News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2022 (Gelesen 21119 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

OmaMo » Antwort #255 am:

Augsburg Innenstadt:
In der Nacht brachte ein Gewitter 20 Liter,
Takt:20°C
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #256 am:

Solingen: Takt 26°C, wolkenlos und windstill. Fühlt sich wie 30°C an.
Hier sollen die Gewitter morgen Abend ankommen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juni 2022

Natura » Antwort #257 am:

Der letzte Regenschauer hier war vor zwei oder drei Wochen, weiß nicht mehr wann. Heute Nachmittag war leichter Regen angesagt, bin extra gestern in den Garten gefahren anstatt heute, aber bis jetzt ist kein Tropfen gefallen. Es ist traurig, aber wahr :(. Mal sehen ob der leichte Regen am Freitag eintrifft.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #258 am:

Hier wurde die Regenmenge für Freitag schon wieder ordentlich herunterkorrigiert, von 15 Litern vor ein paar Tagen auf kümmerliche 5 Liter. Wenn das so weitergeht, kommen wieder 0,5 Liter, und das war's. Angeblich soll es auch heute Abend ein wenig regnen, aber die vorausgesagten 1,5 Liter sind auch nur der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein bei aktuell 28,5°C...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juni 2022

Natura » Antwort #259 am:

Zu früh gejammert :-[. Eben bin ich hinaus und es war feucht und nieselt ein bisschen. Viel wird das nicht, aber wenigstens nicht gar nichts.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #260 am:

Ich jammere hingegen weiter, die im Regenradar heranziehenden Wolken lösen sich samt und sonders auf. Jetzt ist die letzte Regentonne auch fast leer...
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2022

Alva » Antwort #261 am:

Hier regnet es leicht. Ich habe nicht daran geglaubt und vorher gegossen. 27 Grad heute, jetzt noch 25.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #262 am:

Sonnenschein 17 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #263 am:

16 Grad, sonnig, fast windstill
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

wallu » Antwort #264 am:

Fast wolkenlos bei schon 20°C.
.
Die Wettermodelle berechnen für uns in seltener Einigkeit 30-70 mm bis morgen Abend. Ich bin entspannt gespannt (Nach dem Regen am Montag ist im Garten eigentlich noch alles im grünen Bereich).
Viele Grüße aus der Rureifel
neo

Re: Juni 2022

neo » Antwort #265 am:

martina hat geschrieben: 2. Jun 2022, 09:59
Das sollte ein guter Schwammerlsommer werden :D

Einfach bitte kein Buchsbaumpilz. ;)
Wir hatten endlich mal ein gutes Gewitter gestern Abend. Es soll auch im andern Garten was runtergekommen sein. Dann wird das WE entspannter, wenn die Pflanzen nicht da und dort "mayday" rufen.
Schweizer Mittelland, 23°, sonnig.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

OmaMo » Antwort #266 am:

Augsburg Innenstadt:
in der Nacht noch mal zwei Liter
Jetzt ein paar Wölkchen bei 22°C
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #267 am:

Solingen: Blauer Himmel pur und 29°C, leichter Ostwind. Ab 22 Uhr besteht eine Gewitterwarnung.
Mal schauen ob was runterkommt...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Juni 2022

Falina » Antwort #268 am:

28° nur Sonne, morgen soll es 10-20mm geben mit Gewitter, danach gehts dürre weiter ???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #269 am:

Hier ging es bis 31°C hoch, jetzt ist es minimal kühler geworden. Am Horizont türmen sich ein paar Wolken, es gibt eine Gewittervorwarnung, und auf dem Regenradar sieht man eine Front durchs Rhonetal Richtung Norden ziehen, die irgendwann in der Nacht auf Südwestdeutschland treffen soll. 70 mm brauche ich nicht, aber 20 wären schon sehr nett...
Antworten