Nordfeige hat geschrieben: ↑19. Jun 2022, 09:47 In diesem Jahr haben wir die Feige zwischen Folientunnels platziert, damit sie von der Abstrahlwärme profitiert.
Keine andere Farbe strahlt weniger ab als weiss. Wenn das was bringen soll müsstest du schwarze Folie verwenden, zumindest Richtung Feige.
Nordfeige hat geschrieben: ↑19. Jun 2022, 09:47 In diesem Jahr haben wir die Feige zwischen Folientunnels platziert, damit sie von der Abstrahlwärme profitiert.
Keine andere Farbe strahlt weniger ab als weiss. Wenn das was bringen soll müsstest du schwarze Folie verwenden, zumindest Richtung Feige.
Zwischen den Gewächshäusern in dem engen Gang ist ein warmes, windgeschütztes Mikroklima. Die durch die Sonne aufgewärmten Gewächshäuser (darin hatte ich zuletzt bei Sonnenschein immerhin 35-40 Grad) erwärmen den Gang zusätzlich. Und in der Nacht fungieren sie als Wärmespeicher.
In den Folienhäusern sind Tomaten und sonstige Gemüse.
RePu86 hat geschrieben: ↑19. Jun 2022, 09:57 Sehen super aus deine Brebas! Aber eure bisherigen Sommertemperaturen :-X Heute soll hier der bislang wärmste Tag werden. 35 - 36° sind angesagt.
Naja für SH eher normal im Juni, ist ja auch noch Frühling, Sommeranfang ist in DE erst am Dienstag. ;D
Ja, das ist so. Unser Spätfrühling geht dann langsam in den Frühherbst über. ;D
HerrMG hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 21:42 So auch mal ein Herbstfeigen Update von hier…
Die Figo Moro setzt bisher ca. 15 Herbstfeigen an
Meine Moro ist nicht viel weiter. @Feigenwiese, wie entwickeln sich die Ausgepflanzten bei der Hitze?
@Roeschen1 Die Trockenheit macht den Feigen schwer zu schaffen. Hängende und abgeworfene Blätter sind die Regel, trotz wöchentlichem Gießen. Die meisten Feigen haben auch ihre Brebas abgeworfen. Neue Triebe werden durch die anhaltende Trockenheit auch wenig gebildet. Ein paar Sorten zeigen dennoch erste Anzeichen von Herbstfeigen.
Gerade die letzten 10-20 gepflanzten Feigen trifft es schwer. Sie sind jünger (ca. 2 Jahre alt) und waren teilweise nur im 10 Liter Topf (die anderen waren im 20 Liter Topf). Ich hoffe sehr auf ein wenig Regen in der nächsten Zeit!
Ich gebe dann im Laufe des Tages auch noch ein paar Updates Zuerst meine große Dalmatie Brebas sind leider etwa 3/4 der Früchte bei Kirsch- bis Pflaumengröße doch noch abgefallen - Phillipus hatte das schon vorhergesagt. Etwa 20 sehr große Früchte (=> 6x5cm) sind aber noch dran