News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84280 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #495 am:

Brezel hat geschrieben: 15. Jun 2022, 23:38
Das sieht gut aus! :D
(Könnte sein, dass Du morgen im Laufe des Tages plötzlich eine geschlossene Katerfront gegen Dich hast: "Halt dich raus, wir regeln das unter uns!" ;D)
Dauert noch, ich hörte morgens um 4 Jammern, machte also auf, damit sie zusammenkönnen. Als ich wie gewohnt aufstand, saß Nr. 2 unter der Heizung und Bobo hatte seinen Futternapf gänzlich leergeräumt, dieses Vielfraß :-X. Seiner in der Küche war natürlich noch voll, aber für den anderen unerrreichbar. Ich habe ja noch den chipgesteuerten Futterautomaten, den hole ich jetzt vom Boden!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #496 am:

Naja - das könnte sich geben, wenn die Parität hergestellt ist. Dürfen sie denn schon zusammen? Quarantäne-Zeit um?
.
.
Goldkohl hat geschrieben: 16. Jun 2022, 08:21
@Spencer: Erinnerung - Heute ist Wiegetag!

.
Was muss denn da gewogen werden? Ob die Frikos schon wirken? ???
(Wiegen/Waage ist hier ein böses Thema. Gaaaanz böses Thema! :-[ :-X)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #497 am:

Brezel hat geschrieben: 16. Jun 2022, 22:48Was muss denn da gewogen werden? Ob die Frikos schon wirken? ???
[/quote]
Wöchentliches Ritual. 10 sec hochheben, danach gibt es Leckerlies.
(in 95% der Fälle) ;D

[quote author=Brezel link=topic=70050.msg3886853#msg3886853 date=1655412526]
(Wiegen/Waage ist hier ein böses Thema. Gaaaanz böses Thema! :-[ :-X)

Kann ich mir vorstellen. ;D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #498 am:

;D

Herrlich eure Miezen.

Die dicke, aufdringliche Gemüsetigerin 8)

Dateianhänge
13EB7321-AFB7-4413-AC1A-C425ED0DC4EB.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #499 am:

Brezel hat geschrieben: 16. Jun 2022, 22:48Naja - das könnte sich geben, wenn die Parität hergestellt ist. Dürfen sie denn schon zusammen? Quarantäne-Zeit um?
Eine Woche ist um, eigentlich wollte ich 14 Tage warten. Aber wenn einer der beiden eine versteckte Infektion hat, die durch den Umzugsstress ausbricht, dann vermutlich sofort. Beide sind gegen Katzenschnupfen/-seuche geimpft. Gegen Tollwut ist nur Bobo geimpft, aber Kalle (vermutlich bleibt es bei dem Namen) hätte die ja längst im Tierheim bekommen, wenn da was wäre.Keiner der beiden wurde auf Leukose etc. getestet oder dagegen geimpft, da ist ein Risiko, aber das ist auch nach einer Quarantäne nicht weg, kann unerkannt sehr lange schlummern. Kalle war 6 Monate als Fundtier im Tierheim, in einem Käfig auf ca. 2m², Sichtkontakt zu den Insassen der anderen Zellen. Er hatte Stress da, weil er so ängstlich ist. Wenn dort in der langen Zeit nichts verborgenes ausgebrochen ist, dann weil da wohl nichts ist. Bobo ist schon 2 Wochen hier, vorher 3 Monate Einzelzimmer im Tierheim, kam von privat. Und es sind beides kräftige, ausgewachsene Tiere, die sollten eine normale Infektion wegstecken können.

Und ich habe abgewogen, was für sie besser ist. Kalle taut abends sofort auf, wenn Bobo ins Zimmer kommt. Es tut ihm so gut und scheinbar auch Bobo, sie haben keinen Stress miteinander, Bobo macht dem Neuankömmling nun allerdings klar, er ist der Boss! Klapse mit der Pfote oder auch die Zähne andeutungsweise an der Kehle angesetzt, keine Keilerei, es fliegen keine Fetzen, mal ein kurzer Knurrer.

Gestern abend haben wir alle in Kalles Zimmer bei offener Tür zusammen gegessen, Kalle kam auch mal mutig an meinem Finger schnuppern. Dann wurde erst die obere Etage erkundet, danach unten. Also schnappte ich mir die Federangel und spielte mit Bobo, Kalle wollte auch sooooooo gerne mitmachen. Tat er dann auch ;D, vergaß alles andere, kullerte auf die Seite, so richtig Stressabbau war das für alle beide. Sie haben dann auch spielerisch kurz gerauft, ohne Geknurre, alles sehr friedlich.

