News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sterndolden (Gelesen 17243 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Sterndolden
Das ist doch eine richtige A. maxima :) Die wird sich verbreiten.
OK ich brauche keine Samen zu sammeln, hätte tatsächlich ein Problem damit gehabt, wann ist der Samen reif?
Heute Morgen, nach sehr kühler Nacht, sahen die Romas genauso blaurosa aus wie auf post #125, die maxima war ebenfalls blaustichiger als gestern Nachmittag. Bisher war mir nie aufgefallen, dass diese Pflanzen auch zu denen gehören, die ihren Blauanteil bei der Farbe in Abhängigkeit von der Temperatur veränden.
OK ich brauche keine Samen zu sammeln, hätte tatsächlich ein Problem damit gehabt, wann ist der Samen reif?
Heute Morgen, nach sehr kühler Nacht, sahen die Romas genauso blaurosa aus wie auf post #125, die maxima war ebenfalls blaustichiger als gestern Nachmittag. Bisher war mir nie aufgefallen, dass diese Pflanzen auch zu denen gehören, die ihren Blauanteil bei der Farbe in Abhängigkeit von der Temperatur veränden.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11997
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sterndolden
Nochmal 'Roma', jetzt in voller Pracht... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Sterndolden
Schöne Kombination :D! Welche Rose ist das?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11997
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sterndolden
Das ist Rosengräfin Marie Henriette
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11997
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sterndolden
Könnte das Shaggy sein ? Riesige weiße Blüten mit grünen Spitzen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11997
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Sterndolden
Buddelk hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 08:05
Könnte das Shaggy sein ? Riesige weiße Blüten mit grünen Spitzen.
Was ein tolles Foto und die Astrantia natürlich auch ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11997
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sterndolden
Habe gerade festgestellt, daß sie auch ganz phantastisch aus den riesigen Blüten duftet. Dabei ist sie sicher 60cm hoch. Meine höchste Astrantia... und ganz neu hier! . :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Sterndolden
und die bilden relativ rasch schöne üppige Horste und selbst an überwiegend schattigen Plätzen blühen sie verlässlich. Hier im Garten gehören die Astrantien zu den Stauden, die ihren Platz mehr als verdient haben. Auch wenn es spektakulärere gibt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11997
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sterndolden
Freue mich schon darauf... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Sterndolden
Astrantia maxima sind erst jetzt richtig aufgeblüht und lassen sich gerne vom Geranium umgarnen. Es sind besonders schöne Blüten in einer besonders schönen Farbe.

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Sterndolden
Dies ist ein Astrantia 'Shaggy' Sämling, ein großer duftender Horst, ich habe sie schon mal in Vollblüte gezeigt, hier
