News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Morus rotundiloba BonBonBerry (Gelesen 16419 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Morus rotundiloba BonBonBerry
Lässt sich aber gut schützen. Netz drüberziehen. Hat ja keine Stacheln und keine verhakungsträchtige Wuchsform.
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Morus rotundiloba BonBonBerry
Meine Mojo Berry bleibt brav klein und die Früchte schmecken mir echt gut - am Besten immer mindestens zwei, eine sehr reife und eine fast ganz reife für Säure.




Ciao
Helga
Helga
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Morus rotundiloba BonBonBerry
Bei Bekannten ist sie gleich im ersten milden Winter eingegangen.
Die Feigen haben überlebt.
Die Winterhärte ist echt nicht besonders
Die Feigen haben überlebt.
Die Winterhärte ist echt nicht besonders
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Morus rotundiloba BonBonBerry
Meine ist im Spätforst abgefroren. Sie treibt wieder, aber nur kleine Blätter, schwach. Keine Blüte, keine Ernte.