Nachts geisterten sie durchs Haus, auch Kalle guckte ins Schlafzimmer. Heute morgen liegt er in einem neuen Versteck unten. Tagsüber braucht er einen sicheren Schlafplatz, da lockt ihn auch Bobo nicht raus. Sein Zimmer oben bleibt auf mit Wasser und Klo, den GG kommt heute abend wieder von einer Geschäftsreise. Da kann Kalle dann flüchten, wenn er will. Nächste Woche Mo-Do wieder Geschäftsreise, aber von Mi-auf Do wieder Übernachtungsbesuch, ältere Herrschaften. Irgendwann muss er es ja lernen, und Rückzugsplätze sind genug da,.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #500 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Jun 2022, 08:21
;D
Die dicke, aufdringliche Gemüsetigerin 8)

Eine schöne, puschelige Dame :)
Aber was ist denn eine "Gemüsetigerin"? Tigert sie durch das Gemüsebeet oder frisst sie Gemüse?
Unser früherer Kater Campino liebte Gemüse. Er angelte Kartoffelschalen aus dem Biomüll und fraß sie. Gurken fand er auch sehr lecker. Und er dribbelte mit Brokkoliröschen durch die Wohnung, warf sie in die Luft, schleppte sie ab wie eine Maus und verspeiste sie voller Genuss.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #501 am:

Ich bin geschockt über die beschriebenen Tierheimeinzel- und käfighaltungen?! :-[
Ich dachte, normal wäre die Haltung in Gruppenzimmern?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #502 am:

Es ist von Tierheim zu Tierheim verschieden, Hannover hat nur Zimmerchen ... und Einzelhaltung ist manchmal angezeigt, Bobo soll sich z.B. gegen "Mobbing" nicht durchsetzen können.
Die Erklärung bei Kalle war, dass man die Tiere ja manchmal einfangen muss, für Tierarzt, Reinigung etc. Und die extrem ängstlichen/panischen werden halt so untergebracht, dass dies möglichst stressfrei geht. Ich denke auch, es hat was damit zu tun, wie viele Tiere unterzubringen sind. In HH gibt es diese Käfige und Zimmerchen, wo auch Ehrenamtliche reingehen und mit den Katzen spielen.

Und ja, ich bin auch tief betroffen, wenn ich sowas wie die Käfige sehe! Aber die Alternative Straßenkatze ist auch nicht der Hit :-[.

Für 2 der armen Wesen sollten sich ihre Lebensumstände dauerhaft verbessert haben - wenn sie sich vertragen, wovon ich aktuell sehr ausgehe.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

jutta » Antwort #503 am:

rocambole, die 2 werden sich schon einigermaßen vertragen. Wir haben zu unserer übriggebliebenen Trixi einen Kater dazugenommen. Beide 8 Jahre, er war halt eine verwöhnter Einzelkater mit Freigang. Sie lieben sich nicht heiß, kuscheln nicht, manchmal wird gepfaucht, wenn die Respektdistanz unterschrtitten wird. Aber das ist es auch, noch nie eine Verletzung. Er hat sein Rückzugsgebiet im oberen Stock.

Zur Tierheimsituation: dauerhaft im Käfig finde ich schon schlimm.
War vor kurzem in Rom und habe das Katzenasyl im Largo Torre Argentina angeschaut. Die haben auch viele Einzelkäfige, aber natürlich offen, mit freiem Zugang zum Raum für die behinderten Tiere, die nicht ins Freie können. Nur die wirklich ganz kranken abgesondert.
Viele durch Katzenschnupfen erblindete. In einen habe ich mich echt verliebt. Der hat duch einen Unfall die Hinterläufe verloren, robbt aber superschnell auf dem Fliesenboden den Besuchern entgegen um Streicheleinheiten zu erhaschen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #504 am:

Wahnsinn, was es so gibt. Konnte der noch gut auf Klo? Sonst ist es ja doch irgendwie Quälerei.

Hier ein schlechtes Foto der beiden, man begrüßt sich Nase an Nase, bleibt im selben Zimmer, rauft in aller Freundschaft, dabei hörte ich sogar Schnurren. Es werden wohl gute Kumpel, beide schätzen offenbar die Existenz eines Artgenossen.
Dateianhänge
20220617_200441.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #505 am:

noch eins, hier sieht man Kalle besser, der rechte mit dem weißen Latz und den irgendwie sehr kleinen Ohren.
Dateianhänge
20220617_200529.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

jutta » Antwort #506 am:

Die beiden schauen ja sehr entspannt aus. Das wird Freundschaft!

Wie es mit Klo ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat er sicher keine Schmerzen, so gut wie der drauf war. Und sauber war es dort auch.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #507 am:

na, dann ist es ja gut für den kleinen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #508 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Jun 2022, 21:09
noch eins, hier sieht man Kalle besser, der rechte mit dem weißen Latz und den irgendwie sehr kleinen Ohren.

rocambole,
das hast du gut gemacht,
die 2 natürlich auch!
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #509 am:

Hallo, hier meldet sich Julie.
Bild
Ich bin 6 Jahre und vor fünfeinhalb Jahren zusammen mit Spencer aus dem Tierheim Bocholt zu Micc und Goldkohl gezogen.
Hier haben wir einen Gartendschungel für uns, nette Nachbarn, die einem gerne Brekkies geben, und liebe Cat-and-House Sitter, wenn unsere beiden Mitbewohner mal nicht da sein sollten.
Nur einen richtigen, echten Kater hätte ich gerne. Spencer, die Wuchtbrumme Chuck und der Barbarossa aus der Nachbarschaft kann ich nicht so richtig ernst nehmen.
Wenn ich mal erwachsen werde (werde ich nicht, sagt mein Frauchen), will ich entweder Spülfachkraft werden oder Hydrologin.
Ich bin spezialisiert auf die akribische Reinigung aller Teller im Waschbecken und nichts interessiert mich mehr als fließendes Wasser. Außer Mäuse.
Ich liebe rohes Fleisch, was ich mehrmals die Woche bekomme. Spencer, der Friko-Kater, hätte es lieber gern gebraten.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! Werde sicherlich häufiger hier reinschauen.
Bild Bild
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Antworten