News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158953 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Jetzt gibt es schon beim nächsten Gärtner 5km von mir eine Sultane.
Kosten: 30€
War aber anscheinend die einzige dieser Sorte.
Kosten: 30€
War aber anscheinend die einzige dieser Sorte.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Markus_
Wie gehts deinen Ponte Tresa Feigen? Bereits Herbstfeigen sichtbar?
Hier (Foto) 2 der 3 Smith-Herbstfeigen (ca. 1cm groß) des noch kleinen V-förmigen Baumes.
I-258 Herbstfeigen sind in der gleichen Größe wie Smith nur zahlreicher.
LdA ausgepflanzt hat erst 5mm große Herbstfeigen, somit Ernte im September.
Wie gehts deinen Ponte Tresa Feigen? Bereits Herbstfeigen sichtbar?
Hier (Foto) 2 der 3 Smith-Herbstfeigen (ca. 1cm groß) des noch kleinen V-förmigen Baumes.
I-258 Herbstfeigen sind in der gleichen Größe wie Smith nur zahlreicher.
LdA ausgepflanzt hat erst 5mm große Herbstfeigen, somit Ernte im September.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die ausgepflanzte “Firoma NOT” habe ich heute pinziert. Falls sie sich als Flop herausstellt, gibt es im Frühjahr eine Sultane an dieser Stelle, die aber natürlich gebändigt werden muss durch jährlichen Rückschnitt wegen ihres ausladenden starken Wuchses.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Doch noch ein Bewurzelungserfolg im Hydro-Blähton: De la Reina ist erwacht.
Wurzeln im April, aber das Übersiedeln in Erde war offenbar ein Schock, der endlich überwunden scheint.
Ich kehre wieder zu meiner Methode zurück ;)
Wurzeln im April, aber das Übersiedeln in Erde war offenbar ein Schock, der endlich überwunden scheint.
Ich kehre wieder zu meiner Methode zurück ;)
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
LdA (Brebas) fühlt sich hier pudelwohl bei 6 Monate Schatten und 6 Monate Sonne.
@philippus
Was weiß man über „De La Reina“ ?
@philippus
Was weiß man über „De La Reina“ ?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 18:45
LdA (Brebas) fühlt sich hier pudelwohl bei 6 Monate Schatten und 6 Monate Sonne.
@philippus
Was weiß man über „De La Reina“ ?
Ist eine Feige aus dem Bestand von Pons (Mallorca), 2 Ernten, wüchsig, welche gut regenresistent und geschmacklich viel zu bieten haben soll (hoher Zuckergehalt, aromatisch, saftig). Ziemlich große Früchte, länglich, grün-rötlich, hellrotes Fruchtfleisch, ertragreich, lange Ernteperiode.
Nicht zu verwechseln mit der de la Reina aus der Gegend um Malaga, welche eine komplett andere Feige ist und aus der vielleicht wärmsten Region Kontinentaleuropas kommt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑13. Jun 2022, 16:28
Jetzt gibt es schon beim nächsten Gärtner 5km von mir eine Sultane.
Kosten: 30€
War aber anscheinend die einzige dieser Sorte.
schöne Feige für den Preis! Woher hast du die? ;D
zwecks Ponte Tresa:
2 der 3 bewurzelten Stecklinge(einer ist im 0,3L Topf noch eingegangen) sind vor 4 Wochen in die Erde gewandert, ich hoffe nicht zu früh :-\ Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann ich die nächsten 6 Wochen aber nicht garteln und somit auch nicht nachschauen, wie es mit den Stecklingen ausschaut (werden gerade von einigen Beikräutern begleitet ;D). Ich hoff', dass zumindest die 2 überlebt haben ::)
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Markus_
Gute Besserung! ;)
Von dieser Gärtnerei hab ich die Sultane um 30€.
Gärtnerei Passecker
https://goo.gl/maps/8qRCQG2AE768kBn17
Scheint ursprünglich aus NL zu kommen mit den bekannten Sortenschildern.
Gute Besserung! ;)
Von dieser Gärtnerei hab ich die Sultane um 30€.
Gärtnerei Passecker
https://goo.gl/maps/8qRCQG2AE768kBn17
Scheint ursprünglich aus NL zu kommen mit den bekannten Sortenschildern.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die sensorgesteuerten Tropf-Blumat sind bei den 4 Growbags am Balkon installiert und ready für die Hitzewelle.
2 Tropf-Blumat pro 19L growbag.
65L Wasserbehälter steht am Tisch mit aktuell 30L.
Jetzt gehts dann nach Bayern bis Sonntag. :)
2 Tropf-Blumat pro 19L growbag.
65L Wasserbehälter steht am Tisch mit aktuell 30L.
Jetzt gehts dann nach Bayern bis Sonntag. :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Arni
Danke :)
Beim Passecker war ich auch schon öfters, hab von dort ne unbekannte. Die Sultane könnte wirklich ne echte sein :) Der Chef dort ist sehr nett!
Sieht gut aus die Bewässerung, das hält locker bis So ;)
@Roeschen1
Hab sie umgetopft in 1,1L Töpfe und eingegossen. Aber ich glaube der Zeitpunkt war noch zu früh zum Umsetzen :(
Danke :)
Beim Passecker war ich auch schon öfters, hab von dort ne unbekannte. Die Sultane könnte wirklich ne echte sein :) Der Chef dort ist sehr nett!
Sieht gut aus die Bewässerung, das hält locker bis So ;)
@Roeschen1
Hab sie umgetopft in 1,1L Töpfe und eingegossen. Aber ich glaube der Zeitpunkt war noch zu früh zum Umsetzen :(
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Bewässerung sollte die gesamte Saison halten nicht nur bis Sonntag ;D.
Um 19:30 im Landkreis Starnberg angekommen.
Hier steht die Headstart (28.2.) RdB (Foto).
Um 19:30 im Landkreis Starnberg angekommen.
Hier steht die Headstart (28.2.) RdB (Foto).
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
ohh jetzt erst lese ich richtig, 30L, das langt mal ;D
sieht gut aus die RDB. Um deine LDA beneide ich dich, meine kommt nicht vom Fleck. Eventuell probier ich noch ne andere LDA aus Frankreich aus...
sieht gut aus die RDB. Um deine LDA beneide ich dich, meine kommt nicht vom Fleck. Eventuell probier ich noch ne andere LDA aus Frankreich aus...
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine ist von Zitronenlust. Stamm mit Krone. 180-200cm.
Foto vom letzten Herbst. Da war es bereits seit knapp 2 Monaten vollschattig. Trotzdem noch alle Herbstfeigen bis 5.11. gereift.
Foto vom letzten Herbst. Da war es bereits seit knapp 2 Monaten vollschattig. Trotzdem noch alle Herbstfeigen bis 5.11. gereift.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni,
und wie sieht die LdA jetzt aus, trägt sie Brebas?
und wie sieht die LdA jetzt aus, trägt sie Brebas?
Grün ist die Hoffnung