News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2022 (Gelesen 21467 mal)
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Juni 2022
Gestern: 36,5 C
Heute Nacht: 20,8 C
Jetzt: 30,0 C
Uff!
Heute Nacht: 20,8 C
Jetzt: 30,0 C
Uff!
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
Havelland: 28°C, sonnig. Im Havelland haben sie die Wasserentnahme aus Gewässern verboten, Gartenbewässerung mit Trink-, Brunnen-, und sogar gesammeltem Regenwasser ist nur noch von 20-8 Uhr erlaubt. Bis Ende September, die zeitliche Beschränkung wird im Lauf der Zeit etwas verringert.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2022
Gestern auch hier 36 Grad brütende Hitze, im Garten macht schon einiges schlapp.
Heute frische 20 Grad mit leichtem Wind und seltsam zugezogenem Himmel, aber ich schätze, wir kriegen keinen Regen, auch nicht die angekündigten 0,7 l.
Heute frische 20 Grad mit leichtem Wind und seltsam zugezogenem Himmel, aber ich schätze, wir kriegen keinen Regen, auch nicht die angekündigten 0,7 l.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Juni 2022
Ob sowas einer gerichtlichen Überprüfung standhielte, wage ich noch in Frage zu stellen.
Höchstwert gestern 34,4°C, Tiefstwert der Nacht 18,5°C, die 30-Grad-Marke wurde 10.30 Uhr überschritten, Takt 32,7°C mit strammem Wind. :P
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Juni 2022
Vor allem: Pools kannste voll machen, ist ja nicht verboten. :-X Ich schreibe lieber nicht, was ich von dieser Allgemeinverfügung halte.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Jun 2022, 12:31
Vor allem: Pools kannste voll machen, ist ja nicht verboten. :-X Ich schreibe lieber nicht, was ich von dieser Allgemeinverfügung halte.
Dito >:(
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16739
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2022
Naja, dass man den Garten besser am frühen Morgen oder am späten Abend bewässert, um die Verdunstung zu minimieren, ist gärtnerisches Allgemeinwissen. Aber dass man noch nicht einmal sein selbst gesammeltes Regenwasser vor 20:00 Uhr benutzen darf, halte ich auch für unsinnig, das sollte im Ermessen des Gartenbesitzers liegen.
Hier im Landkreis darf man wohl (noch) bewässern, wie man will, die Entnahme von Wasser aus Bächen und Seen mit Pumpen ist allerdings verboten, um einen Mindestwasserstand zu gewährleisten. Aufstauungen und Ableiten von Wasser sind ebenfalls nicht erlaubt, zulässig ist nur ein Schöpfen per Eimer oder Gießkanne.
Nun könnte ich ja auf die Idee kommen, einen Mörtelkübel neben den Bach zu stellen und das Wasser mit einem Eimer zu schöpfen, und dann vom Kübel das Wasser per Pumpe in den Garten befördern. Die Menge der Wasserentnahme dürfte wohl identisch sein, wenn man schnell genug schöpft, nur wäre es dann legal, anders, als die Pumpe direkt in den Bach zu hängen... ::)
Alldieweil marschiert das Thermometer gerade stramm auf die 31°C-Marke zu (im Schatten auf der Nordseite des Hauses), dazu weht ein leichter Wind, der den Aufenthalt draußen wohl minimal angenehmer macht, den Garten aber sicher noch mehr austrocknet. Die Sonne brezelt bei fast maximalem Sonnenhöchststand ungehindert von oben herab, denn es ist kein Wölkchen zu sehen.
Hier im Landkreis darf man wohl (noch) bewässern, wie man will, die Entnahme von Wasser aus Bächen und Seen mit Pumpen ist allerdings verboten, um einen Mindestwasserstand zu gewährleisten. Aufstauungen und Ableiten von Wasser sind ebenfalls nicht erlaubt, zulässig ist nur ein Schöpfen per Eimer oder Gießkanne.
Nun könnte ich ja auf die Idee kommen, einen Mörtelkübel neben den Bach zu stellen und das Wasser mit einem Eimer zu schöpfen, und dann vom Kübel das Wasser per Pumpe in den Garten befördern. Die Menge der Wasserentnahme dürfte wohl identisch sein, wenn man schnell genug schöpft, nur wäre es dann legal, anders, als die Pumpe direkt in den Bach zu hängen... ::)
Alldieweil marschiert das Thermometer gerade stramm auf die 31°C-Marke zu (im Schatten auf der Nordseite des Hauses), dazu weht ein leichter Wind, der den Aufenthalt draußen wohl minimal angenehmer macht, den Garten aber sicher noch mehr austrocknet. Die Sonne brezelt bei fast maximalem Sonnenhöchststand ungehindert von oben herab, denn es ist kein Wölkchen zu sehen.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Jun 2022, 12:45
Naja, dass man den Garten besser am frühen Morgen oder am späten Abend bewässert, um die Verdunstung zu minimieren, ist gärtnerisches Allgemeinwissen. Aber dass man noch nicht einmal sein selbst gesammeltes Regenwasser vor 20:00 Uhr benutzen darf, halte ich auch für unsinnig, das sollte im Ermessen des Gartenbesitzers liegen.
Mir gehts um die Sache mit dem Regenwasser und dass man Pools füllen darf. Und, dass ich im Sommer morgens um 8:00 Uhr oft noch nicht zuhause bin von der Nachtschicht. Abends bin ich zur Gießzeit dann schon wieder weg, könnte also theoretisch eine Woche lang nicht gießen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Juni 2022
Chiemsee, Takt 33°C, immer wieder Windböen. Sommertag vom feinsten. Schau mer mal wie weit das noch hoch geht.
War eben wässern im Verkaufsbereich obwohl ich am frühen morgen scon geässert hatte. Hilft halt nix.
Der Brunnen hat genug Wasser bei mir, dank dem nassen Vorjahr.
Die Bauern sind emsig, gibt ein klasse Heu!

War eben wässern im Verkaufsbereich obwohl ich am frühen morgen scon geässert hatte. Hilft halt nix.
Der Brunnen hat genug Wasser bei mir, dank dem nassen Vorjahr.
Die Bauern sind emsig, gibt ein klasse Heu!

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Juni 2022
Bei uns schauert immer wieder bei nur 21°C, bei euch ist es ja das genaue Gegenteil :o
Hier sieht man den Unterschied.
Hier sieht man den Unterschied.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: Juni 2022
Tmin 20°C, aktuell knapp 39°C, bleierner Himmel, dazu Westwind 4, Böen 7. Schön ist anders.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2022
Puh 39 Grad sind die Hölle. Hier im Vergleich noch angenehme 32 Grad, trockene Hitze, leichter Wind und ich habe den Wasservernebler laufen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2022
:o
Den starken Wind bei dieser Hitze empfinde ich als beängstigend/bedrohlich :-[
Dass ich das als begeisterte Seglerin mal sagen würde :-\
Hier ist es auch sehr böig bei noch 32°C. Allerdings ist die Grundtrockenheit nicht so extrem. Für morgen sind bis 7Bft angekündigt :-X
Den starken Wind bei dieser Hitze empfinde ich als beängstigend/bedrohlich :-[
Dass ich das als begeisterte Seglerin mal sagen würde :-\
Hier ist es auch sehr böig bei noch 32°C. Allerdings ist die Grundtrockenheit nicht so extrem. Für morgen sind bis 7Bft angekündigt :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
Hier hat es sich zugezogen, zweimal gedonnert, dann schien die Sonne wieder ???. Dennoch, die Temperatur ist schlagartig um 6°C auf nun 26°C gesunken.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...