News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Foxy's Garten (Gelesen 150598 mal)
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Foxy's Garten
Wieder eine beeindruckende Serie! :D :D Man erschnuppert förmlich den Duft der Rhododendron. Ist der Duft sehr intensiv? Für Rh. auriculatum wäre die Blüte noch zu früh. Muss also etwas aus der Untersektion Fortunea sein.
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Foxy's Garten
Wahnsinn, Foxy, bei dir siehts super aus!! :D
Hast du zu den späten, duftenden Rhodos ein paar Namen? :D
Hast du zu den späten, duftenden Rhodos ein paar Namen? :D
Ciao
Helga
Helga
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Foxy's Garten
Ganz wunderschön :D
Und je größer der Garten desto gepflegter der Zustand, diesen Eindruck habe ich hier und bei manchen anderen Forumsgärten auch.
Und je größer der Garten desto gepflegter der Zustand, diesen Eindruck habe ich hier und bei manchen anderen Forumsgärten auch.
- Nox
- Beiträge: 4902
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Foxy's Garten
Der Kiesel-Hügel sieht sehr schön aus - sind die mit Mörtel fixiert ?
Re: Foxy's Garten
@ goworo, ja ich glaub auch dass es ein R. fortunei sein soll, obwohl sie nicht alle identisch sind, manche düften extrem stark, derzeit verströmen sie ihren Duft im gesamten Gartenbereich. Auch die Blüten unterscheiden sich leicht in Größe und Farbe.
@helga7, die Rhodos hab ich vor vierzig Jahren aus Samen von der DRG gezogen. Die Duftenden sind wahrscheinlich R. fortunei, wie schon goworo schreibt.
@Nox, die Steine hab ich nur in ca. 20cm Splitt gesetzt, mit feinerem Splitt die Steine dann von oben verfüllt und mit der Rüttelblatte eingeebnet, hält schon dreißig Jahren.
@helga7, die Rhodos hab ich vor vierzig Jahren aus Samen von der DRG gezogen. Die Duftenden sind wahrscheinlich R. fortunei, wie schon goworo schreibt.
@Nox, die Steine hab ich nur in ca. 20cm Splitt gesetzt, mit feinerem Splitt die Steine dann von oben verfüllt und mit der Rüttelblatte eingeebnet, hält schon dreißig Jahren.
Re: Foxy's Garten
So sieht es zZ. in der etwas chaotischen Pflanz und Kinderstube aus. Wenn sie es hier bis zum Jugendalter überleben haben sie ach gute Chancen im Waldgarten zu bestehen.
Re: Foxy's Garten
Falls jemand wirklich wissen will😁 was da so alles heranwächst kann ich natürlich auch gerne mit Namen nachbessern.
Re: Foxy's Garten
Stecklinge und frisch pikierte Pflanzen kommen in den totalen Schatten.