News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dachs im Garten (Gelesen 1372 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Dachs im Garten

Tsuga63 »

Er ist wieder da!!! :) :) :)
Seine Schmatzgeräusche haben ihn verraten...
Nach Besuchen im Sommer und Herbst 2021 unter den Spendern für Wildvogelfutter ist er wieder da.
Bisher sind mir keine Probleme durch ihn aufgefallen, sein Bau ist nicht auf unserem Grundstück in Leipzig.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Bild

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dachs im Garten

Staudo » Antwort #1 am:

Ist das wirklich ein Dachs und kein Waschbär? Dachse wühlen nach Raupen und Würmern in Grasflächen. Das kann durchaus stören.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 695
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Dachs im Garten

Deviant Green » Antwort #2 am:

Fix ein Dachs. Bei mir gab's keine Probleme. Da sind immer wieder welche im Transit.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dachs im Garten

lord waldemoor » Antwort #3 am:

Staudo hat geschrieben: 1. Mai 2022, 07:15
Ist das wirklich ein Dachs und kein Waschbär?
wohl noch nicht ganz munter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dachs im Garten

Staudo » Antwort #4 am:

:-[

Stimmt. Das Gestreifte ist vorn.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Dachs im Garten

Veilchen-im-Moose » Antwort #5 am:

das ist ein Dachs. Die weißen Streifen ziehen sich längs über den Kopf zum Rücken hin. Außerdem ist das ganze Tier im Vergleich zur Umgebung viel zu massig für einen Waschbären.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Dachs im Garten

Veilchen-im-Moose » Antwort #6 am:

wir haben bei uns in der Gegend große Baue. Das könnten auch Dachsbauten sein. Früher habe ich mir manchmal eine Wildkamera gewünscht, um zu schauen, welche Tiere nachts so durch unseren Garten streifen... aber jetzt ist ja das ganze Grundstück dicht eingezäunt, damit die Hunde nicht immer im Nachbargarten spielen, oder - noch schlimmer - auf der Straße landen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Dachs im Garten

Crambe » Antwort #7 am:

Hier kam ein paar Winter nachts auch immer wieder ein Dachs zum Erdnussfressen direkt an die Terrassentüre. :D Einen Winter war es sogar ein Pärchen. Es gab nie Schäden am Garten/an den Pflanzen. Im Sommer tauchten sie nicht auf. Der Bau war rund 100m weiter oben am Waldrand. Wir entdeckten ihn, als wir den Spuren im Schnee folgten.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dachs im Garten

Krokosmian » Antwort #8 am:

Einen Dachsbau gibts wohl in der Nähe, durch den Garten am Haus spaziert immer mal wieder Eine(r). Direkt begegnet sind wir uns selten, beim ersten Mal haben wir beide uns gegenseitig furchtbar erschreckt und sind voreinander Reißaus gegangen. Später ist sie/er ohne größere Scheu fast direkt an mir vorbeigelaufen, wenn das Tier noch die Pfote zum Gruß erhoben hätte, hätte es beinahe vertraut gewirkt (ich weiß, dass es das nicht ist!). Schäden habe ich keine feststellen können. Das im Komposthaufen ab und zu mal ein größeres Loch klafft, könnte vom Dachs stammen, oder?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Dachs im Garten

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Engerlinge und Würmer sind eine Hauptnahrung. Im Kompost wohl die Rosenkäferengerlinge die sollen lecker sein. 8)
Ob sie auch die stinkenden Kompostwürmer fressen weiss ich nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dachs im Garten

Krokosmian » Antwort #10 am:

Danke, in die Richtung ging meine Vermutung.
(Da die fertigen Rosenkäfer sich hier allmählich vom gerne geduldeten Rabauken zum veritablen Blütenschädling an Pfingstrosen und vor allem Iris entwickeln, ist der Dachs dann also auf dem Weg zum Nützling!)
Hausgeist

Re: Dachs im Garten

Hausgeist » Antwort #11 am:

Vor etlichen Jahren hat hier ein Dachs auf der Suche nach Engerlingen die ganze Grasnarbe aufgerissen, das war ganz traumhaft... Aufgehört hat es erst, als er eines morgens einige Straßen weiter eine finale Begegnung mit einem Auto hatte (ich war's nicht!). :-X Seitdem finde ich immer mal Spuren im Garten, ohne dass es Schäden gibt. Vor drei Jahren hatte sich eine alte Fähe ausgerechnet unseren Kompostplatz ausgesucht, um sich für immer schlafen zu legen.
Dateianhänge
2019-05-11 Dachs 1.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Dachs im Garten

Tsuga63 » Antwort #12 am:

Er kommt jetzt fast jeden Abend und vertilgt das heruntergefallene Vogelfutter.
Kleinere Kratzspuren im (eh nicht so gepflegtem) Rasen sind bisher die einzigen Schäden...
Vor einigen Tagen kamen sie sogar zu zweit.
Er wird immer zutraulicher, irgendwann liegt er auf dem Sofa.... :) ???

Bild

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Dachs im Garten

Tsuga63 » Antwort #13 am:

Sie waren gestern zu dritt da...
Das 3. Tier hat sich der Kamera verweigert...

Bild

ich muss endlich mal die Wildkamera installieren
Antworten