News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 150958 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #585 am:

Jaborosa wird in der Literatur zweifelhaft als winterhart angegeben, bei mir wohnt im Topf. Und auch so schnabulieren die Schnecken dran...
Dateianhänge
IMG_5186 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #586 am:

Erdkr hat geschrieben: 5. Jun 2022, 18:46
Oh...
Meine Tulbaghias sind leider noch nicht soweit. Ich habe sie ein bisschen spät an die frische Luft gesetzt :-[


Die werden es sehr schnell nachholen. Erst mal beginnen zu wachsen, explodieren sie regelrecht. :)

Dann hier noch ein :)
"Elfenbein"
Dateianhänge
IMG_5206 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

riegelrot » Antwort #587 am:

Mal eine hellrosa Variante von Thunbergia.
Hellrosa Thunbergia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Hortus » Antwort #588 am:

Bei meiner Pfeiffera monacantha - Pflanze haben sich erstmalig einzelne kleine koallenfarbige Blüten geöffnet. Durch geringe die Pflanzengröße findet man sicher einen Platz auch in beengten Räumen.
Dateianhänge
P1160639.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Hortus » Antwort #589 am:

Einzelblüte:
Dateianhänge
P1160638.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #590 am:

Schöne Farbe hat die.

Der Name hat mir nichts gesagt, ich hätte es Epihyllum gehalten. Erst bei nahschauen wurde mir klar, dass es früher zu Rhipsalis gehört hatte.
Ist auf jeden Fall beeindruckend. Aber nicht soo klein. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

riegelrot » Antwort #591 am:

Auf dem Etikett steht Mandevilla, ist es aber nicht eine Dipladenia? Egal, die Farbe, dieses ganz dunkelrote gefällt mir sehr gut. Ich will sie als Hängepflanze halten. Überwintern ist bei denen kein Problem.
dunkelrote mandevilla
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Amur » Antwort #592 am:

riegelrot hat geschrieben: 9. Jun 2022, 22:38
Auf dem Etikett steht Mandevilla, ist es aber nicht eine Dipladenia? Egal, die Farbe, dieses ganz dunkelrote gefällt mir sehr gut. Ich will sie als Hängepflanze halten. Überwintern ist bei denen kein Problem.
dunkelrote mandevilla


Dipladenia ist ne andere Bezeichnung für Mandevilla.
Das mit dem einfachen Überwintern sehe ich anders. Die wollen bei mir da nicht oder kommen so schlecht durch dass sie nachher ewig brauchen bis sie wieder ansehnlich sind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

riegelrot » Antwort #593 am:

Ich überwintere sogar im Hobyraumkeller die ganz große apricot farbige. Sie blüht natürlich später, aber dann habe ich im Herbst noch was.
Ich hatte eine (echte) Mandevilla, die hatte anderes Laub und klettert viel stärker. Habe sie verschenkt, weil sie zu groß war.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Wühlmaus » Antwort #594 am:

Das derzeitige Wetter lieben die Oleander. Nich blühen nicht alle...
Dateianhänge
405456D8-A2EA-4481-8A3E-C6DD56459ABF.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Wühlmaus » Antwort #595 am:

:)
Dateianhänge
31D8328D-5CAD-46B7-B60B-75B22D888010.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Wühlmaus » Antwort #596 am:

:)
Dateianhänge
043FA6D4-A772-4E62-B1FD-FAEEA16AC40E.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Wühlmaus » Antwort #597 am:

:)
Dateianhänge
4928BD2C-E60C-4F55-AB73-AA8F7D37914C.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Wühlmaus » Antwort #598 am:

:)
Dateianhänge
A376CD29-9337-4076-9055-6F271CE54C29.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #599 am:

Sehr schöne Blüten. Ich mag die einfache Blüten eher, aber die gelbe hat schon was. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten