News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni? (Gelesen 29005 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Hydrangea pink Annabelle im Schattenbeet. Leider hält sich die Blüte nicht so lange wie bei den meisten anderen Hortensien.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Und der Schlafmohn mit tierischem Besuch von dicker Hummel und Schwebfliege.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Zu meiner ganz großen Freude; Nach 4 Jahren habe ich wieder eine Blüte an meiner Dierama. Eine meiner schönsten Pflanzen.

Die süsseste ist die klitzekleine Felsennelke. Hat den Umzug gut überstanden

Auch die Eisenhüte waren im Zuge der Neugestaltung Wochenlang irgendwo gelagert. Kein Problem



Die "hopmarjolein" explodiert förmlich

Die süsseste ist die klitzekleine Felsennelke. Hat den Umzug gut überstanden
Auch die Eisenhüte waren im Zuge der Neugestaltung Wochenlang irgendwo gelagert. Kein Problem
Die "hopmarjolein" explodiert förmlich
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni?
Interessante und schöne Blüten. Dierama wird hier erstmals drei Blütentriebe bringen. Der einzige über den Winter gebrachte Sämling der Stammpflanze scheint aber den Schnecken zum Opfer gefallen zu sein.



Re: Was blüht im Juni?
Der ist wirklich schön weiß - ist das eine Sorte oder namenlos?
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Aus der Dierama werde ich nicht schlau. Die hatte bis 2020 optimale Bedingungen, jedes Jahr geblüht, aber seit 2017 nie mehr. In 2020 rausgenommen, geteilt. Sie hatte soviele Knollen, die habe ich in Töpfen gesetzt, einige verschenkt, Töpfe überwintert, wieder ausgepflanzt. Im Juli 2021 2 Tage im Wasser gestanden, wieder alles raus. In Töpfe, erst im April wieder in den neu angelegten Garten eingepflanzt und schon blüht sie! Die eine im Topf übrigens auch. Eine in 2019 neu gekaufte rosafarbige hat noch nie Blüten gehabt,
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Ich weiss es leider nicht. Die habe ich schon so lange, da ist kein Etikett mehr. Gab es mal in Bingerden, auch eine 2-farbige. Die ist leider nicht mehr da.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Was blüht im Juni?
Kalimeris incisa und Nepeta yunnanensis 'Blue Dragon'... die eine ordentlich zur Versamung neigend, die andere mit ausgeprägtem unterirdischen Ausbreitungsdrang... ergo nur eine Frage der Zeit, bis "man sich trifft".
Das Gärtnerauge freuts. :D
Das Gärtnerauge freuts. :D
Re: Was blüht im Juni?
riegelrot hat geschrieben: ↑23. Jun 2022, 22:55
Ich weiss es leider nicht. Die habe ich schon so lange, da ist kein Etikett mehr. Gab es mal in Bingerden, auch eine 2-farbige. Die ist leider nicht mehr da.
Danke, riegelrot - meist wird ´Schneewittchen´ angeboten, oder samenvermehrbar Aconitum napellus ´Albus´. Leider verfärben sich die meisten weißblühenden Eisenhüte etwas schmutzig, deshalb suche ich die Auslese ´Adak´, bei der das nicht so ist. Die Eisenhüte sind unterschiedlich anspruchsvoll, die 2-farbigen sind bei mir leider auch nicht so wüchsig und unempfindlich gegen Trockenheit.
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im Juni?
Ich auch nicht. Seit 20 Jahren versuche ich es an verschiedenen Orten, immer mickern sie herum und kommen kaum zur Blüte. Die vorletzte ist mir während der Blüte von Mäusen gefressen worden. Dabei steht ein Riesenexemplar bei meiner Freundin und auch im Jardin Botanique de Combrit. Bei meiner Freundin zwischen Mäuerchen und Plaster.
Ich glaube, die brauchen Kalk ?
Re: Was blüht im Juni?
Wenigstens die Romneya freut sich über das heiß-windige Sommerwetter, hat so viele Knospen wie noch nie.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Nox hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 09:20
Ich auch nicht. Seit 20 Jahren versuche ich es an verschiedenen Orten, immer mickern sie herum und kommen kaum zur Blüte. Die vorletzte ist mir während der Blüte von Mäusen gefressen worden. Dabei steht ein Riesenexemplar bei meiner Freundin und auch im Jardin Botanique de Combrit. Bei meiner Freundin zwischen Mäuerchen und Plaster.
Ich glaube, die brauchen Kalk ?
Weil ich inzwischen eine sehr große Staudensammlung mit unterschiedlichen Boden- bzw. Düngeansprüchen habe, dünge ich 1 x im Frühjahr entweder mit Hornspänen oder solchen getrockneten Biopellets. Die stinken nach Gülle. Wird die Pflanze was, okay, wenn nicht, Pech gehabt und dann weiss ich, das sie bei mir nicht richtig ist und wird auch nicht ersetzt. Nur die Kamelien und Clematis bekommen ihr eigenes Spezialfutter. Durch die Renovierung des Gartens im Frühjahr ist sehr viel Boden ausgetauscht worden, von Beton (ganz fester, trockenen Lehmboden) mit irgendetwas, wo m.E. irgendwelche Drogen drin sind! Denn vieles explodiert dort förmlich. Manches wird 2-3 x so groß und üppig wie vorher. Der Gärtner sagt immer nur "für Sie habe ich nur das Beste". Schöne, sandige Erde mit Kompost, schwarz anstatt dieses fiese helle, was wir hier haben. Die blühende Dierama hat auch solche Erde. Die Dierama im Topf steht nun schon 2 Jahre in ordinären Pflanzenerde vom Baumarkt aus dem Sonderangebot und sie blüht. Dierama, ein ewig Rätsel.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Irm hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 18:55
Wenigstens die Romneya freut sich über das heiß-windige Sommerwetter, hat so viele Knospen wie noch nie.
Um beim Thema Blühen zu bleiben. Die Romneya habe ich schon 3 Jahre, noch nie eine Blüte :(. Zumindest sehe ich auf dem Foto wie schön die ist.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni?
Wunderschön, Irm!
Nach zwei, drei Jahren stürmischen Wachstums und spärlichen Blühens wächst unser Exemplar leider rückwärts. Es steht wohl zu sehr bedrängt von anderem Dickicht.
Nach zwei, drei Jahren stürmischen Wachstums und spärlichen Blühens wächst unser Exemplar leider rückwärts. Es steht wohl zu sehr bedrängt von anderem Dickicht.
- kohaku
- Beiträge: 2143
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni?
Der Agapanthus vom Grabbeltisch aus dem letzten Jahr öffnet nun seine ersten Blüten. Hat jemand eine Ahnung um welche Sorte es sich hier handelt? Die Blütenstände sind ca 50 cm hoch.