News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit (Gelesen 4246 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
gentechnik
Beiträge: 3
Registriert: 30. Nov 2006, 16:53

Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

gentechnik »

Hallo allerseits!Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr schnell eine Umfrage zum Thema "Gentechnik" ausfüllen könntet. Ich brauche die Statistik für meine Prüfungsarbeit in der BMS (Berufsmaturitästschule). Es sollten mindestens 500 Personen mitmachen, und das ist recht schwierig zu erreichen... Es raubt euch weniger als 5 Minuten - Danke vielmals!!xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxGruss RetoLink unbrauchbar gemachtThomas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Reto,wir sind nicht damit einverstanden, dass du hier als ganz neues Mitglied in deinem ersten Post einfach einen Hinweis auf eine Umfrage postest, von der unklar ist, wer dahinter steckt und worum es geht.Ich habe deinen Link deshalb unbrauchbar gemacht.GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
gentechnik
Beiträge: 3
Registriert: 30. Nov 2006, 16:53

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

gentechnik » Antwort #2 am:

Hallo ThomasOkay, dann erkläre ich doch die Situation.Ich heisse Reto Stalder, bin 19 Jahre alt und komme aus Huttwil (CH). Ich mache eine Lehre als Elektroniker und berufsbegleitend eine Matur (=Berufsmittelschule). Für diese Matur müssen wir nun eine Abschlussarbeit zum Thema Gentechnik in der Pflanzenwelt schreiben.Nun machen wir eben ein Interview. Damit dieses rein rechnerisch "repräsentativ" ist, brauchen wir 500 Leute die mitmachen! Es ist kaum möglich, privat 500 Leute zusammenzutrommeln, und deshalb habe ich hier im Forum einen Beitrage dazu geschrieben.Ich bin nicht einer der einfach Foren verspamen will, es geht hier echt um eine Notsituation.Danke für euer Verständnis und das ausfüllten der Umfrage!Nun darf ich den Link wohl posten, oder?www.gentechnikumfrage.ch.vuDanke herzlichst!Nette Grüsse von Reto
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

thomas » Antwort #3 am:

Hallo Reto,das ist hier nicht irgend 'ne Mauer, auf die jeder einfach sein Plakat aufklebt!Bei so etwas fragt man vorher per PM bei einem der Betreiber an und postet erst dann einen solchen Link, wenn man dazu die Erlaubnis hat. Was ist denn das für ein Stil?!Ich lasse das jetzt mal ausnahmsweise, denn es scheint ja wirklich harmlos zu sein.GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

Susanne » Antwort #4 am:

Wird die Welt einmal mit einer unbesiegbaren Pflanzenart übersäht sein, falls die Genmanipulation an Pflanzen weiterentwickelt wird?
Wer entwirft solche Fragebogen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

callis » Antwort #5 am:

Es ist kaum möglich, privat 500 Leute zusammenzutrommeln, und deshalb habe ich hier im Forum einen Beitrage dazu geschrieben.
Derjenige, der die Aufgabe gestellt und 500 Befragungen verlangt hat, muß euch doch Hinweise gegeben haben, wie man an die 500 Leute kommt, denn die wenigsten Menschen haben doch einen Bekanntenkreis von 500 Leuten, die sie mit solchen Fragen angehen können.
callis

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

callis » Antwort #6 am:

Ich kann den Fragebogen nicht beantworten, die simplen ja/nein-Entscheidungen sind mir zu schwarz-weiß.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

Lilia » Antwort #7 am:

Warum muß ein Elektroniker eine Arbeit über Gentechnik bei Pflanzen schreiben??
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

elis » Antwort #8 am:

Hallo Callis !Wenn man sich wirklich mit der Materie Grüne Gentechnik befaßt hat kann man die Fragen ohne weiteres mit ja oder nein beantworten. Mit welchen Fragestellungen hast Du Probleme ?Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

thomas » Antwort #9 am:

"Wovor haben Sie mehr Angst: Vor Terrorismus oder Gentechnik?" ::)Weder noch. Sondern vor Menschen, die auf solche Art zugespitzte Fragen stellen. - Wobei 'Angst' nicht das richtige Wort ist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bristlecone

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

bristlecone » Antwort #10 am:

