News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4162573 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nordfeige
Beiträge: 111
Registriert: 2. Dez 2021, 19:22
Region: Küste, Grenze D / DK
Höhe über NHN: 50
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

zahlreiche Birnen-, Apfel-, Pflaumen-, Aprikosen-, Pfirsich-, Feigen- und Weinsorten, aber auch andere Pflanzen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Nordfeige » Antwort #21855 am:

Das Reifen der Feige ist jedesmal ein Wunder. Aktuelle Temperatur 11 Grad, nachts 8-9. Nachmittags wird es wärmer, seit 2 Tagen haben wir die 20 Grad Marke geknackt. Bisherige Höchsttemperatur des Jahres 23,6 Grad einmalig.

In diesem Jahr haben wir die Feige zwischen Folientunnels platziert, damit sie von der Abstrahlwärme profitiert.
(Auf dem Bild sind 2 Feigenbäume)
Dateianhänge
DSC01727.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21856 am:

Hier ist es so heiß, daß ich die Feigen schon in den Schatten stelle, damit die Wurzeln nicht verbrennen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21857 am:

Nordfeige hat geschrieben: 19. Jun 2022, 09:47
Das Reifen der Feige ist jedesmal ein Wunder. Aktuelle Temperatur 11 Grad, nachts 8-9. Nachmittags wird es wärmer, seit 2 Tagen haben wir die 20 Grad Marke geknackt. Bisherige Höchsttemperatur des Jahres 23,6 Grad einmalig.

In diesem Jahr haben wir die Feige zwischen Folientunnels platziert, damit sie von der Abstrahlwärme profitiert.
(Auf dem Bild sind 2 Feigenbäume)

Sehen super aus deine Brebas!
Aber eure bisherigen Sommertemperaturen :-X
Heute soll hier der bislang wärmste Tag werden. 35 - 36° sind angesagt.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #21858 am:

RePu86 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 09:57
Sehen super aus deine Brebas!
Aber eure bisherigen Sommertemperaturen :-X
Heute soll hier der bislang wärmste Tag werden. 35 - 36° sind angesagt.


Naja für SH eher normal im Juni, ist ja auch noch Frühling, Sommeranfang ist in DE erst am Dienstag. ;D
Hier in Hamburg ist es auch noch nicht so richtig heiß, in der Sonne gehts aber.
Für den Pool hats dieses Jahr aber schon einmal gereicht, der hatte immerhin schonmal 25Grad Wassertemperatur.
Kein Vergleich zu letztem Jahr, dieses Jahr ist es bisher viel wärmer.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #21859 am:

Hier sind die Feigen so weit:
Die ausgepflanzten haben mini Feigen oder setzen gerade an, White Genoa:
Bild

Ciccio Nero:
Bild

Im Topf mit Headstart im Gewächshaus sind die natürlich weiter, Hunt:
Bild
mfan
Beiträge: 108
Registriert: 27. Mai 2021, 10:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mfan » Antwort #21860 am:

Ich habe jetzt an einigen meiner Feigen das Mosiak-Virus. Was kann ich dagegen unternehmen? ???
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21861 am:

mfan hat geschrieben: 19. Jun 2022, 10:54
Ich habe jetzt an einigen meiner Feigen das Mosiak-Virus. Was kann ich dagegen unternehmen? ???

nichts, das geht wieder weg.
Das haben Viele, kommt bei Stress.
Grün ist die Hoffnung
mfan
Beiträge: 108
Registriert: 27. Mai 2021, 10:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mfan » Antwort #21862 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 11:07
mfan hat geschrieben: 19. Jun 2022, 10:54
Ich habe jetzt an einigen meiner Feigen das Mosiak-Virus. Was kann ich dagegen unternehmen? ???

nichts, das geht wieder weg.
Das haben Viele, kommt bei Stress.


OK, danke! :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21863 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Jun 2020, 21:53
Feigenanbau in Bayern:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php

Ok, Veitshöchheim liegt am Main nördlich von Würzburg und nicht im Chiemgau wo anderes Klima herrscht.
Aber trotzdem interessant zu lesen welche Sorten gewählt wurden für den Versuch.

2020 sollte die Veruchsanlage um Sorten erweitert werden.
Leider findet man keine aktuellen Infos zum Feigenanbau in Franken.
Weiß jemand was?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21864 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 13:00
Arni99 hat geschrieben: 30. Jun 2020, 21:53
Feigenanbau in Bayern:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php

Ok, Veitshöchheim liegt am Main nördlich von Würzburg und nicht im Chiemgau wo anderes Klima herrscht.
Aber trotzdem interessant zu lesen welche Sorten gewählt wurden für den Versuch.

2020 sollte die Veruchsanlage um Sorten erweitert werden.
Leider findet man keine aktuellen Infos zum Feigenanbau in Franken.
Weiß jemand was?

Würzburg, die nächste Wetterstation hatte im Februar 2021 unter -13°.
Da hats wohl auch Rückschläge gegeben am Feld wo die stehen.
Vielleicht mal direkt hinschreiben...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21865 am:

RePu86 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 15:21
Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 13:00
Arni99 hat geschrieben: 30. Jun 2020, 21:53
Feigenanbau in Bayern:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php

Ok, Veitshöchheim liegt am Main nördlich von Würzburg und nicht im Chiemgau wo anderes Klima herrscht.
Aber trotzdem interessant zu lesen welche Sorten gewählt wurden für den Versuch.

2020 sollte die Veruchsanlage um Sorten erweitert werden.
Leider findet man keine aktuellen Infos zum Feigenanbau in Franken.
Weiß jemand was?

Würzburg, die nächste Wetterstation hatte im Februar 2021 unter -13°.
Da hats wohl auch Rückschläge gegeben am Feld wo die stehen.
Vielleicht mal direkt hinschreiben...

Interessant ist auch das Projekt in der Steiermark.
https://www.fachschulen.steiermark.at/cms/ziel/103492126/DE/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21866 am:

@RePu86
Hier die LdA Herbstfeigen (im Garten gepflanzt).
Sollten somit mit Anfang September reifen.
BT Herbstfeigen sind aktuell minimal kleiner.
Dateianhänge
645AB10E-E6DA-4D67-9E79-52485A2CA403.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21867 am:

Arni99 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 17:35
@RePu86
Hier die LdA Herbstfeigen (im Garten gepflanzt).
Sollten somit mit Anfang September reifen.
BT Herbstfeigen sind aktuell minimal kleiner.

Super, die ausgepflanzten LdA haben auch hier die letzten Tage ordentlich geschoben und sind jetzt in einem ähnlichen Stadium.
Bei mir sind sie Anfang September aber sicher noch nicht reif 🤔
Benutzeravatar
Nordfeige
Beiträge: 111
Registriert: 2. Dez 2021, 19:22
Region: Küste, Grenze D / DK
Höhe über NHN: 50
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

zahlreiche Birnen-, Apfel-, Pflaumen-, Aprikosen-, Pfirsich-, Feigen- und Weinsorten, aber auch andere Pflanzen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Nordfeige » Antwort #21868 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 09:54
Hier ist es so heiß, daß ich die Feigen schon in den Schatten stelle, damit die Wurzeln nicht verbrennen.

Ja, überall ist es heiß, nur bei uns nicht. Wir hatten heute 26mm Niederschlag und eine Höchsttemperatur von 14 Grad. :-[
Das ist nichts für unsere Aprikosen, Pfirsiche und Feigen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21869 am:

aktuell 31°C
Grün ist die Hoffnung
Antworten