Mhm, da kann ich dir leider gar nicht raten, Lilia. Ich habe meine Rosen in der Regel wurzelnackt beim Veredler bestellt, die kamen dann immer so ab Ende Oktober und wurden gleich in den Garten gepflanzt.
.
Die zweite Gräfin hatte ich im frühen Frühjahr getopft in einem Gartenfachmarkt gekauft, sie kam dort mit dem allerersten Schwung Rosen. An einen Drahtkorb kann ich mich nicht erinnern. Auch sie wurde sofort im Garten ausgepflanzt und ist gut eingewurzelt.
.
Verstehe ich das richtig, du möchest die AGvH. weiterhin im Topf kultivieren?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astrid Gräfin von Hardenberg (Gelesen 12151 mal)
Re: Astrid Gräfin von Hardenberg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Astrid Gräfin von Hardenberg
...bei mir ist sie seit Jahren ein Mickerling ("Bleistiftrose"), die mit ihren - zugegeben - schönen Blüten geizt ... Ich würde eher Gräfin Diana pflanzen... Die ist meiner Erfahrung nach gesunder, wüchsiger und blühfreudiger....
Re: Astrid Gräfin von Hardenberg
nachdem ich das drahtgeflecht entfernt hatte, war sie auch wurzelnackt. da war noch nix in den ballen eingewurzelt. jetzt steht sie im schatten und wird gut gewässert. schaun mer mal ......