News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 120791 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #495 am:

das ist wahrscheinlich virös, ein blatt sieht ganz danach aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #496 am:

Dann war’s der Sämling wohl von Anfang an - gab immer so „knorpelige“ Blätter.
Mal weiter beobachten…..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2022

Wühlmaus » Antwort #497 am:

Vor wenigen Tagen das entsprechende Beet wegen der Farne gegossen und dabei auch an die C.purpurascens gedacht. Heute waren die ersten Blättchen zu entdecken!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #498 am:

Kann das ein C. purpurascens album sein? Wenn ja dann muss es vom lord sein😇
Dateianhänge
IMG_20220622_173509.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #499 am:

Sie kommen😁
Dateianhänge
IMG_20220622_173548.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #500 am:

foxy hat geschrieben: 22. Jun 2022, 17:46
Kann das ein C. purpurascens album sein? Wenn ja dann muss es vom lord sein😇

Da musst du die Blattunterseite betrachten. Da sollte eigentlich alles rot fehlen. Zumindest fast nichts
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #501 am:

Ja die sind rot, nur hab ich bis jetzt noch nie eins gehabt.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #502 am:

Sehr schön! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #503 am:

so sehen die C. p. album bei mir aus.
Bild

Habe eben erst die Blüte gesehen. Dann muss es ja doch album sein. Hast du eine bessere Blütenaufnahmen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #504 am:

Bin noch schnell auf auf den Knieen herangekrochen😁
Dateianhänge
IMG_20220622_184123.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #505 am:

foxy hat geschrieben: 22. Jun 2022, 17:46
Kann das ein C. purpurascens album sein? Wenn ja dann muss es vom lord sein😇
ja sicher habe dir mein letztes gegeben, für die niagara falls die keine ist, alle andern albinos habe ich in den wald gepflanzt da ghörens hin, wenn du eines willst mit ganz grüner unterseite kannst eins haben, es blüht aber dunkelpink
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2022

Wühlmaus » Antwort #506 am:

Das erste blühende C.purpurascens gehört zu der raren Form 'Hosta Leaf' 8)
Dateianhänge
C5830257-FF16-4016-BF8A-187757D227AB.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #507 am:

die form ist nicht so rar, gibts hier paar 100 mal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #508 am:


W hat geschrieben: 23. Jun 2022, 21:39
Das erste blühende C.purpurascens gehört zu der raren Form 'Hosta Leaf' 8)


Vieleicht bilden sie eine Ehegemeinschaft ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2022

jutta » Antwort #509 am:

Lord, Du hast die P. Album in den Wald gepflanzt??? Schoebel will dafür 19 €!

Antworten