News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 206851 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wer bin ich?

kohaku » Antwort #1155 am:

partisaneng hat geschrieben: 19. Jun 2022, 06:08
Suche mal Wanzengelege.

Danke! Bei der Internetsuche nach deinem Hinweis fanden sich ganz ähnliche Bilder.
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Wer bin ich?

Lintu » Antwort #1156 am:

partisaneng hat geschrieben: 18. Jun 2022, 16:47
Ich habe das nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Möchte mein Urteil zurück nehmen. Bin also immer noch gespannt was das eigentlich ist.
Vielleicht ein besseres Bild? Insekten sind vor der Häutung dunkler und direkt danach heller.

Die Blattlauslöwen haben einen sehr charakteristischen Kopf.



Habe ein Foto, auf dem das Tier auf meinem Handteller läuft. Besser geht es nicht zu zeigen. Auffällig war, dass es erst weißlich war, als ich es sah und als ich es aufnahm, dann die Farbe wechselte ins gelb-grünliche, nur Kopf und Ende blieben weiß. Dann so nach 3 Std, als ich wieder nachschaute, war es wieder weißlich geworden. Habe es in dem weißen Zustand dann in den Blumenkasten zurückgesetzt.

Habe nachgeschaut, das Tierchen aber nicht mehr wiedergefunden.

Was vermutest du, um welches andere Tierchen als Blattlauslöwe könnte es sich handeln?

Habe selbst nochmal Bilder im inet durchgesehen, könnte es sich um eine Art Schwebfliegenlarve handeln? Hab aber nirgendwo was gefunden, was die Umstellung von grün nach weiß beschreibt... oder sind das kleine Härchen, die, wenn sie angelegt sind die Larve gelb/grün erscheinen lassen, und wenn sich die Härchen aufstellen , sieht die Larve eben weißlich aus? Nur eine Vermutung meinerseits!
Dateianhänge
20220617_183548 (2).jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Wer bin ich?

Lintu » Antwort #1157 am:

^^ Ein weiteres Bild zum Eintrag. ^^
Dateianhänge
20220617_214849 (2).jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1158 am:

Dieses Geschöpf fand ich heute auf dem Boden des Gewächshauses beim Umräumen der Töpfe.
Dateianhänge
IMG_6480.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1159 am:

Hinten wirkt es wie der abgeschnittene Teil eines geflügelten Käfers, vorne erscheint der Leib asselartig gekerbt und der wohl mit Zangen bewehrte Kopf wird drohend hin und her geschwenkt.
Dateianhänge
IMG_6477.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1160 am:

Puppe eines Falters kurz vor dem
Schlupf.
Links die Reste vom letzten Raupenhemd, rechts kann man den Kopf samt der Beine erkennen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wer bin ich?

Norna » Antwort #1161 am:

Vielen Dank! Wir haben zahlreiche Falter im Garten, aber eine solche Puppe habe ich noch nie gefunden. Das bewegliche Hinterteil hätte ich eher für den Kopf gehalten, der leider nicht weiter sichtbar wurde. Einige Stunden nachdem ich die Puppe wieder zwischen den Töpfen platziert hatte, wirkte sie leblos. Ich habe leider nicht den Eindruck, dass der Falter erfolgreich geschlüpft ist.
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

roburdriver » Antwort #1162 am:

Wer hat sich denn hier in meinem Birnenbaum eingenistet?

Dateianhänge
20220623_105208_copy_600x800.jpg
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #1163 am:

Ich tippe auf Birnengespinstblattwespe.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1164 am:

das muss was ganz banales sein, vielleicht die Raupe eines Weißlings? 3 Beinpaare vorne, 4 in der Mitte und eines am Ende, hellgrün, 2mm dick und knapp 2cm lang, kaum behaart, weißer Strich an den Seiten, sonst keine Flecken - was mich wundert, sie sitzt am Papaver atlanticum ???
Dateianhänge
20220713_125252.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1165 am:

Foto mies :P, aber man sieht die Farbe ganz gut
Dateianhänge
20220713_124949.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1166 am:

Was ist das für ein Schmetterling? Leider hat er im Sitzen immer die Flügel zusammengefaltet, deshalb leider nur ein Foto der Unterseiten - ich hoffe das reicht trotzdem? Jedenfalls habe ich diesen braunen Schmetterling jetzt bewusst zum ersten Mal im Garten wahrgenommen.
Dateianhänge
05B66507-06B3-4BA4-BFF5-594A34FE5B5D.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Wer bin ich?

Zwiebeltom » Antwort #1167 am:

Das sieht sehr nach Landkärtchen aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

Luckymom » Antwort #1168 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Jul 2022, 14:36
das muss was ganz banales sein, vielleicht die Raupe eines Weißlings?


Ein Frostspanner vielleicht? Wobei die glaub früher dran sind im Jahr. ???

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1169 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 13. Jul 2022, 16:33
Das sieht sehr nach Landkärtchen aus.
Tatsächlich, das ist er, habe direkt mal gegoogelt. Den kannte ich nicht einmal vom Namen her, man lernt doch immer noch dazu, vielen Dank!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten