Schafe halten IV (Gelesen 97922 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten IV
:D :D Glückwunsch! Das sieht durchschlagkräftig aus.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Und Fläche nachher
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Morgen geht's ganz früh los, weil abends 3 Tiere verkauft werden. Flippige Jungzibbe will ich nicht in der Mittagshitze fangen. Geschoren werden muss sie auch noch :P sodann bekommt sie 2 Lämmer dazu. Dann noch tagsüber im Garten verwöhnen. Das klappt, weil die beiden Lämmer sich von der Tankstellencrew, also den 3 Flaschenlämmern, das schon abgeschaut haben. Zum Piepen. 5 weibliche Lämmer stürzen sich aufs Getreide. 2 männliche Lämmer gucken nur dämlich. Wenn der Verkauf morgen gelaufen ist, muss das noch besser werden. Eigentlich bekommen männliche Lämmer nichts. Hier ist das aber notwendig, weil der Braune ein kleiner Drilling ist, der mal noch etwas gepimpt werden muss. Herdbuch A. Der soll gekört werden. Das wird wieder ein Tausch. Einmal können wir das noch machen, da unsere Zibben so gar nicht miteinander verwandt sind.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Der rote Pfeil zeigt die Nachbarfläche, die nicht mehr bewirtschaftet wird. Das Weiße sind nicht etwa Blümchen. Ich würde das jetzt als Schneeschimmel bezeichnen. Also wenn das absterbende Gras im Winter zusammen bappt und auch nix Neues mehr durchlässt. Das mag auf Mähwiese durch spätes Mulchen im Herbst und Schleppen im Frühjahr verhindert werden. Unsereins nutzt die Flächen durchs Jahr, sprich... das ist bei uns kein Thema. Selbst wenn mal was zusammen bappt... latschen da lauter Trippelfüßchen drüber und erledigt ist das Thema. Ungenutzt aber... ::) das Zusehen tut weh. Oben, hier nicht sichtbar, drückt der Farn. Richtung Straße kommt jetzt ein Fichtenjungwald, dass die nächsten 20 Jahre Weihnachten abgedeckt wären.
Für Wald gibt es ein Gesetz: Was Wald war, muss wieder Wald werden. Warum gibt es das für Grünland nicht? Spontan würde es entweder neu Pachtverträge geben oder Verkaufsangebote. Es ist bei beiden Flächen ja nicht so, als würde es da nicht Interessenten geben.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier auf der Fläche wird es per Zufall so in etwa hinkommen, weil der Jahresverlauf so tickt. Aber auch auf der o.g. Vosshausfläche ist das ein Problem. 3 Pappeln auf der Weide :P sagt alles, oder? 10 Farnstängel, 1 Pappelausschlag... ich hoffe, dass die Mutterschiffe sich bald mal erledigen. Da brechen immer wieder mal große Äste ab. Es wäre ein Traum, wenn die ersetzt würden. Schöne Eichennachpflanzungen... Träume sind ja erlaubt.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute war ich u.a. wieder auf der Kreuzwegwiese, da dort demnächst die Schnucken landen werden. Ich peile Donnerstag an, wenn es schlecht läugt wird es Sonntag. Aber... das heißt auch, die Lummerke ist dann schon erledigt. Und zwar sauber erledigt.
Ich konnte es mir nicht verkneifen beim Kreuzwegnachbarn ein Foto zu machen. Die Diagnose Schneeschimmel war korrekt
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Das letzte Schaf ist geschoren, dem Gesetz und dem Tier sind somit Genüge getan.
Morgen ein erneuter Kraftakt. Ich hinke mit dem Zäunen hinterher. In der Mittagshitze bin ich nicht einsatzfähig. Wenn man abends aber erst nach 22 Uhr heim kommt... sei mir das verziehen. Ein Hoch auf die lange Helligkeit im Sommer.
Ich sehe aus wie ein Streuselkuchen. Was es dieses Jahr beratungsresistente Bremsen hat. Ich sprüh mich von oben bis unten mehrfach ein. Das juckt die nicht die Bohne. Nur mich.
Drückt nir die Daumen, dass die Nacht eine solche ist und der morgige Tag im gestreckten Gallopp erfolgreich absolviert wird!