Ich heisse Reto Stalder, bin 19 Jahre alt und komme aus Huttwil (CH). Ich mache eine Lehre als Elektroniker und berufsbegleitend eine Matur (=Berufsmittelschule). Für diese Matur müssen wir nun eine Abschlussarbeit zum Thema Gentechnik in der Pflanzenwelt schreiben.Nun machen wir eben ein Interview. Damit dieses rein rechnerisch "repräsentativ" ist, brauchen wir 500 Leute die mitmachen! Es ist kaum möglich, privat 500 Leute zusammenzutrommeln, und deshalb habe ich hier im Forum einen Beitrage dazu geschrieben.Ich bin nicht einer der einfach Foren verspamen will, es geht hier echt um eine Notsituation.Danke für euer Verständnis und das ausfüllten der Umfrage!Nun darf ich den Link wohl posten, oder?www.#######.ch.vuDanke herzlichst!Nette Grüsse von Reto
Googeln bringt Folgendes:Reformierte Kirchgemeinde HuttwilReto StalderKinder-/ JugendarbeitLeiter Sonntagsschule Städtli AnschriftReto StalderMeisenweg 4b4950 Huttwil siehe hier.Bist Du das selbst oder ein naher Verwandter (Dein Vater?), der Dich in diese "Notsituation" gebracht und beauftragt hat, 500 Leute zu befragen?
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

Dampfmüller » Antwort #11 am:

Googeln bringt Folgendes:Reformierte KirchgemeindeHuttwilR*** St*****Kinder-/ JugendarbeitLeiter Sonntagsschule Städtli AnschriftR*** St*****M***nweg **4950 Huttwilsiehe hier. [Link, jetzt inaktiv]Bist Du das selbst oder ein naher Verwandter (Dein Vater?), der Dich in diese "Notsituation" gebracht und beauftragt hat, 500 Leute zu befragen?
Reto darf sich religiös oder kirchlich oder in der Jugendarbeit betätigen, wie er will. Die Veröffentlichung von Google-Recherchen mit voller Namens- und Adressennennung verstößt gegen alles, was je in diesem Forum an Datenschutz heilig war. Die Mühe der Ergoogelns muß sich schon jeder selbst machen, wenn er denn an Retos persönlichen Daten interessiert ist.Das eingehende Studium der Webseite der reformierten Kirchengemeinde Huttwil ergibt nicht den geringsten Zusammenhang mit Retos Umfrageaktion. Daher erinnert die Konstruktion dieses Zusammenhangs an Inquisition oder und ähnliche unschöne Dinge.Ich sage das übrigens als Atheist, damit hier kein falscher Eindruck entsteht.Reto schreibt, daß er neben der Ausbildung zum Elektroniker die Matura anstrebt. Ich vermute, daß dies ein dem Abitur ähnlicher Abschluß ist. Zu einem solchen Allgemeinbildungsabschluß kann selbstverständlich auch ein Biologiegrundkurs gehören, der sich mit dem Thema Gentechnologie befaßt. Reto und seine KurskollegInnen lernen also noch. Fehler in der Systematik der Umfrage von Reto und Co. werden mit dem Fachlehrer erörtert werden müssen. Aus den Fehlern läßt sich etliches lernen.Wir sollten uns daher mit demoralisierenden und elitären Verrissen zurückhalten.Retos Anliegen selbst halte ich persönlich für authentisch.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

thomas » Antwort #12 am:

Hallo?!?Der Mr. Irgendwer kommt hierher und klebt einfach seine Umfrage an, ohne wen zu fragen. Da ist es doch normal, dass wir darüber reden. Und natürlich darf auch jeder danach googeln und das hier veröffentlichen, nur zu. Wieso denn nicht???Was soll das eigentlich??GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

Hempassion » Antwort #13 am:

Ruhig Blut, Thomas! Einmal tief durchatmen...Ich muss ehrlicherweise sagen, dass mich Bristlecones Google-Recherche belustigt hat, weil es wirklich unmißverständlich exemplarisch aufzeigt, was passieren kann, wenn man freiwillig zu viel von sich preisgibt, was gerade übrigens auch in Ansätzen im "Wie siehst du aus?"-Thread diskutiert wird. Ich sag nicht, dass ich nicht auch schon im Nebensatz das ein oder andere über mich habe fallen lassen, aber ich darf mich halt nachher auch nicht wundern, da selbst Schuld. Man hätte ja auch den Schnabel halten können, n'est-ce pas? ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gentechnikumfrage für Abschlussarbeit

thomas » Antwort #14 am:

Dann erkläre mir doch bitte mal einer, was der Post von Dampfmüller soll, der heute hier zudem scheibchenweise herumgeistert.Es ist doch gar nicht Vollmond, oder?Gute Nacht, und schlaft alle tieeef, und frieedlich ... Sehr müde GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten