten