News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2022 (Gelesen 14376 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11496
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18548
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Deshalb gab es bei uns wunderbare Gazpacho andalúz mit Knoblauchcroutons, Frühlingszwiebeln und gelber Paprika zum Drüberstreuen. Wenn es so warm ist brauche ich nichts anderes. :)Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 10:33
Gestern gab es Tagliatelle burro e salvia, wir haben momentan eine richtige Salbeischwemme.
[/quote]In Salbeibutter könnte ich baden ... ;) ;D :D
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub!
.Klingt wunderbar und ganz meins. Leider ist Thomas gar kein Rucolafreund. :-\[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=70764.msg3886984#msg3886984 date=1655454801]Quendula hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 19:03Die "Sperenzchen" im Möhrensalat gefallen mir aber! :DAlva hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 15:00
Heute Reis (diesmal ohne Sperenzchen) mit paniertem Kabeljau und gebratenem Möhrensalat (u a mit Basilikum, Petersilie, Kapern, Sesam, Tomaten, Möhren mit Grün).
.
[quote author=mora link=topic=70764.msg3886790#msg3886790 date=1655406945]
hier ist es viel zu heiß um lange zu kochen, deshalb Spaghetti al Olio mit Rucola-Salat
Rucola, mein erster Knoblauch und erste Schalotten aus dem eigenen Garten. War super!
Ja, zu heiß zum großartig kochen :).
Ich befürchte ich kriege das Zitat-Chaos nicht schnellstens korrigiert. Alle die ich angesprochen habe, verstehen hoffentlich, was gemeint ist. ::)
- Quendula
- Beiträge: 11697
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Ja ;D - :) danke, der Möhrensalat war auch gut. Bissel aufwändiger ...
Heute gebratene neue Kartoffeln (mit Knobi und Zwiebeln und Leinöl) in Sahnesoße (mit scharfen Radieseln aus dem Garten, Knoblauchgrün, Radieschengrün, rotem Pfeffer und Petersilie).
Heute gebratene neue Kartoffeln (mit Knobi und Zwiebeln und Leinöl) in Sahnesoße (mit scharfen Radieseln aus dem Garten, Knoblauchgrün, Radieschengrün, rotem Pfeffer und Petersilie).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18548
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Da möchte man doch sofort die Kartoffel in der Soße knetschen. ;) :D
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Tochter hat gestern Abend Gemüsesuppe gekocht, die hat für heute auch noch gereicht. Dazu italienisches Brot und Parmesan, der hat es allerdings nicht aufs Foto geschafft.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11496
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Hier gibts am Abend Nudelsalat mit Feta, getrockneten Tomaten, Frühlingszwiebel, Cocktailtomaten, Sonnenblumenkerne, Senfessigölvinaigrette ohne Mayo
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Pasta mit Gartenspinat, Tomaten und gebratenem Halloumi
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Pasta mit dem letzten Spargel und den wrsten Gartenzucchini, Olivenöl und Parmesan
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Rinca56 hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 20:03
Gegrillter Kabeljau mit Salat aus grünem Spargel, Tomate, Mozzarella, Rukola. Könnte jetzt noch was süßes essen, aber nichts gescheites da :( :(
Den gegrillten Kabeljau habe ich weggelassen, aber den Salat gab's hier heute auch. :D Dazu eine Rosmarinfoccacia vom Lieblingsitaliener.
Und gestern Spaghetti mit Lachs-Sahnesauce mit Dill.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
pasta mit gartenspargel, tomaten und zweierlei salsiccia: peperoncini und finocchio. etwas gartenknoblauch und tomatenmark, zum abschluss noch olio di oliva extravergine.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
hitzebedingt nur eine teilmenge. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Wir wollten grillen, haben aber vergessen Grillkohle zu kaufen. Deswegen habe ich die Schweinskarreesteaks in der Pfanne gebraten. Dazu Sommerspaghetti, das sind Nudeln mit einem (ungekochten) Sugo aus frischen Paradeisern, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Ich durfte für ein Familienevent zwei Suppen kochen, das mache ich immer gerne.
Ich hatte mich für Ratatouille mit Kichererbsen und viel frischem Basilikum entschieden und die zweite Suppe war eher ein Eintopf: Belugalinsen, süße Zwiebeln, geraspelte rote Bete und Räuchertofu.
Dazu konnte man dann als Topping geriebenen Parmesan, gelbe Tomatenwüfel, Petersilie, schwarzen Sesam, Cashews und/oder hauchdünnen sardisches Knusperbrot nehmen.
Weil es so heiß war habe ich mir alles gespart, was besser nicht lange in der Wärme stehen sollte. Trotz Hitze wurde aber viel gegessen. Das Linsenrezept muss ich mal aufschreiben. Hat mich gefreut, dass vor allem die Linsen so gut angekommen sind. Ratatouille ist ja ein Klassiker.
Ich hatte mich für Ratatouille mit Kichererbsen und viel frischem Basilikum entschieden und die zweite Suppe war eher ein Eintopf: Belugalinsen, süße Zwiebeln, geraspelte rote Bete und Räuchertofu.
Dazu konnte man dann als Topping geriebenen Parmesan, gelbe Tomatenwüfel, Petersilie, schwarzen Sesam, Cashews und/oder hauchdünnen sardisches Knusperbrot nehmen.
Weil es so heiß war habe ich mir alles gespart, was besser nicht lange in der Wärme stehen sollte. Trotz Hitze wurde aber viel gegessen. Das Linsenrezept muss ich mal aufschreiben. Hat mich gefreut, dass vor allem die Linsen so gut angekommen sind. Ratatouille ist ja ein Klassiker.
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Wir haben Fischplatte beim guten Italiener bestellt: Goldbrasse, Tintenfisch, Scampi
My favorite season is the fall of the patriarchy